Hafenbaustelle öffnet für Bürger

Foto: The Nation
Foto: The Nation

LAEM CHABANG: Am Donnerstag (20. Juni 2024) gewährte der Entwickler des Laem Chabang Port Phase 3 (Teil 1) der Öffentlichkeit Einblick in die Baustelle des Tiefseehafens. Diese Maßnahme dient nicht nur der Darstellung der Fortschritte, sondern auch der Erfüllung der Anforderungen der Umweltverträglichkeitsprüfung (EHIA).

Organisiert wurde die Veranstaltung von der thailändischen Hafenbehörde (Port Authority of Thailand, PAT) und dem Projektentwickler CNNC Joint Venture, einem Konsortium bestehend aus NTL Marine Co., Nathalin Co. und der chinesischen Zhonggang Construction Group Co. Ziel der Initiative war es, Transparenz zu schaffen und die Sorgen der Anwohner bezüglich der Umweltauswirkungen zu mildern.

Foto: The Nation
Foto: The Nation

Lokale Gemeindemitglieder aus einem Umkreis von fünf Kilometern um das Bauprojekt waren zur Teilnahme eingeladen. Der Besuch bot ihnen die Möglichkeit, sich direkt über die Projektentwicklung und die geplanten Umweltschutzmaßnahmen zu informieren.

Der Bezirksvorsteher von Banglamung, Weekit Manarojkit, und der Bezirksvorsteher von Sri Racha, Noparat Sriprom, die die Aufsicht über die betroffenen Gebiete führen, waren ebenfalls anwesend. Unterstützt wurden sie von einem Team unabhängiger Umweltexperten, die die Einhaltung der EHIA-Normen überwachen.

Die Tour zielte darauf ab, die Öffentlichkeit umfassend über die geplanten Baumaßnahmen zu informieren, bevor der eigentliche Bau beginnt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Minimierung der Auswirkungen auf empfindliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und religiöse Stätten.

Lanlila Chitsom, die Vertreterin von CNNC Joint Venture, betonte die Bedeutung des offenen Dialogs: „CNNC ist bestrebt, die Beziehungen zu den Gemeinden zu fördern. Wir öffnen unsere Türen für die Gemeindevertreter, um durch diese Transparenz Bedenken zu zerstreuen und Vertrauen in unsere Arbeit zu stärken, bei der die Interessen der Gemeinde und der Umweltschutz im Vordergrund stehen.“

Foto: The Nation
Foto: The Nation

Die Besucher wurden eingeladen, den Fortschritt der Phase 3 des Hafens von Laem Chabang weiterhin zu beobachten. Diese Phase, mit geschätzten Kosten von 114 Milliarden Baht, wird im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft entwickelt. Dabei stammen 47 Prozent der Investitionen von der PAT und 53 Prozent vom Privatsektor. Mit einer Konzessionsdauer von 35 Jahren konzentriert sich die Entwicklung vor allem auf das F-Terminal.

Das F1-Container-Terminal soll bis November 2025 fertiggestellt sein, während die Inbetriebnahme des gesamten F-Terminals bis 2026 geplant ist. Mit der Fertigstellung von Phase 3 wird die Kapazität des Hafens von 11 Millionen TEU auf 18 Millionen TEU pro Jahr steigen, was Laem Chabang zu einem noch wichtigeren logistischen Knotenpunkt im östlichen Wirtschaftskorridor macht.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.