MELBOURNE: Zuchterfolg in Australien: Zum ersten Mal seit 20 Jahren sind wieder zwei seltene Hörnchenbeutler in Gefangenschaft geboren worden. Experten haben nun Hoffnung, dass künftig einige...
24.06.22
STUER: Süße Honigbrötchen gibt es nur im Ausnahmefall. Und zwar immer dann, wenn es Medizin zu verabreichen gibt. Otto und Mascha würden die Pillen niemals einfach so schlucken. Doch den...
21.06.22
GRAZ: Auf die Twitter-Milbe folgt die Retweet-Milbe: Ein Forscher aus Österreich hat zum zweiten Mal eine bislang unbekannte Milben-Art mit Hilfe eines Online-Beitrags entdeckt. Der Biologe...
20.06.22
LOS ANGELES: Nach knapp zwei Monaten Pflege sind die ersten zwölf von insgesamt 55 Braunpelikanen am Freitag an der Pazifikküste bei Newport Beach im US-Bundesstaat Kalifornien wieder in die...
19.06.22
BERLIN: Um Vögel zu beobachten, sollte man am besten früh losziehen. Und das nur bei schönem Wetter. «Dann sind die Vögel aktiver», sagt Kay-Uwe Reschke. Der Mann muss es wissen. Die...
01.06.22
SYDNEY: Durch Australien kriechen und krabbeln viele giftige Tiere. Aber die Sydney-Trichternetzspinne ist ein Kaliber für sich - ein Biss von ihr kann töten. Doch ein Mittel kann das Schlimmste...
18.05.22
SYDNEY: Die in Australien heimischen Leierschwänze sind bekannt für ihr Talent, jedes Geräusch nachzuahmen - von der Kettensäge bis zum Hundegebell. Forscher der Western Sydney University...
29.04.22
BERLIN: Flügel spreizen, Sprung zur Seite und Pirouette: Nicht nur Menschen, auch Tiere können tanzen. Eine Ehrung zum Welttanztag am 29. April. Bei lustiger Musik kennt Kakadu «Snowball» kein...
/ 25.04.22
BERLIN: Gute Nachrichten kurz vor Ostern: Auf Deutschlands Feldern tummeln sich immer mehr Feldhasen. Ein milder Winter sorgte im Frühjahr 2021 für viel Nachwuchs bei der gefährdeten Tierart....
10.04.22
BERN: Die Liste der bekannten Spinnenarten ist auf 50.000 angewachsen. Die neueste Art namens Guriurius minuano wurde in Lateinamerika identifiziert, wie die Herausgeber des World Spider Catalogue...
07.04.22
SYDNEY: Der Leierschwanz könnte beim «Supertalent» auftreten: Der australische Vogel kann nicht nur singen und Geräusche nachahmen, sondern neuen Studien zufolge auch tanzen - speziell nach...
03.04.22
BRIGHTON: Schon vier Quadratmeter Wildblumenwiese in einem Garten können eine wertvolle Oase für Insekten sein. Wesentlich mehr Bestäuber seien dann zu finden, zeigt ein zweijähriger Versuch...
/ 20.03.22
FRANKFURT/MAIN: Mit einem Sender um den Hals läuft eine Gazelle eine unglaubliche Strecke. Über zugefrorene Flüsse und schneebedeckte Hügel, durch tosende Bäche und mehrfach von Nord nach...
16.03.22
KREFELD: Das älteste Faultier der Welt in Menschenhand ist zum 20. Mal Vater geworden. Der 52-jährige Vierbeiner mit dem Namen Jan lebt im Krefelder Zoo im Nordwesten Deutschlands. Anfang Januar...
15.03.22
KOPENHAGEN: Einem Forscherteam gelingt es, das Grunzen von Schweinen in ihre Emotionen zu übersetzen. Mit Hilfe eines Programms erkennen die Wissenschaftler anhand der Tierlaute, ob das Schwein...
08.03.22
GENF: Die Tierwelt wird in der Corona-Pandemie nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bisher möglicherweise unterschätzt. Zwar spiele die Übertragung des Virus vom Tier auf den...
/ 08.03.22
SYDNEY: Tierärzte in Australien haben erstmals einen Tasmanischen Teufel wegen eines Grauen Stars operiert - und dem kleinen Derrick damit sein Augenlicht zurückgegeben. Das erst elf Monate alte...
03.03.22
JOHANNESBURG: Europas Auerochse ist ausgestorben - dennoch gibt es Versuche, ihn «zurückzuzüchten». Ähnliches passiert in Südafrika mit einem Tier, das für seine Streifen bekannt ist: dem...
23.02.22
LA ROCHELLE: Wenn Delfine sich in Fischernetzen verfangen, ertrinken sie oft qualvoll. Jedes Jahr werden hunderte verendete Tiere an Frankreichs Küsten angespült. Gegen scharfe Maßnahmen sperrt...
23.02.22
BREMERHAVEN: Damit hatten die Forschenden nicht gerechnet: Mitten in der zentralen Arktis stießen sie während der «Mosaic»-Expedition auf Kabeljau. Und die Fische waren auch noch bis zu 70...
19.02.22