Ölpreise legen weiter zu - 100-Dollar-Marke rückt in Reichweite

SINGAPUR: Die Ölpreise steigen weiter und nähern sich der runden Marke von 100 US-Dollar. Am Donnerstagmorgen kostete ein Barrel (1591 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November...

Immobilienkrise in China: Handel mit Evergrande-Aktien gestoppt

HONGKONG: Chinas Immobiliensektor kämpft seit einigen Jahren mit Problemen. Vor allem ein großer Bauträger macht der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt Sorgen. Eine gesamtwirtschaftliche...

Nachrichten aus der Wirtschaft am Donnerstag

Collage: DER FARANG
Euro erholt sich leicht von Acht-Monats-Tief FRANKFURT/MAIN: Der Kurs des Euro steht weiter unter Druck. Am Donnerstagmorgen konnte sich die Gemeinschaftswährung nur leicht von ihrem am Vortag...

Nachrichten aus der Wirtschaft am Mittwoch

In einem Park in Buenos Aires versammeln sich Menschen. Foto: epa/In Buenos Aires
Anteil der Argentinier unter Armutsgrenze steigt auf 40,1 Prozent BUENOS AIRES: Gut drei Wochen vor der Präsidentenwahl in Argentinien ist der Anteil der Menschen unterhalb der Armutsgrenze laut...

Dax verliert leicht

Fotomontage: DER FARANG
FRANKFURT/MAIN: Der Dax hat zur Wochenmitte das Tempo seiner jüngsten Talfahrt gedrosselt. Nach Verlusten von knapp zwei Prozent allein in den vergangenen beiden Handelstagen schloss der deutsche...

Schätzung: Compliance-Vorgaben kosten Finanzbranche viele Milliarden

MÜNCHEN: Die Einhaltung von Rechtstreue-Vorschriften kostet die Finanzbranche nach einer Schätzung weltweit 206 Milliarden US-Dollar im Jahr - umgerechnet 193 Milliarden Euro. In Europa, dem...

Nachrichten aus der Wirtschaft am Dienstag

Das Logo von Carrefour ist am Eingang des Carrefour-Supermarktes in Nizza zu sehen. Foto: epa/Sebastien Nogier
Bald täglich Sprit zum Selbstkostenpreis in Frankreich PARIS: Die französischen Supermarktketten Carrefour Und E.Leclerc wollen Sprit demnächst günstiger verkaufen. Ab Freitag sollen...

Dax gibt nach

Fotomontage: DER FARANG
FRANKFURT/MAIN: Der Dax hat am Dienstag an seine Vortagesverluste angeknüpft und erneut deutlich nachgegeben. Der deutsche Leitindex schloss am Abend mit 0,97 Prozent im Minus bei 15.255,87...

Adam macht Kaffee

Barista Adam, der erste Roboter-Kaffeemacher in der US-Ostküstenmetropole, hat im Botbar-Cafe in Brooklyner Viertel Greenpoint Kaffee zubereitet. Foto: Benno Schwinghammer/dpa
NEW YORK: Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Aber will den irgendwer? Adam ist Barista. Er steht von morgens bis früh am...

Nachrichten aus der Wirtschaft am Montag

Eine Kamera ist auf den Eingang zu den Büros der Vermögensverwaltungseinheit der Deutschen Bank (DWS) gerichtet. Foto: epa/Mauritz Antin
DWS zahlt 25 Millionen Dollar an US-Börsenaufsicht WASHINGTON: Die Deutsche-Bank-Fondsgesellschaft DWS zahlt wegen Falschangaben zu «grünen» Kapitalanlagen und nicht ausreichender...

Dax mit leichten Verlusten zu Wochenbeginn

Fotomontage: DER FARANG
FRANKFURT/MAIN: Zins- und Konjunktursorgen haben dem deutschen Aktienmarkt einen schwachen Auftakt in die neue Börsenwoche eingebrockt. Der Leitindex Dax knüpfte an seine jüngsten Verluste an...

Warnung vor Aus für Deutschlandticket

Rolf Erfurt, Vorstand Betrieb der Berliner Verkehrsbetriebe BVG, hält ein Deutschlandticket in der Hand. NRW-Verkehrsminister Krischer hat vor einem Aus des Deutschlandtickets gewarnt. Foto: Hannes P. Albert/dpa
BERLIN/DÜSSELDORF: Im Streit und die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets für Busse und Bahnen erhöhen die Länder den Druck auf den Bund. Der Vorsitzende der Länder-Verkehrsminister,...

Nachrichten aus der Wirtschaft am Samstag

Collage: DER FARANG
Morawiecki warnt Selenskyj: Polen nie wieder beleidigen WARSCHAU: Im Streit um den Getreidehandel hat der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki seine Kritik an den jüngsten Äußerungen...

Zinssorgen drücken Dax unter 15.500 Punkte

FRANKFURT/MAIN: Eine Stabilisierung der US-Börsen hat beim Dax am Freitag zu einem recht versöhnlichen Wochenabschluss geführt. Der deutsche Leitindex ging 0,09 Prozent tiefer bei 15.557,29...

Nachrichten aus der Wirtschaft am Freitag

Der Vize-Präsident der Europäischen Kommission Maros Sefcovic. Foto: epa/Mark Marlow
Neuer EU-Klimakommissar: Kernenergie sehr wichtig gegen Klimawandel NEW YORK: Der neue EU-Klimakommissar Maros Sefcovic hält Atomkraft für sehr wichtig im Kampf gegen den Klimawandel. «Wenn man...

Experte: London brauchte nach Truss wirtschaftliche Chemotherapie

LONDON: In dieser Woche jährt sich das desaströse «Mini-Budget» der britischen Kurzzeit-Regierungschefin Truss. Ihre radikalen Pläne schickten nicht nur das Pfund auf Talfahrt. Bis heute hat...

Nachrichten aus der Wirtschaft am Donnerstag

Foto: Freepik
Kritik an höherer Lkw-Maut BERLIN: Der geplante CO2-Aufschlag bei der Lkw-Maut stößt bei der Opposition im Bundestag auf massive Kritik. Die CSU-Abgeordnete Martina Engelhardt-Kopf beklagte am...

Dax reagiert mit Verlusten auf Fed-Zinsaussagen

Fotomontage: DER FARANG
FRANKFURT/MAIN: Die Aussicht auf hohe Zinsen für längere Zeit hat den Anlegern am Donnerstag die Stimmung vermiest. Der Dax ging 1,33 Prozent niedriger bei 15.571,86 Punkten aus dem Handel....

Euro erholt sich - Franken und britisches Pfund unter Druck

FRANKFURT/MAIN: Der Euro hat am Donnerstag nach anfänglichen Verlusten zugelegt. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0658 US-Dollar, nachdem sie in der Nacht zuvor bis auf 1,0617...

US-Notenbank Fed entscheidet über Leitzins - Zinspause erwartet

BERN: Die Schweizerische Nationalbank legt eine Zinspause ein. Nach fünf Zinserhöhungen in Folge wird der Leitzins bei 1,75 Prozent belassen, wie die SNB am Donnerstag mitteilte. Die deutlich...