Aktuelle Meldungen der Luftfahrt am Samstag

Ein verschneites Flugzeug steht am Flughafen. Die Sperrung des Flugbetriebes am Münchner Flughafen ist wegen starker Schneefälle bis 03.12.2023 um 6.00 Uhr verlängert worden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Kein Flugbetrieb am Allgäu Airport in Memmingen MEMMINGEN: Der Allgäu Airport in Memmingen hat wegen der anhaltenden Schneefälle am Samstag vorübergehend den Flugbetrieb eingestellt. Die...

Aktuelle Meldungen der Luftfahrt am Freitag

Futuristische Vision des Hamburger Flughafens als Teil des Wasserstoffnetzes von Airbus. Foto generiert von OpenAI's DALL·E
Flughafen Hamburg tritt Wasserstoff-Netzwerk von Airbus bei HAMBURG: Fliegen mit Wasserstoff ist noch Zukunftsmusik. Damit die Luftfahrt zum Schutz ihren Beitrag zum Abschied von fossilen...

Weltweite Raumfahrt-Pläne 2024

Foto: Pixabay/Qimono
WASHINGTON: Rohstoffe auf dem Mond gelten als potenziell gewinnbringendes Ziel. Ein halbes Jahrhundert nach den US-Mondlandungen wollen mehrere Nationen Raumfahrer dorthin bringen. Zumindest bei...

Lufthansa bläst Anteilsverkauf von Wartungssparte ab

Das Logo der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa. Foto: epa/Ronald Wittek
FRANKFURT/MAIN: Der Lufthansa-Konzern will sich eigentlich auf seinen Kern konzentrieren. Doch der geplante Teilverkauf der Wartungstochter ist vom Tisch. Die Sparte profitiert ausgerechnet von...

Neues aus der Raumfahrt am Donnerstag

Europäische Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals Mitte 2024 fliegen PARIS: Europas Raumfahrt steht bei den Trägerraketen nicht gut da. Die neue Ariane 6 hätte schon längst ins All fliegen...

Aktuelle Meldungen der Luftfahrt am Donnerstag

Lufthansa bläst Anteilsverkauf von Wartungssparte ab FRANKFURT/MAIN: Die Lufthansa will ihre Wartungssparte komplett behalten. Der Plan für den Verkauf eines Minderheitsanteils an Lufthansa...

Aktuelle Meldungen der Luftfahrt am Mittwoch

Foto: Freepik
EU-Kommission will Rechte von Reisenden stärken BRÜSSEL: Die EU-Kommission will die Rechte von Flugreisenden stärken und neue Regeln für Pauschalreisen einführen. «Der Ausbruch der...

Aktuelle Meldungen der Luftfahrt am Dienstag

Eine Passagierin ruht sich während eines Pilotenstreiks der Lufthansa auf dem internationalen Flughafen in Frankfurt am Main aus. Archivfoto: epa/RONALD WITTEK
Nach Wintereinbruch zahlreiche Flüge in Frankfurt abgesagt FRANKFURT/MAIN: Wegen des heftigen Wintereinbruchs im Rhein-Main-Gebiet sind zahlreiche Flüge am Frankfurter Flughafen gestrichen...

Wintereinbruch und IT-Störung machen Lufthansa Probleme

Frankfurter Flughafen in Frankfurt am Main. Foto: epa/Hannes Albert
FRANKFURT/MAIN: Der Wintereinbruch am Frankfurter Flughafen und eine IT-Störung haben zu Problemen im Flugbetrieb der Lufthansa geführt. Auf Lufthansa-Flügen von und nach Frankfurt könne es zu...

Absturz von Kleinflugzeug in Österreich

Archivfoto: Albrecht Fietz auf Pixabay
GRÜNAU IM ALMTAL: Alle vier Insassen eines Kleinflugzeugs sind bei einem Absturz in den österreichischen Bergen ums Leben gekommen. Die Maschine verunglückte am Samstag gegen Mittag im Gebiet...

Neues aus der Raumfahrt am Donnerstag

Foto: Pixabay
Europäische Rakete Ariane 6 durchläuft langen Heißlauftest KOUROU: Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 hat einen weiteren Schritt hin zu ihrem Erstflug absolviert. Ein achtminütiger...

US-Militärflugzeug schießt über Landebahn hinaus

Foto: Freepik
HONOLULU: Ein Flugzeug der US-Marine ist beim Anflug auf einen Stützpunkt auf Hawaii über die Landebahn hinausgeschossen und ins Meer gestürzt. Alle neun Menschen an Bord blieben bei dem...

Aktuelle Meldungen der Luftfahrt am Montag

Foto: Freepik
Fluglotsenstreik führt zu Behinderungen in Frankreich und Europa PARIS: Ein Fluglotsenstreik hat in Frankreich am Montag zu Ausfällen und Verspätungen geführt. Auch Flüge, die den...

Neues aus der Raumfahrt am Montag

Die Rakete mit Chinas Marsrover Tianwen-1 wird nach dem Start in Wenchang, Provinz Hainan, China, gesehen. Foto: epa/Str
Entwurf für europäischen Raumfrachter soll Anfang 2024 vorliegen BERLIN: Die europäische Raumfahrtagentur Esa plant den Bau eines eigenen Raumfrachters bis 2028. Mit ersten Entwürfen soll es...

Raumstation ISS wird 25 Jahre alt

Foto: Pixabay/Nasa-imagery
WASHINGTON/MOSKAU: Ein Vierteljahrhundert wird die Internationale Raumstation nun schon alt. Da ist die Technik trotz Wartung und Renovierung nicht mehr auf dem allerneuesten Stand und die...

Neues aus der Raumfahrt am Sonntag

Foto: Pixabay
Astronaut Maurer: ISS auch 25 Jahre nach Baustart ein Friedensprojekt KÖLN: Mit 28.000 Stundenkilometern rast die Raumstation ISS um den Erdball. Nun wird der Koloss im Kosmos ein...

«Starship» kann zweiten Test nicht wie geplant abschließen

Foto: Pixabay
BROWNSVILLE: Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das «Starship» von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Es ist das leistungsstärkste je gebaute Raketensystem der...

Neues aus der Raumfahrt am Samstag

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete, Raumschiff Crew Dragon, ist in einer Falschfarben-Infrarotbelichtung zu sehen, als sie von der NASA-Station gestartet ist. Foto: epa/Bill Ingalls
«Starship» kann auch zweiten Test nicht wie geplant abschließen BROWNSVILLE: Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das «Starship» von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Es ist das...

Raketensystem «Starship» hebt zu zweitem Teststart ab

Die SpaceX-Megarakete Starship hinterlässt einen Kondensstreifen nach dem Start von einer Testbasis in Boca Chica, Texas, USA, am 18. November 2023. Foto: EPA-EFE/Adam Davis.
BROWNSVILLE: Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das «Starship» von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Es ist das leistungsstärkste je gebaute Raketensystem der...

Neues aus der Raumfahrt am Freitag

Foto: Pixabay
Nach Explosion: Zweiter «Starship»-Test geplant BROWNSVILLE: Rund ein halbes Jahr nach der Explosion des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte bei einem Testflug soll...