NEW YORK: Die Länder der Welt müssen sich nach Ansicht der UN-Entwicklungsagentur UNDP individuell auf die zu erwartende Veränderung des Arbeitsmarktes durch den Vormarsch Künstlicher...
02.06.23
BRÜSSEL: Bei der Europawahl im Jahr 2024 erwarten Abgeordnete des Europaparlaments mehr manipulierte Informationen aus dem Ausland. Auch Angriffe auf die Demokratie könnten zunehmen und dabei...
01.06.23
BERLIN/KÖLN: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten nehmen Investitionen und Marketingausgaben von Unternehmen zumeist ab - was den internationalen E-Sport vor große Herausforderungen stellt....
01.06.23
BRÜSSEL/LULEÅ: Seit dem Start des Chatbots ChatGPT im vergangenen November ist KI in aller Munde. Neben vielen Chancen birgt die Technologie Experten auch Risiken. Um diese einzudämmen und KI...
31.05.23
FRANKFURT/MAIN: Während der Pandemie waren Hauptversammlungen mit Tausenden Menschen aus nachvollziehbaren Gründen nicht möglich. Nun ist das Online-Format dauerhaft gesetzlich verankert....
31.05.23
LONDON: Im Streit um Whatsapp-Nachrichten des früheren britischen Premiers Boris Johnson ist am Dienstag ein Showdown zwischen dem Corona-Untersuchungsausschuss des Parlaments und der Regierung...
/ 30.05.23
NEW YORK: Der Versuch eines Anwalts in New York, den Chatbot ChatGPT bei der Recherche für einen Fall zu verwenden, ist auf spektakuläre Weise schiefgegangen. Ein von ihm eingereichter Antrag...
29.05.23
TAIPEI: Der Chipkonzern Nvidia will mit Hilfe von Chatbot-Technologie Unterhaltungen mit Computer-Figuren in Videospielen natürlicher machen. Wenn Spieler aktuell solche sogenannten Non-Playable...
29.05.23
BRÜSSEL: Der Kurznachrichtendienst Twitter tritt laut Angaben der EU-Kommission aus einem EU-Abkommen gegen die Verbreitung von Desinformation im Internet aus. EU-Binnenmarktkommissar Thierry...
28.05.23
SAN FRANCISCO: Eine erfolgreiche Vernetzung zwischen menschlichem Gehirn und Computer könnte Gelähmte wieder zum Laufen und Kommunizieren bringen. Auf dem Weg dahin ist Elon Musks...
/ 26.05.23
MÜNCHEN: Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der...
26.05.23
UNTERFÖHRING: Der für Medienhäuser relevante Werbemarkt schwächelt schon länger - ProSiebenSat.1 legt nun Zahlen für die ersten Monate dieses Jahres vor. Die Quartalsbilanz für Januar bis...
26.05.23
SANTA CLARA: Der Chatbot ChatGPT hat einen neuen Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz angestoßen - und ein Gewinner des Konkurrenzkampfs steht schon fest: Es ist der Chipkonzern Nvidia, auf...
25.05.23
PEKING/WASHINGTON: Staatlich unterstützte chinesische Hacker zielen nach Angaben von Microsoft und Cybersicherheitsdiensten verstärkt auf kritische Infrastruktur in den USA. Ziel der verdeckten...
/ 25.05.23
DUBLIN: Der Facebook-Mutterkonzern Meta baut in Irland knapp 500 Jobs ab. Das berichtete unter anderem der öffentlich-rechtliche Sender RTÉ am Mittwoch. Demnach informierte Meta die Regierung in...
25.05.23
BOISE: Tiktok klagt nach der Ankündigung des Verbots der Video-App in Montana gegen den US-Bundesstaat. «Wir fechten das verfassungswidrige Tiktok-Verbot von Montana an, um unser Unternehmen und...
/ 23.05.23
QR-Codes oder Quick Response Codes sind in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Werkzeug für Unternehmen und Verbraucher geworden. Sie können auf Produkten, Plakaten, Visitenkarten und...
23.05.23
FRANKFURT/MAIN: Vor zwei Jahren war die Vision einer digitalen Welt noch eng mit dem Begriff Metaverse verbunden. Facebook änderte sogar den Konzernnamen zu Meta. Doch inzwischen glauben viele...
22.05.23
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Informationen schneller und einfacher als je zuvor ausgetauscht werden können, ist es wichtiger denn je, unsere digitalen Informationen zu...
20.05.23
WASHINGTON/MISSOULA: Tiktok steht in den USA unter massivem politischen Druck - und wird zum ersten Mal in einem Bundesstaat verboten. Kritiker sehen das Recht auf freie Meinungsäußerung...
/ 19.05.23