Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor

LAS VEGAS: Amazon springt auf den Chatbot-Zug auf. Die Cloud-Sparte AWS stellte am Dienstag das für Geschäftskunden gedachte Programm mit dem Namen Q vor. Der KI-Chatbot kann zum Beispiel...

Londoner Wettbewerbsbehörde vorerst gegen Figma-Übernahme durch Adobe

LONDON: Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma durch den Software-Anbieter Adobe vorerst abgelehnt. Der Deal würde wahrscheinlich der Innovation...

EU-Kommission droht mit Blockade des iRobot-Kaufs durch Amazon

Amazon-Logo in einem Amazon-Logistikzentrum in Miami. Foto: epa/Cristobal Herrera-ulashkevich
BRÜSSEL/SEATTLE: Die Übernahme des Robotersauger-Anbieters iRobot durch Amazon stößt auf Widerstand der EU-Kommission. Die Brüsseler Behörde sieht in dem Deal eine Gefahr für den...

Israel: Musks Starlink nur mit Genehmigung Israels in Gaza

TEL AVIV: Tech-Milliardär Elon Musk wird nach israelischen Angaben sein Satelliten-Kommunikationssystem Starlink nur mit israelischer Genehmigung im Gazastreifen einsetzen. Darauf habe Musk sich...

ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern

Foto: Pixabay/Alexandra_koch
DÜSSELDORF: Jobkiller oder Jobmotor? In der Debatte über Künstliche Intelligenz werden die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT kontrovers diskutiert. Forscher von McKinsey betonen in...

ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef zurück

Sam Altman, Geschäftsführer (CEO) von OpenAI und Erfinder der KI-Software ChatGPT, nimmt an der Technische Universität München (TUM) an einer Podiumsdiskussion teil. Foto: Sven Hoppe/dpa
SAN FRANCISCO: Dass Firmenchefs gefeuert werden, passiert immer wieder. Dass 90 Prozent der Mitarbeiter dem gefeuerten Boss folgen wollen, gibt es eher selten. Beim ChatGPT-Macher OpenAI entschied...

Altman spricht über Rückkehr zum ChatGPT-Entwickler OpenAI

Foto: Pixabay
SAN FRANCISCO: Wenige Tage nach seinem überraschenden Rauswurf wird Sam Altman wieder Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI. Außerdem wird der Verwaltungsrat erneuert, wie OpenAI in der Nacht zum...

Nvidia wächst weiter sehr stark dank KI-Chips

Das Nvidia Logo ist im Inneren eines GH200 Servers während des Hon Hai Technology Day (HHTD23) in Taipeh zu sehen. Foto: epa/Ritchie B. Tongo
SANTA CLARA: Es kommt nicht oft vor, dass sich der Umsatz eines etablierten Unternehmens binnen eines Jahres verdreifacht. Doch bei Nvidia macht die reißende Nachfrage nach KI-Chips das möglich....

Videokonferenz-Dienst Zoom übertrifft Erwartungen

Foto: Pixabay/Mohamed_hassan
SANTA CLARA: Der Boom bei Künstlicher Intelligenz lässt das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia weiter auf Hochtouren laufen. Im vergangenen Quartal war der Umsatz mit gut 18 Milliarden Dollar...

Kontroverse auf deutschem Gipfel über Chancen und Risiken von KI

Foto: Pixabay
JENA: Die deutsche Regierung erhofft sich von einem breiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine effizientere Verwaltung und wichtige wirtschaftliche Impulse für die Wirtschaft. Strittig...

Kurze Digital-Detox-Phasen bringen keine deutlichen Vorteile

Foto: Pixabay/Geralt
DURHAM: Eine Woche ohne Social Media - unter Nutzern erfreut sich eine solche Mini-Auszeit großer Beliebtheit. Doch bringt sie etwas? Und zeigt sie potenzielle Süchte an? Forscher haben...

Was wir von den Smartphones der Zukunft erwarten können

Foto: Unsplash/Jonas Leupe
Mit dem Aufkommen der Smartphones veränderte sich das alltägliche Leben von Menschen aus aller Welt. Die praktischen Geräte dienen nicht nur der Kommunikation, sondern können auch für andere...

Chef-Karussell bei ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI

Eine Abbildung zeigt die Anmeldeseite von ChatGPT. Foto: epa/Wu Hao
SAN FRANCISCO: Noch vor kurzem wirkt der ChatGPT-Erfinder OpenAI als klarer Spitzenreiter im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz. Doch nach dem Rauswurf des Chefs Sam Altman zerlegt sich OpenAI...

Geschasster Chef von ChatGPT könnte zurückkommen

Foto: Pixabay/Franz26
SAN FRANCISCO: Für die junge KI-Branche ist es ein Erdbeben: OpenAI-Chef Sam Altman, eine ihrer Galionsfiguren, verliert seinen Job. Mit ChatGPT haben OpenAI und Altman den Hype um Künstliche...

Musks X verliert Werbekunden nach Antisemitismus-Eklat

Die Illustration zeigt einen Benutzer, der ein Mobiltelefon mit dem X-Logo vor der Seite von Elon Musk in Los Angeles hält. Foto: epa/Etienne Laurent
SAN FRANCISCO: Elon Musk fiel schon oft mit politischen Ansichten der amerikanischen Rechten auf. Doch wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei seinem Twitter-Nachfolger X reißt nun der...

Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI muss gehen

Eine Illustration zeigt die Einführungsseite von ChatGPT. Foto: epa/Wu Hao
SAN FRANCISCO: Für die junge KI-Branche ist es ein Erdbeben: OpenAI-Chef Sam Altman, eine ihrer Galionsfiguren, verliert seinen Job. Mit ChatGPT haben OpenAI und Altman den Hype um Künstliche...

EU-Kommission will vorerst nicht auf X werben

BRÜSSEL: Die EU-Kommission will wegen irreführender und falscher Inhalte zum Gaza-Krieg auf der Onlineplattform X (früher Twitter) zunächst keine Werbung mehr in dem sozialen Netzwerk...

Einfachere Chats zwischen iPhone und Android

Im Apple Store in Bangkok prüft ein Kunde die Größe des neuen iPhone 15 und vergleicht sie. Foto: epa/Rungroj Yongrit
CUPERTINO: Apple sperrte sich lange dagegen, den SMS-Nachfolgestandard RCS zu unterstützen. Kommendes Jahr ändert sich das. Doch Nachrichten von Android-Nutzern werden in Apples Chat-App...

Betrieb kostet bald 50 Millionen Dollar pro Jahr

SAN FRANCISCO: Der verschlüsselte Chatdienst Signal hat in einem ungewöhnlichen Schritt seine Kosten öffentlich gemacht. Zum Jahr 2025 werde man rund 50 Millionen Dollar (46 Mio Euro) jährlich...

Wie sich Bildung und Technologie auf Asiens Märkte auswirken

Das Investment in Technologie gilt als Investment in die Zukunft. Foto: Pixabay/Geralt
In Zeiten der Digitalisierung haben Technik und Fortschritt einen hohen Stellenwert. Weltweit geht es um Innovation und wie sie sich voranbringen lässt. Vor allem in Asien tut sich in dieser...