WIEN: Die sich abzeichnende Kanzlerschaft von FPÖ-Chef Herbert Kickl hat in Österreich schon jetzt deutliche Folgen. Die Landtagswahl in Wien wird vorgezogen. Angesichts des sich abzeichnenden...
/ 17.01.25
DORNBIRN: Im Motorraum eines Fahrzeugs bricht in einem Tunnel nahe der deutsch-österreichischen Grenze plötzlich Feuer aus. Der deutsche Fahrer tut das, was in solchen Fällen empfohlen wird. Im...
13.01.25
WIEN: Eigentlich wollte Karl Nehammer Österreich als Kanzler weiterregieren. Nachdem Gespräche über eine Koalition der Mitte gescheitert sind, warf er das Handtuch. Sein Rückzug geht weiter....
/ 12.01.25
WIEN: Chefdiplomat Alexander Schallenberg bekommt eine zusätzliche Aufgabe. Er soll die Regierung führen - bis ein neues Kabinett gefunden ist. Verhandlungen für eine FPÖ-ÖVP-Koalition sind...
/ 10.01.25
WIEN: Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich mehrere Zehntausend, die vor der Aushöhlung von Demokratie und...
/ 10.01.25
WIEN: Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber...
/ 08.01.25
WIEN: Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Kickl ein Szenario für seine Regierung. Gleichzeitig droht er mit...
/ 08.01.25
WIEN: Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Nachdem...
/ 07.01.25
WIEN: Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten nun die Chance, eine Regierungskoalition zu schmieden. Österreichs...
06.01.25
WIEN: Erhält Herbert Kickl den Regierungsauftrag? Es wäre das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. Österreichs Präsident Alexander Van...
/ 06.01.25
WIEN: Nach monatelangen erfolglosen Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und den liberalen Neos rückt eine Zusammenarbeit mit der FPÖ unter Herbert Kickl immer näher. Die politische...
05.01.25
WIEN: Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zieht sich Kanzler Karl Nehammer aus seinen Ämtern zurück. Die Chancen für die rechte FPÖ auf das Kanzleramt steigen. Neuwahlen stehen im...
05.01.25
WIEN: Zuerst springen die Liberalen von den Ampel-Gesprächen ab. Das Projekt einer breiten Mitte-Regierung ist gescheitert. Die Sozialdemokraten schließen nun eine Koalition mit den...
/ 04.01.25
WIEN: Eine breite Mitte-Regierung kommt in Österreich nicht zustande. Die liberalen Neos sind abgesprungen. Können die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ zu zweit eine Koalition...
/ 04.01.25
WIEN: Es wäre eine Premiere in Österreich gewesen: Eine Dreier-Koalition aus konservativer ÖVP, sozialdemokratischer SPÖ und liberalen Neos kommt nicht zustande. Die rechte FPÖ könnte davon...
03.01.25
WIEN: Die Gläubiger der Immobilien- und Handelsgruppe hatten einen längerfristigen Treuhand-Plan angestrebt. Doch die Republik Österreich stemmte sich dagegen. Die Immobilienentwicklungseinheit...
30.12.24
WIEN: Die FPÖ feiert erneut steigende Umfragewerte und löst intensive Debatten aus. Der politische Kurs in Österreich steht auf dem Prüfstand. Eine neue Koalition könnte die Weichen stellen....
28.12.24
DORNBIRN: Auf einem Bauernhof lauern angesichts vieler Maschinen Gefahren - gerade für Kinder. Eine Familie in Österreich muss das jetzt bitter erleben. Ein einjähriges Kind hat bei einem...
/ 26.12.24
INNSBRUCK: Noch bevor die ihre Generalerneuerung überhaupt beginnt, wird die Luegbrücke aus Sicherheitsgründen nicht mehr voll befahrbar sein. Das Projekt kann für Auto- und Lkw-Fahrer zur...
24.12.24
INNSBRUCK: Wer in der Wintersaison dem Stau auf der Hauptroute ausweichen will, hat in Tirol an Wochenenden schlechte Karten. Wie in den vergangenen Jahren werden Nebenstraßen für Durchreisende...
20.12.24