BERN: Zugreisende in der Schweiz können sich nach Einschätzung der Schweizerischen Bundesbahnen SBB weitgehend auf den Fahrplan verlassen. Im Personenverkehr kamen im vergangenen Jahr 92,5...
01.02.23
BERN: Die wählerstärkste Partei der Schweiz, die konservative SVP, setzt sich für Asylverfahren im Ausland ein. Sie will damit den Zuzug von Menschen, die keinen Schutz benötigen, reduzieren,...
/ 31.01.23
UNTERPREMSTÄTTEN: Beim Technologiekonzern Ams Osram kommt es zu einem überraschenden Wechsel an der Unternehmensspitze. Alexander Everke tritt nach sieben Jahren als Geschäftsführer des...
31.01.23
RIEHEN: Ironie und Witz, Nostalgie und Melancholie: all das verspricht das Beyeler-Museum in Riehen bei Basel in der Bildsprache des in Europa bislang eher unbekannten Malers Wayne Thiebaud . Das...
27.01.23
ZÜRICH: Ein Militärexperte aus der Schweiz sieht die russische Armee in besserem Zustand als im Herbst. Damit sei nicht gesagt, dass neue Offensiven erfolgreich wären. Aber klar sei, was die...
/ 25.01.23
BERN: In der Schweiz wächst der Druck auf die Regierung, sich vom bisherigen Verbot der Weitergabe von Waffen an kriegführende Länder zu verabschieden. Am Dienstag sprach sich die...
/ 25.01.23
BERLIN/DAVOS: Über das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos werden seit Jahren Falschbehauptungen verbreitet. Besonders seit der Corona-Pandemie vereinen sich viele Verschwörungsmythen zu einer...
/ 21.01.23
DAVOS: Manche setzen auf China große Hoffnung für die Weltwirtschaft, anderen treibt das Reich der Mitte die Sorgenfalten auf die Stirn. Beim Weltwirtschaftsforum ringen Wirtschaft und Politik...
/ 20.01.23
DAVOS: Greta Thunberg und Luisa Neubauer fühlen sich im Schlamm von Lützerath wohler als auf der Bühne des Weltwirtschaftsforums. Echte Veränderung komme ohnehin von unten, meinen sie. Die...
/ 19.01.23
US-Klimabeauftragter Kerry lobt deutsche Klimapolitik WASHINGTON/DAVOS: Der Sondergesandte der US-Regierung für Klimafragen, John Kerry, hat Deutschlands Klimapolitik gelobt. Beim...
Globale Krisen dominieren Weltwirtschaftsforum in Davos DAVOS: Die Stimmung ist oft gedrückt, teils aber auch hoffnungsvoll zum Start des Weltwirtschaftsforums in den Schweizer Bergen. Fast alles...
DAVOS: Geprägt von den Folgen des russischen Kriegs in der Ukraine beginnt am Dienstag die Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. Zum Auftakt wollen Kommissionspräsidentin Ursula...
/ 16.01.23
DAVOS: Diskussionsstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos: Die Reichen werden in der Krise nur noch reicher, sagt Oxfam. Die politische Forderung ist klar - wird aber nicht von allen gern...
/ 16.01.23
BERN: Die Schweizer haben sich bei der Organspende in einer Volksabstimmung für die Widerspruchslösung ausgesprochen, aber die Umsetzung verzögert sich nun. Probleme gebe es bei dem digitalen...
11.01.23
BERN: Anders als die meisten europäischen Länder führt die Schweiz trotz der Corona-Welle in China vorerst keine Corona-Testpflicht für Reisende aus der Volksrepublik ein. Sie betrachtet das...
11.01.23
BELLINZONA: Ein Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat ist in der Schweiz nach einem Mord zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Der 29-Jährige hatte im September 2020 in einem Kebab-Laden...
/ 11.01.23
BERN: Nach wochenlangem Schneemangel und ungewöhnlich milden Temperaturen sind in den westlichen Alpen seit Sonntag innerhalb von 24 Stunden bis zu 50 Zentimeter Neuschnee gefallen. Nach Angaben...
/ 09.01.23
GRINDELWALD: Das traditionsreiche internationale Festival für Schneeskulpturen im Schweizer Skiort Grindelwald fällt erstmals wegen Schneemangels aus. Es fand seit 1983 mit Ausnahme des...
/ 04.01.23
WEIL AM RHEIN: Das Auto hatte sieben Sitze, es stiegen aber 23 Menschen aus: Ein Schweizer Zöllner staunte nicht schlecht, als er bei einer Kontrolle eines Wagens an der Grenze zu Deutschland bei...
03.01.23
ZÜRICH: In der Schweiz ist am Neujahrstag ein Temperaturrekord auf der Alpennordseite gemessen worden. In Delsberg im Kanton Jura und in der Hauptstadt Liechtensteins, in Vaduz, waren es mehr als...
/ 02.01.23