​Basquiat: Beyeler vereint Modena-Zyklus

Besucher der Presse-Privatansicht der Ausstellung "Basquiat" betrachten das Gemälde "Junge und Hund in Jonnypump" (1982) im Museum der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel. Foto: epa/Rolf Haid
RIEHEN: Das Schweizer Museum Fondation Beyeler präsentiert Jean-Michel Basquiat mit einer Premiere: Das Haus in Riehen bei Basel hat acht Schlüsselwerke des New Yorker Künstlers...

Dammbruch ändert militärischen Kriegsverlauf kaum

in überschwemmtes Stadtviertel in Cherson. Die Fluten eines zusammengebrochenen Staudamms stiegen in der Südukraine weiter an und zwangen Hunderte von Menschen zur Flucht aus ihren Häusern. Foto: LIBKOS/Ap/dpa
ZÜRICH: Der Dammbruch in der Ukraine löst eine humanitäre und ökologische Katastrophe aus, aber großen Einfluss auf den militärischen Kriegsverlauf sieht ein Militäranalyst nicht. Die...

Deutscher Tourenskifahrer bei Lawinenabgang verunglückt

Foto: Freepik
SITTEN: In der Schweiz ist ein deutscher Tourenskifahrer von einer Lawine mitgerissen worden und ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich bei Naters im Kanton Wallis, wie die Polizei am...

So beeinflusst Regen den Bergrutsch in Brienz

Flughelfer und Bergführer befestigen auf der "Brienzer Rutsch" in Brienz/Brinzauls, an einer Longline zusätzliche Reflektorspiegel. Foto: EPA-EFE/Gian Ehrenzeller
BRIENZ: Regen als Schmiermittel für Rutschungen. Wie wirkt sich der Niederschlag auf den Bergrutsch in Brienz aus? In Brienz wird es am Wochenende regnen und Gewitter geben. Laut Meteo Schweiz...

Schweizer Rüstungskonzern will Panzer für Ukraine liefern

Deutsche Schützenpanzer für ukrainische Soldaten bei der Ausbildung. Foto: epa/Filip Singer
BERN: Das Schweizer Parlament hat eine Ausnahmeregelung für die Weitergabe von Rüstungsgütern an die Ukraine abgelehnt. Die Mehrheit der Abgeordneten im Nationalrat stimmte am Donnerstagabend...

Nationalrat lehnt Waffenweitergabe ab

Die Mitglieder debattieren im Vorzimmer des Nationalrates in Bern. Foto: EPA-EFE/Alessandro Della Valle
BERN: Der Schweizer Nationalrat hat sich gegen eine Ausnahmeregelung ausgesprochen, welche Drittstaaten die Weitergabe von Schweizer Waffen an die Ukraine erlaubt hätte. Die vorgeschlagene "Lex...

Spürbares Erdbeben im Dreiländereck

Symbolfoto: Freepik/@mrmake
BERN: Ein spürbares Erdbeben hat am Donnerstag das Grenzgebiet zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland erschüttert. Der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich (SED) gab die...

Tessin setzt strengste Ferienwohnungs-Regeln

Foto: Rüegsegger
BELLINZONA: Vermieter von Ferienunterkünften im Tessin müssen sich auf härtere Regeln einstellen. Private dürfen ihre Immobilien nur noch während maximal 90 Tagen als Tourismusunterkünfte...

Zürichs Webseiten für Stunden offline

Foto: Rüegsegger
ZÜRICH: Die Webauftritte der Stadt Zürich waren stundenlang nicht erreichbar, da die IT-Infrastruktur streikte. Dies führte zu Unannehmlichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger, die auf...

EU genehmigt UBS Übernahme von Credit Suisse

Leute gehen an einem Logo der Schweizer Bank UBS in Zürich vorbei. Foto: epa/Michael Buholzer
BRÜSSEL: Die Schweizer Großbank UBS darf ihre frühere Konkurrentin Credit Suisse übernehmen. Der Zusammenschluss werfe keine Wettbewerbsbedenken auf, teilte die EU-Kommission am Donnerstag...

Panzer-Rückverkauf an Deutschland

Foto: EPA-EFE/Clemens Bilan
BERN: Die Regierung der Schweiz spricht sich für die Abgabe von 25 ausgemusterten Kampfpanzern an Deutschland aus. Nachdem diese Position am Mittwoch festgelegt wurde, sind das Parlament und die...

​Schweizer Emmentaler-Käse ist nicht schützbar

Foto: Pixabay/Peter Pruzina
LUXEMBURG: «Emmentaler»-Käse muss nach einem Urteil des EU-Gerichts nicht zwingend aus der Schweiz kommen. Das Gericht der EU wies am Mittwoch in Luxemburg eine entsprechende Klage der...

Swiss Re verlässt Klimaclub

Das Firmenlogo der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft (SRG), dem größten Rückversicherer der Welt, am Hauptsitz in Zürich. Foto: epa/Michele Limina
ZÜRICH: Nach dem schweizerischen Versicherer Zurich, dem weltgrößten Rückversicherer Munich Re und der Hannover Rück verlässt auch die Swiss Re die Klimaschutzinitiative unter dem Dach der...

Flugzeugabsturz in Neuenburg

Foto: Rueegsegger
LES PONTS-DE-MARTEL: Ein schrecklicher Flugzeugabsturz erschütterte am Samstagmorgen die Region Ponts-de-Martel im Kanton Neuenburg. Laut Berichten der Neuenburger Polizei führte der Unfall zum...

Salcedo-Ausstellung bei Beyeler

Installation "Palimpsest" der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo. Archivfoto: epa/PETER KLAUNZER
RIEHEN: Verlust, Schmerz und Trauer - mit diesen Themen setzt sich die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo (58) auseinander. Das Museum Fondation Beyeler in Riehen bei Basel widmet ihr ab 22....

Phänomena kehrt nach fast 40 Jahren zurück

Foto: Phaenomena.ch
ZÜRICH: Erlebnisse, die neugierig machen. Eine Generation für innovative Lösungen. Nach fast 40 Jahren kehrt der Erlebniscampus Phänomena auf Zürcher Boden zurück. Die zeitgenössische...

Geplante alpine Riesen-Solaranlage schrumpft stark

Kühe grasen auf der Alpe Furggen bei Grengiols. Foto: Ulrike Steingräber/dpa
GRENGIOLS: Ein gigantisches Solarprojekt in den Schweizer Alpen wird deutlich zurückgeschraubt: Auf gut 2000 Metern Höhe soll bei Grengiols im Kanton Wallis nur noch rund ein Fünftel der...

Greenpeace-Aktion auf Baukran am Bundesplatz

Greenpeace-Aktivisten entrollen ein Transparent mit der Aufschrift "Unser Planet hat Grenzen. Foto: EPA-EFE/Peter Klaunzer
BERN: Greenpeace-Aktivisten besetzen am Samstagmorgen einen Kran am Bundesplatz. Ihr Ziel: Auf den Swiss Overshoot Day aufmerksam machen. Mit ihrer waghalsigen Aktion auf dem Baukran vor dem...

Gesteinsmassen bedrohen Schweizer Dorf

Straßensperre vor dem Dorf Brienz/Brinzauls unterhalb des "Brienzer Rutsch" nach der Evakuierung in Graubünden. Foto: epa/Gian Ehrenzeller
BRIENZ: Einwohner des Schweizer Bergdorfs Brienz schauen mit wachsender Sorge auf ihre Heimat: Weil riesige Gesteinsmassen das Dorf zu zerstören drohen, mussten sie ihre Häuser am Freitag...

​Schweizer Züge enden an Grenze

Zwei Mitarbeiter der Eisenbahngesellschaft CFF/SBB warten am Bahnhof CFF/SBB auf einen Zug. Foto: epa/Jean-christophe Bott
BASEL: Während des zweitägigen Warnstreiks in Deutschland verkehren die Züge der Schweizerischen Bundesbahnen nur bis zur Grenze. Von Sonntagabend bis Dienstagnacht kehrten die sonst...