FLORENZ: Zum 700. Todestag des italienischen Nationaldichters Dante Alighieri zeigen die Uffizien in Florenz einen besonderen Schatz: Seit Freitag sind die Illustrationen zu seinem zentralen Werk...
01.01.21
ROM: Archäologen haben im italienischen Pompeji einen intakten Tresen in einer antiken Imbissbude aus der Zeit des Untergangs der Stadt ausgegraben. Die «Snack Bar», wie sie das Museum...
Perlen gehören schon seit Jahrtausenden zu den beliebtesten Schmuckstücken. Sie gelten als zeitlos, edel und elegant, da sie vielseitig kombiniert werden können und dank ihrer Geschichte als...
18.12.20
BERLIN: Viele Begriffe aus der DDR gingen mit der Wiedervereinigung verloren, einige überlebten regional. Ein neues Buch aus dem Dudenverlag erklärt nun 50 dieser Wörter. Eine Nachhilfe für...
15.09.20
BERLIN: Sie steht im Zentrum der Macht in Berlin: In der Staatsoper Unter den Linden spiegelt sich auch deutsche Geschichte. Ihr Orchester, die Staatskapelle Berlin, feiert jetzt ihre ersten 450...
11.09.20
BERLIN: Steht das Kreuz als Symbol des Christentums auch für Kolonialismus? Das rekonstruierte Stadtschloss in Berlin bekommt ein Kreuz aufgesetzt. Für Kritiker hat das Humboldt Forum damit eine...
31.05.20
BERLIN/DÜSSELDORF: Der spektakuläre «Kunstfund Gurlitt» beschäftigte die Forschung über Jahre. Wie viel davon war NS-Raubkunst? Zum Abschluss der Recherchen bleibt diese zentrale Frage...
Italien ist das Land mit den meisten Unesco-Welterbestätten. Doch wegen Covid-19 ist der gesamte Kulturbereich zum Erliegen gekommen. Die Schäden sind maximal. Die einen versuchen es nun mit...
BERLIN: Das Goethe-Institut hat eine Online-Plattform für internationale Kulturangebote aufgesetzt. Über die Seite kulturama.digital sollen sich Kulturschaffende mit ihren Online-Veranstaltungen...
BASEL: Die Kunstmesse Art Basel findet wegen der Coronavirus-Pandemie nicht wie geplant im Juni statt. Die Veranstalter wollen auf September ausweichen, wie sie am Donnerstag mitteilten. Die Art...
LEIPZIG: Ein Großteil der Medien, die in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Leipzig und Frankfurt gesammelt werden, ist mittlerweile digital. Vor 15 Jahren wurden noch weniger als tausend...
24.03.20
BUENOS AIRES: Ein argentinischer Wissenschaftler hat die Kopie einer Liste mit rund 12.000 mutmaßlichen Unterstützern der Nazi-Regierung in Deutschland aus den 1930er Jahren wieder entdeckt....
06.03.20
PETRA: Mitten in die Wüste bauten Menschen vor mehr als 2000 Jahren eine Stadt. Petra wird diese Stadt genannt. Viele Bauwerke kann man heute noch besichtigen. Dabei stößt man auch auf Rätsel....
05.03.20
NEAPEL (dpa) - Für Jahrzehnte war es kaum zugänglich, jetzt ist das «Haus der Liebenden» auf dem Gelände der antiken Römerstadt Pompeji wieder für Besucher geöffnet. Wandfresken zieren den...
19.02.20
PRAG (dpa) - Der bei Touristen beliebte Altstädter Ring in Prag erhält eine neue Dominante. Am Montag begannen erste Vorarbeiten für die Wiedererrichtung einer historischen Mariensäule aus dem...
RIJEKA/GALWAY (dpa) - Das ehemalige irische Fischerdorf Galway und die frühere Industriemetropole Rijeka an der kroatischen Adria haben einen gewaltigen Wandel durchgemacht. Nun sind beide...
03.02.20
RIJEKA/GALWAY (dpa) - Das ehemalige Fischerdorf Galway liegt in Irland und «am Ende Europas». Die frühere Industriemetropole Rijeka an der kroatischen Adria gehört zum alten Mitteleuropa. Die...
01.02.20
BERLIN (dpa) - Die Anziehungskraft der Staatlichen Museen im Hotspot Berlin ist ungebrochen. Und ein neuer Publikumsmagnet soll schon bald seine Tore öffnen. Trotz Sanierungen und geschlossener...
31.01.20
FRANKFURT (dpa) - Die Frankfurter Paulskirche gilt als Wiege der Demokratie in Deutschland. Jetzt ist eine Debatte um ihre Nutzung entbrannt. Wird das ehrwürdige Gemäuer zur Event-Location? Die...
23.01.20
TRIER (dpa) - Jubiläum für die Porta Nigra in Trier: Vor genau 1850 Jahren wurde das Stadttor von den Römern errichtet. Jedes Jahr zieht das «Schwarze Tor» als Wahrzeichen von Trier...
19.01.20