Niederlande gibt Kulturschätze der Krim an die Ukraine zurück

Ein Werk aus einem etwa 2000 Jahre alten Goldschatzes liegt bei der Ausstellung «Die Krim - Gold und Geheimnisse des Schwarzen Meeres» im historischen Museum Allard Pierson in Amsterdam. Foto: Peter Dejong/Ap/dpa
KIEW: Der als «Krim-Gold» bezeichnete Goldschatz ist am Montag laut offiziellen Angaben nach fast zehn Jahren aus den Niederlanden in die Ukraine zurückgekehrt. Alle Stücke seien in Kiew...

Werke von «Menschen, die noch hätten leben können»

Das Museum zeigt ab dem 23. Nobember 150 Werke, die sich mit den Opfern der Psychiatrie im Nationalsozialismus beschäftigen. Foto: Uwe Anspach/dpa
HEIDELBERG: Eine Hand mit Auge, Bilder von Hitler und KZ-Opfern: Unter den Nationalsozialisten wurden auch Psychiatrie-Patienten zu Opfern. Das, was sie hinterlassen haben, zeigt nun eine...

2000 Jahre alter Palast bei Xanten

Ein Archäologe kartographiert im Frühjahr 2023 nach Grabungen in Xanten die Mauern eines römischen Gebäudes nahe dem ehemaligen Legionslagers Vetera Castra. Foto: Oliver Berg/dpa
XANTEN: Archäologen haben in der Nähe des einstigen Römerlagers bei Xanten am Niederrhein unter der Erde die Überreste eines rund 2000 Jahre alten Palastes entdeckt. Das etwa 100 mal 100 Meter...

Millionengeschäft in New York

Auf diesem vom Auktionshaus Christies zur Verfügung gestellten Bild ist das Werk «Untitled» (1959) der US-Künstlerin Joan Mitchell zu sehen. Foto: Christies/dpa
NEW YORK: Ein Werk der US-Künstlerin Joan Mitchell (1925-1992) könnte bei den traditionellen Herbstauktionen in New York in diesem Jahr um die 35 Millionen Dollar (etwa 33 Millionen Euro)...

Künstler verwandelt Museum in Ballonmeer

Der Künstler Martin Creed steht während eines Presserundgang zu seiner Ausstellung «I don’t know what art is» zwischen 2500 aufgeblasenen, gelben Ballons im Museum für Konkrete Kunst. Foto: Peter Kneffel/dpa
INGOLSTADT: Der renommierte Konzeptkünstler Martin Creed zeigt von Samstag an eine große Ausstellung im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt. Der Brite, der am Samstag auch seinen 55....

«Secessionen»-Ausstellung in Berlin verlängert

Das Gemälde «Judith» (M) von Gustav Klimt hängt in der Alten Nationalgalerie zwischen den Klimt-Bildern «Serena Pulitzer Lederer» (1899, l) und «Bildnis Emilie Flöge» (1902). Foto: Soeren Stache/dpa
BERLIN: Ein Trio revolutionärer Kunstbewegungen geht in die Verlängerung auf der Berliner Museumsinsel. Die viel besuchte Ausstellung «Secessionen» zur jeweils umwälzenden Rolle von Gustav...

Pokémon im Van Gogh Museum

Gemeinschaftsausstellung von Pokemon Company und Van Gogh Museum in Amsterdam. Foto: epa/Remko De Waal
AMSTERDAM: Ungewöhnliche Gäste im Amsterdamer Van Gogh Museum: Pikachu und seine Freunde. Die Pokémon-Figuren wurden im Stil von bekannten Gemälden Vincent van Goghs (1853-1890) abgebildet und...

Atlas-Skulptur ist aufs Dach des Hauptbahnhofs Hamburg zurückgekehrt

Eine Atlas-Skulptur wird am Abend am Hauptbahnhof aus einem Container ausgeladen. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/daniel Bockwoldt
HAMBURG: Die berühmte Atlas-Skulptur ist in der Nacht auf Donnerstag mit einem Kran auf den Giebel des Hauptbahnhofs in Hamburg gehoben und dort installiert worden. Die rund 2,80 Meter große und...

Pinkfarbene Wolkenkratzer-Skulptur im Central Park

Passanten an der Skulptur «Parabolic Light» von US-Künstler Fred Eversley am Südosteingang des Central Parks in New York. Foto: Christina Horsten/dpa
NEW YORK: Der US-Künstler Fred Eversley (82) hat eine pinkfarbene Wolkenkratzer-Skulptur an den New Yorker Central Park gesetzt. Die rund vier Meter hohe zylindrische Skulptur aus pinkgefärbtem,...

Letzte Skulpturen von Bildhauerin Barlow in New York

Die Skulptur "antic" von Phyllida Barlow am City Hall Park. Foto: Christina Horsten/dpa
NEW YORK: Die letzte Skulpturenserie der im März im Alter von 78 Jahren gestorbenen britischen Bildhauerin Phyllida Barlow ist jetzt in New York zu sehen. Barlow hatte die Skulpturen aus Stahl...

Meteoritenteile ins französische Museum

Das 175 Gramm schwere Meteoritenstück, das in Fontaine le Dun gefunden wurde. Foto: Bil Bungay/Muséum National D’histoire Naturelle/dpa
PARIS: Weltraumbegeisterte können sich in Frankreich auf eine ganz besondere Sichtung freuen: Das Naturkundemuseum in Paris zeigt ab Donnerstag mehrere Teile eines kürzlich im Norden des Landes...

Schausteller gesteht Betrug mit Grüne-Gewölbe-Juwelen

Ein Angeklagter im Prozess um den Juwelenraub im Grünen Gewölbe wird bei der Fortsetzung des Prozess in den Verhandlungssaal im Landgericht geführt. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-pool/dpa
DRESDEN: Kurz nach Verurteilung mehrerer Juwelendiebe des Grünen Gewölbes beginnt am Landgericht Dresden der Prozess gegen einen Mann, der absahnen wollte. Reue zeigt der nicht. Im Bestreben...

Dentalmuseum zeigt Skurriles und Religiöses

Im Dentalmuseum sind in der Sonderausstellung "Zerissenheit" sind in einer Vitrine Zahnprothesen für Menschen zu sehen, die keine eigenen Zähne mehr haben und das jeweils obere und untere Stück über Federn gehalte... Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
COLDITZ: Faszinierend und manchmal auch etwas gruselig: Die Stücke, die in Kürze im Dentalmuseum im sächsischen Colditz zu sehen sind, werfen einen ganz besonderen Blick ins Innere des...

Tierisch kurios - Dackelmuseum feiert Neustart in Regensburg

Dackelnachbildungen mit Kronen im Dackelmuseum. Foto: Armin Weigel/dpa
REGENSBURG: Große Dackel, kleine Dackel, Stofftier-Dackel, Wackeldackel, Olympiadackel, Dackel aus Porzellan, Elfenbein, Glas und Holz - 5000 Dackel sind im neuen Dackelmuseum in Regensburg zu...

Wiedereröffnung von Notre-Dame in Sicht

Priester Olivier Ribadeau Dumas (C-R) leitet die Heilige Messe am Ostersonntag vor der Kathedrale Notre Dame in Paris. Foto: EPA-EFE/Mohammed Badra
PARIS: Seit dem verheerenden Großbrand der Pariser Notre-Dame laufen die Wiederaufbauarbeiten auf Hochtouren. Das mächtige Gotteshaus soll nun am 8. Dezember 2024 wiedereröffnet werden. Das...

Gego im New Yorker Guggenheim

Das Kunstwerk des Künstlers Gego. Foto: epa/Ian Langsdon
NEW YORK: Die 1994 gestorbene deutsch-venezolanische Künstlerin Gertrud Goldschmidt, bekannt als Gego, ist posthum mit einer großen Ausstellung im New Yorker Guggenheim Museum geehrt worden....

Römischer Münzschatz erstmals in Ausstellung zu sehen

Carsten Eilts, ehrenamtlicher Sondengänger, hält während einer Pressekonferenz der Ostfriesischen Landschaft eine römische Münze in den Händen. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
REMELS: Der rund 1800 Jahre alte römische Münzschatz von Filsum in Ostfriesland ist erstmals öffentlich in einer Ausstellung zu sehen - und das ganz in der Nähe des Fundortes. Nachdem der...

Auch New York hat jetzt eine «Bohne»

Menschen stehen vor einer neuen "Bohnen"-Skulptur von Künstler Anish Kapoor in New York. Foto: Christina Horsten/dpa
NEW YORK: Eine verspiegelte und bohnenförmige Skulptur gilt als große Attraktion von Chicago - und jetzt hat auch New York so eine «Bohne». In Chicago steht die offiziell «Cloud Gate»...

Rätselhafter Vorläufer von Vermeer

Der Besucher sieht sich Gemälde von Johannes Vermeer an. Foto: epa/Koen Van Weel
DEN HAAG: Eine junge Frau an einem Fenster oder eine stille Straße in einer holländischen Stadt: Szenen, die an die berühmten Gemälde des holländischen Meisters Johannes Vermeer erinnern....

Baselitz-Werk für Opernball wird für guten Zweck versteigert

Der Deutsche Künstler Georg Baselitz posiert im Portego-Saal im Hauptgeschoss des Museums des Palazzo Grimani. Foto: epa/Andrea
WIEN: Ein eigens für den Wiener Opernball geschaffenes Werk des Künstlers Georg Baselitz wird bei einer Online-Auktion des Dorotheums zugunsten eines guten Zwecks versteigert. Der Rufpreis für...