Letzte Skulpturen von Bildhauerin Barlow in New York

Die Skulptur "antic" von Phyllida Barlow am City Hall Park. Foto: Christina Horsten/dpa
NEW YORK: Die letzte Skulpturenserie der im März im Alter von 78 Jahren gestorbenen britischen Bildhauerin Phyllida Barlow ist jetzt in New York zu sehen. Barlow hatte die Skulpturen aus Stahl...

Meteoritenteile ins französische Museum

Das 175 Gramm schwere Meteoritenstück, das in Fontaine le Dun gefunden wurde. Foto: Bil Bungay/Muséum National D’histoire Naturelle/dpa
PARIS: Weltraumbegeisterte können sich in Frankreich auf eine ganz besondere Sichtung freuen: Das Naturkundemuseum in Paris zeigt ab Donnerstag mehrere Teile eines kürzlich im Norden des Landes...

Schausteller gesteht Betrug mit Grüne-Gewölbe-Juwelen

Ein Angeklagter im Prozess um den Juwelenraub im Grünen Gewölbe wird bei der Fortsetzung des Prozess in den Verhandlungssaal im Landgericht geführt. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-pool/dpa
DRESDEN: Kurz nach Verurteilung mehrerer Juwelendiebe des Grünen Gewölbes beginnt am Landgericht Dresden der Prozess gegen einen Mann, der absahnen wollte. Reue zeigt der nicht. Im Bestreben...

Dentalmuseum zeigt Skurriles und Religiöses

Im Dentalmuseum sind in der Sonderausstellung "Zerissenheit" sind in einer Vitrine Zahnprothesen für Menschen zu sehen, die keine eigenen Zähne mehr haben und das jeweils obere und untere Stück über Federn gehalte... Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
COLDITZ: Faszinierend und manchmal auch etwas gruselig: Die Stücke, die in Kürze im Dentalmuseum im sächsischen Colditz zu sehen sind, werfen einen ganz besonderen Blick ins Innere des...

Tierisch kurios - Dackelmuseum feiert Neustart in Regensburg

Dackelnachbildungen mit Kronen im Dackelmuseum. Foto: Armin Weigel/dpa
REGENSBURG: Große Dackel, kleine Dackel, Stofftier-Dackel, Wackeldackel, Olympiadackel, Dackel aus Porzellan, Elfenbein, Glas und Holz - 5000 Dackel sind im neuen Dackelmuseum in Regensburg zu...

Wiedereröffnung von Notre-Dame in Sicht

Priester Olivier Ribadeau Dumas (C-R) leitet die Heilige Messe am Ostersonntag vor der Kathedrale Notre Dame in Paris. Foto: EPA-EFE/Mohammed Badra
PARIS: Seit dem verheerenden Großbrand der Pariser Notre-Dame laufen die Wiederaufbauarbeiten auf Hochtouren. Das mächtige Gotteshaus soll nun am 8. Dezember 2024 wiedereröffnet werden. Das...

Gego im New Yorker Guggenheim

Das Kunstwerk des Künstlers Gego. Foto: epa/Ian Langsdon
NEW YORK: Die 1994 gestorbene deutsch-venezolanische Künstlerin Gertrud Goldschmidt, bekannt als Gego, ist posthum mit einer großen Ausstellung im New Yorker Guggenheim Museum geehrt worden....

Römischer Münzschatz erstmals in Ausstellung zu sehen

Carsten Eilts, ehrenamtlicher Sondengänger, hält während einer Pressekonferenz der Ostfriesischen Landschaft eine römische Münze in den Händen. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
REMELS: Der rund 1800 Jahre alte römische Münzschatz von Filsum in Ostfriesland ist erstmals öffentlich in einer Ausstellung zu sehen - und das ganz in der Nähe des Fundortes. Nachdem der...

Auch New York hat jetzt eine «Bohne»

Menschen stehen vor einer neuen "Bohnen"-Skulptur von Künstler Anish Kapoor in New York. Foto: Christina Horsten/dpa
NEW YORK: Eine verspiegelte und bohnenförmige Skulptur gilt als große Attraktion von Chicago - und jetzt hat auch New York so eine «Bohne». In Chicago steht die offiziell «Cloud Gate»...

Rätselhafter Vorläufer von Vermeer

Der Besucher sieht sich Gemälde von Johannes Vermeer an. Foto: epa/Koen Van Weel
DEN HAAG: Eine junge Frau an einem Fenster oder eine stille Straße in einer holländischen Stadt: Szenen, die an die berühmten Gemälde des holländischen Meisters Johannes Vermeer erinnern....

Baselitz-Werk für Opernball wird für guten Zweck versteigert

Der Deutsche Künstler Georg Baselitz posiert im Portego-Saal im Hauptgeschoss des Museums des Palazzo Grimani. Foto: epa/Andrea
WIEN: Ein eigens für den Wiener Opernball geschaffenes Werk des Künstlers Georg Baselitz wird bei einer Online-Auktion des Dorotheums zugunsten eines guten Zwecks versteigert. Der Rufpreis für...

Reichskrone unter der Mega-Lupe 

Eine 3D-Digitalmikroskop ist auf die Reichskrone gerichtet. Die rund 1000 Jahre alte Krone der deutschen Kaiser wird so gründlich wie noch nie wissenschaftlich untersucht. oto: KHM-Museumsverband/dpa
WIEN: Projekt «Crown» in Wien: Die legendäre Krone des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation wird so genau untersucht wie noch nie in ihrer etwa tausendjährigen Geschichte. Die rund 1000...

Zentrum Paul Klee zeigt «Neue Horizonte» von Joan Miró

The Zentrum Paul Klee Museum in Bern. Photo: epa/ANTHONY
BERN: Für den katalanischen Maler Joan Miró war das Werk des 14 Jahre älteren Paul Klee ein entscheidender Einfluss. Die künstlerische Beziehung der beiden, die sich persönlich nie begegnet...

Andreas Hoffmann wird Geschäftsführer der documenta

Der Kulturmanager Andreas Hoffmann. Hoffmann wird Geschäftsführer der documenta in Kassel. Foto: Götz Wrage/Documenta Und Museum Fridericianum Ggmbh/dpa
KASSEL/HAMBURG: Der Kulturmanager Andreas Hoffmann wird Geschäftsführer der documenta in Kassel. Er trete seine Position bei der bekanntesten Schau für zeitgenössische Kunst am 1. Mai an,...

Athen lehnt Londoner Leihgabe der Friesteile des Parthenon ab

Marmor-Skulpturen aus dem Parthenon im Britischen Museum. Foto: Matthew Fearn/Pa Wire/dpa
ATHEN: Das griechische Kulturministerium hat Lösungsvorschläge abgelehnt, wonach Friesteile des Parthenon-Tempels vom Britischen Museum in London als Dauerleihgabe nach Athen kommen könnten....

Grundeinkommen für Irlands Künstler

Der britische Prinz William (L), Herzog von Cambridge, und seine Frau Catherine (2-L), Darsteller des Galway Community Circus. Foto: EPA-EFE/Peter Morrison
DUBLIN: Kunst und Kultur sind in Irland hoch angesehen - und gelten nicht als Hobby. Nun bekommen 2000 Künstlerinnen und Künstler in einem Pilotprojekt ein staatliches Grundeinkommen von 325...

Rückgabe von Benin-Bronzen

Ein Journalist dokumentiert Benin-Bronzen, die für die Rückgabe nach Nigeria im Ethnologischen Museum Dahlem zusammen gestellt wurden. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
BERLIN: Nach Jahrzehnten schleppender Kolonialismus-Aufarbeitung markieren die Bundesregierung und deutsche Museen einen internationalen Durchbruch. Zwei Ministerinnen wollen in Nigeria ein...

Einbrecher stehlen Goldschatz aus Museum

Tief im Boden eingelassen wird im Kelten- und Römermuseum in Manching bei Ingolstadt der keltische Goldschatz ausgestellt. Foto: Frank Mächler/dpa
MANCHING: Für das römisch-keltische Museum war der Goldschatz das prunkvolle Aushängeschild - nun sind die 483 Münzen weg. Einbrecher haben den zwei Jahrtausende alten Schatz aus Manching...

Hans-Thoma-Preis geht an Zeichner Marcel van Eeden

Der Niederländische Künstler Marcel van Eeden posiert. Foto: epa/Carlos Diaz
STUTTGART: Der wichtigste baden-württembergische Landespreis für Bildende Künstler wird zwar erst im kommenden Jahr wieder überreicht. Vergeben ist er allerdings schon. Freuen darf sich ein...

Kunstsammlung von Microsoft-Mitgründer bringt Rekord

NEW YORK: Die Versteigerung der großen Kunstsammlung des 2018 gestorbenen Microsoft-Mitgründers Paul Allen hat dem Auktionshaus Christie's einen Rekord gebracht. Die insgesamt rund 150 Werke...