Regierung

Scholz: Italien nicht mit Flüchtlingen alleine lassen

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni (L) empfängt den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz im Palazzo Chigi in Rom. Foto: epa/Ettore Ferrari
ROM/BERLIN: Die Befürchtungen, dass die ultrarechte italienische Regierungschefin Meloni zur Gefahr für den Zusammenhalt Europas werden könnte, haben sich bisher nicht bestätigt. Kanzler...

Scholz besucht Regierungschefin Meloni

Olaf Scholz, deutscher Bundeskanzler, in Berlin. Foto: epa/Clemens Bilan
ROM/BERLIN: Die Befürchtungen, dass die rechtsradikale italienische Regierungschefin Meloni zur Gefahr für Europas werden könnte, haben sich bisher nicht bestätigt. Kanzler Scholz sieht...

Opposition erhält wieder viele Sitze

Kuwaitis geben während der Parlamentswahlen in Kuwait-Stadt ihre Stimmen in einem Wahllokal ab. Foto: epa/Noufal Ibrahim
KUWAIT-STADT: Bei der vorgezogenen Parlamentswahl im Golfstaat Kuwait haben Abgeordnete, die sich der Opposition zurechnen, wieder viele Stimmen gewonnen. Die neu gewählte Nationalversammlung...

Scholz empfängt Macron in Potsdam

Kanzler Olaf Scholz (C-R) und der französische Präsident Emmanuel Macron (C-L) gehen auf ein Restaurant in Potsdam zu. Foto: epa/Clemens Bilan
POTSDAM: Kanzler Scholz und der französische Präsident Macron hatten keinen besonders guten Start miteinander. Seit dem 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags Anfang des Jahres versuchen sie die...

US-Börsenaufsicht verklagt Coinbase

Foto: Pixabay/Donate_
WASHINGTON/NEW YORK: Kryptowährungen wie Bitcoin zählten dieses Jahr zu den Überfliegern am Finanzmarkt, doch jetzt gibt es Gegenwind. Die US-Börsenaufsicht SEC nimmt sich die...

Jugendliche vor E-Zigaretten schützen

Foto: Freepik/Zay Nyi Nyi
WELLINGTON: Nach Australien ergreift auch das Nachbarland Neuseeland Maßnahmen gegen E-Zigaretten - speziell um Jugendliche vor dem beliebten Vaping zu schützen. Einweg-E-Zigaretten würden ab...

Macron will wieder voranschreiten

Französischer Präsident Emmanuel Macron (C). Foto: epa/Daniel Cole
PARIS: In Frankreich gibt es in dieser Woche den womöglich letzten Schlagabtausch zum Streitthema Rente. Am Dienstag wird erneut auf der Straße demonstriert, am Donnerstag im Parlament...

Regierung droht Johnson mit Mittelentzug

Ehemaliger britischer Premierminister Boris Johnson (C). Foto: epa/Andy Rain
LONDON: Im Streit um die Weitergabe von WhatsApp-Nachrichten Boris Johnsons an das Corona-Untersuchungskomitee hat die britische Regierung den konservativen Ex-Premier vor weiteren Alleingängen...

Schuldengesetz und Partei-Kooperation

US Präsident Joe Biden verlässt nach der Messe die katholische Kirche Holy Trinity in Washington. Foto: epa/Samuel Corum
WASHINGTON: Die Verhandlungen über die US-Schuldengrenze wurden zum Drama. Mit der Unterzeichnung des Schuldengesetzes ist ein Zahlungsausfall der Regierung nun aber endgültig vom Tisch. Zum...

Senegal: 15 Tote bei Protesten

Demonstranten werfen während eines Aufstands in Dakar Steine auf die Polizei. Foto: epa/Jerome Favre
DAKAR: Im Senegal wird ein Präsidentschaftskandidat zu zwei Jahren Haft verurteilt. Proteste gegen das Urteil schlagen in Gewalt um. Mindestens 15 Menschen sterben. Afrikas Vorzeigedemokratie...

Zeitungen zum Geschehen am Freitag

Foto: Adobe Stock/©elis Lasop
«Stuttgarter Zeitung» zu AfD-Umfragehoch Der Verdruss, der sich im Wahlvolk breitmacht, ist Wasser auf die Mühlen der Rechtsaußen-Partei, die zwar den Anspruch erhebt, eine Alternative für...

Es brodelt im Königreich Dänemark

Schnee liegt in der Hauptstadt Grönlands. Foto: Julia Wäschenbach/dpa
KOPENHAGEN: Vor 70 Jahren endete Grönlands Zeit als dänische Kolonie. Heute ist die größte Insel der Erde ein weitgehend autonomer Teil des Königreichs Dänemark. In dieser Gemeinschaft...

Ende des Schulden-Dramas in Sicht

McCarthy, Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetzentwurf zur Schuldenbegrenzung. Foto: epa/Jim Lo Scalzo
WASHINGTON: Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach wochenlangen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern ein Ende. Richtig begeistert ist...

Johnson übergibt Whatsapp-Chat an Komitee

Der britische Ex-Premierminister Boris Johnson. Foto: epa/Neil Hall/
LONDON: Der frühere britische Premierminister Boris Johnson will seine Whatsapp-Nachrichten aus der Zeit der Corona-Pandemie direkt einem Untersuchungskomitee aushändigen. Das meldete die...

Neues aus dem Ausland am Donnerstag

Taifun überzieht Japan mit starkem Regen - Warnung vor Erdrutschen TOKIO: Der Taifun «Mawar» hat weite Gebiete Japans mit starken Regenfällen überzogen. Die nationale Wetterbehörde warnte...

Streit um Johnsons Whatsapp-Nachrichten

Der frühere britische Premierminister Boris Johnson kommt nach einem Lauf in London in seinem Haus an. Foto: epa/Neil Hall
LONDON: Die britische Regierung zieht im Streit um Whatsapp-Nachrichten des früheren Premierministers Boris Johnson vor Gericht. Das meldete die Nachrichtenagentur PA am Donnerstag, nachdem die...

Repräsentantenhaus billigt Deal - Senat folgt

Finanzministerin der USA Janet Yellen. Foto: epa/Kimimasa Mayama
WASHINGTON: Seit Wochen hält der Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern die USA in Atem. Ein Deal beider Seiten soll einen Zahlungsausfall der US-Regierung kurz vor Schluss...

Bewährungsprobe für McCarthy

John McCarthy spricht über den Widerstand der Republikaner gegen den Gesetzentwurf zur Schuldenbegrenzung. Foto: epa/Jim Lo Scalzo
WASHINGTON: Die Verhandlungen um einen Kompromiss im US-Schuldenstreit sind kaum abgeschlossen, da steht die nächste Hürde an. Der Deal muss durch den Kongress. Im Repräsentantenhaus muss...

Parlament für Referendum

Der australische Generalstaatsanwalt Mark Dreyfus. Foto: epa/Bianca De Marchi Australien Und Neuseeland Out
CANBERRA: In Australien rückt das geplante Referendum über eine Verfassungsänderung näher, die der indigenen Bevölkerung eine Stimme im Parlament geben soll. Das Abgeordnetenhaus in Canberra...

​Johnson: Kontroverse um Whatsapp

Facebook-, WhatsApp- und Instagram-Symbole sind auf einem Handy zu sehen. Foto: epa/Andrej Cukic
LONDON: Im Streit um Whatsapp-Nachrichten des früheren britischen Premiers Boris Johnson ist am Dienstag ein Showdown zwischen dem Corona-Untersuchungsausschuss des Parlaments und der Regierung...


Abo EMS in Thailand (TH)

Schnelle und garantierte Auslieferung im ganzen Land.

2,900.00 THB

Online-Abo inkl. PDF-Ausgabe (1 Jahr)

Lesen Sie das Magazin ohne Einschränkung und downloaden die aktuelle Ausgabe

1,890.00 THB

Thailand – der Norden

Dieses Produkt ist nur in Thailand lieferbar!

1,100.00 THB

Thailand unter der Haut

Dieses Produkt ist nur in Thailand lieferbar!

490.00 THB