ROM/BERLIN: Die Befürchtungen, dass die ultrarechte italienische Regierungschefin Meloni zur Gefahr für den Zusammenhalt Europas werden könnte, haben sich bisher nicht bestätigt. Kanzler...
08.06.23
ROM/BERLIN: Die Befürchtungen, dass die rechtsradikale italienische Regierungschefin Meloni zur Gefahr für Europas werden könnte, haben sich bisher nicht bestätigt. Kanzler Scholz sieht...
08.06.23
KUWAIT-STADT: Bei der vorgezogenen Parlamentswahl im Golfstaat Kuwait haben Abgeordnete, die sich der Opposition zurechnen, wieder viele Stimmen gewonnen. Die neu gewählte Nationalversammlung...
07.06.23
POTSDAM: Kanzler Scholz und der französische Präsident Macron hatten keinen besonders guten Start miteinander. Seit dem 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags Anfang des Jahres versuchen sie die...
07.06.23
WASHINGTON/NEW YORK: Kryptowährungen wie Bitcoin zählten dieses Jahr zu den Überfliegern am Finanzmarkt, doch jetzt gibt es Gegenwind. Die US-Börsenaufsicht SEC nimmt sich die...
07.06.23
WELLINGTON: Nach Australien ergreift auch das Nachbarland Neuseeland Maßnahmen gegen E-Zigaretten - speziell um Jugendliche vor dem beliebten Vaping zu schützen. Einweg-E-Zigaretten würden ab...
06.06.23
PARIS: In Frankreich gibt es in dieser Woche den womöglich letzten Schlagabtausch zum Streitthema Rente. Am Dienstag wird erneut auf der Straße demonstriert, am Donnerstag im Parlament...
05.06.23
LONDON: Im Streit um die Weitergabe von WhatsApp-Nachrichten Boris Johnsons an das Corona-Untersuchungskomitee hat die britische Regierung den konservativen Ex-Premier vor weiteren Alleingängen...
04.06.23
WASHINGTON: Die Verhandlungen über die US-Schuldengrenze wurden zum Drama. Mit der Unterzeichnung des Schuldengesetzes ist ein Zahlungsausfall der Regierung nun aber endgültig vom Tisch. Zum...
04.06.23
DAKAR: Im Senegal wird ein Präsidentschaftskandidat zu zwei Jahren Haft verurteilt. Proteste gegen das Urteil schlagen in Gewalt um. Mindestens 15 Menschen sterben. Afrikas Vorzeigedemokratie...
04.06.23
«Stuttgarter Zeitung» zu AfD-Umfragehoch Der Verdruss, der sich im Wahlvolk breitmacht, ist Wasser auf die Mühlen der Rechtsaußen-Partei, die zwar den Anspruch erhebt, eine Alternative für...
KOPENHAGEN: Vor 70 Jahren endete Grönlands Zeit als dänische Kolonie. Heute ist die größte Insel der Erde ein weitgehend autonomer Teil des Königreichs Dänemark. In dieser Gemeinschaft...
02.06.23
WASHINGTON: Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach wochenlangen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern ein Ende. Richtig begeistert ist...
02.06.23
LONDON: Der frühere britische Premierminister Boris Johnson will seine Whatsapp-Nachrichten aus der Zeit der Corona-Pandemie direkt einem Untersuchungskomitee aushändigen. Das meldete die...
02.06.23
Taifun überzieht Japan mit starkem Regen - Warnung vor Erdrutschen TOKIO: Der Taifun «Mawar» hat weite Gebiete Japans mit starken Regenfällen überzogen. Die nationale Wetterbehörde warnte...
LONDON: Die britische Regierung zieht im Streit um Whatsapp-Nachrichten des früheren Premierministers Boris Johnson vor Gericht. Das meldete die Nachrichtenagentur PA am Donnerstag, nachdem die...
02.06.23
WASHINGTON: Seit Wochen hält der Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern die USA in Atem. Ein Deal beider Seiten soll einen Zahlungsausfall der US-Regierung kurz vor Schluss...
01.06.23
WASHINGTON: Die Verhandlungen um einen Kompromiss im US-Schuldenstreit sind kaum abgeschlossen, da steht die nächste Hürde an. Der Deal muss durch den Kongress. Im Repräsentantenhaus muss...
31.05.23
CANBERRA: In Australien rückt das geplante Referendum über eine Verfassungsänderung näher, die der indigenen Bevölkerung eine Stimme im Parlament geben soll. Das Abgeordnetenhaus in Canberra...
31.05.23
LONDON: Im Streit um Whatsapp-Nachrichten des früheren britischen Premiers Boris Johnson ist am Dienstag ein Showdown zwischen dem Corona-Untersuchungsausschuss des Parlaments und der Regierung...
30.05.23