Mythen um Thailands Mautstellen

Wie Mautpersonal wirklich zur Arbeit und zurück gelangt

Wie kommen Mautstellen-Mitarbeiter zur Arbeit und was passiert, wenn sie während der Arbeit aufs Klo müssen? Diese Fragen beschäftigen momentan thailändische Netizen. Foto: Kaikoro/Adobe Stock
Wie kommen Mautstellen-Mitarbeiter zur Arbeit und was passiert, wenn sie während der Arbeit aufs Klo müssen? Diese Fragen beschäftigen momentan thailändische Netizen. Foto: Kaikoro/Adobe Stock

BANGKOK: In Thailand hat eine einfache Frage eines TikTok-Nutzers die tägliche Routine des Mautstellenpersonals ins Rampenlicht gerückt und eine Flut von kreativen Theorien ausgelöst. „Hat sich schon mal jemand gefragt, wie die Mitarbeiter von Mautstellen zur Arbeit und zurück kommen?“, fragte der Nutzer „ummie..28“, woraufhin zahlreiche fantasievolle und spielerische Spekulationen in den sozialen Medien entstanden.

Einige Internetnutzer stellten sich humorvoll vor, dass das Mautpersonal per Hubschrauber zu seinen Kabinen gelangt, während andere sich fragten, wie die Mitarbeiter ihre Toilettenpausen während der Schichten regeln. Diese harmlose Neugier führte zu einer umfangreichen Diskussion, die von der thailändischen Öffentlichkeit mit Interesse verfolgt wurde.

Wohl jeder, der schon mal in Thailand auf Urlaub war, kennt sie: die Mautstellen auf den Schnellstraßen. Foto: kampwit / Adobe Stock
Wohl jeder, der schon mal in Thailand auf Urlaub war, kennt sie: die Mautstellen auf den Schnellstraßen. Foto: kampwit / Adobe Stock

Betreiber klärt Mythen auf

Um die Spekulationen zu klären, trat schließlich ein Mautstellenbetreiber vor, der die tatsächlichen Abläufe beschrieb. Er erklärte, dass die Mitarbeiter üblicherweise die Dienstwege entlang der Autobahnen nutzen, um zu ihren Arbeitsplätzen zu gelangen. Für Toilettenpausen steht Personal bereit, das während solcher Auszeiten die Kabinen übernimmt. Die Mitarbeiter können sich an einem vorab festgelegten Ort treffen und werden dann zu den Mautstellen transportiert, oder sie nutzen eigene Fahrzeuge.

Auch Personal zahlt Mautgebühr

Die thailändische Autobahnbehörde (EXAT) reagierte ebenfalls auf die Online-Diskussionen und bestätigte über ihre Facebook-Seite, dass die Mautstellenbetreiber die gleichen Wege zur Arbeit nutzen wie andere Pendler auch. Diejenigen, die mit dem eigenen Auto anreisen, zahlen die regulären Mautgebühren.

Job in Gefahr: Wie in vielen anderen Branchen auch, entrichten immer mehr Autofahrer ihre Maut elektronisch. Foto: Kevin Hellon / Adobe Stock
Job in Gefahr: Wie in vielen anderen Branchen auch, entrichten immer mehr Autofahrer ihre Maut elektronisch. Foto: Kevin Hellon / Adobe Stock

EXAT hob hervor, dass die Mautstellen gut ausgestattet sind, mit speziellen Gebäuden für betriebliche Zwecke und Ruheräumen für die Mitarbeiter. Es gibt sowohl ebenerdige als auch erhöhte Kabinen, die über Treppen zugänglich sind. Bei Bedarf stellt die Inkasso­abteilung einen Shuttleservice zwischen den Mautstellen zur Verfügung, um den Mitarbeitern einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.

Hinter den Kulissen der Alltagsrealität

Diese detaillierten Einblicke in den Alltag der Mautstellenbetreiber haben nicht nur die fantasievollen Online-Mythen entkräftet, sondern auch gezeigt, wie ein oft übersehener Aspekt des städtischen Lebens das Interesse und die Vorstellungskraft der Menschen wecken kann. Der Fall illustriert eindrucksvoll, wie die Alltagsrealität hinter den Kulissen zu einem unerwartet faszinierenden Thema in den sozialen Medien werden kann.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.