Erste Elefanten-Zwillinge gemischten Geschlechts

Foto: The Nation
Foto: The Nation

AYUTTHAYA: Ein 36 Jahre alter Elefant namens „Pang Jamjuree“ hat am Freitagabend (7. Juni 2024) im Royal Elephant Kraal Village in der Provinz Ayutthaya Zwillinge zur Welt gebracht. Dies könnte der weltweit erste Fall von Elefanten-Zwillingen unterschiedlichen Geschlechts sein.

Ein Beamter des Royal Elephant Kraal Village im Unterbezirk Suan Prik von Ayutthaya berichtete am Samstag (8. Juni 2024), dass das männliche Kalb als erstes am Freitagabend zur Welt kam und etwa 80 Kilogramm wog. Das Muttertier brachte 18 Minuten später ein weiteres Kalb zur Welt, ein 60 Kilogramm schweres Weibchen, zur Überraschung der umstehenden Tierärzte und Pfleger.

Die in Ayutthaya geborenen Elefanten könnten somit die ersten männlichen und weiblichen Zwillinge überhaupt sein. Ein Pfleger erlitt leichte Verletzungen, als er versuchte, das zweite Kalb zu fangen. Er wurde später in ein Krankenhaus gebracht, wo er vorsorglich untersucht und geröntgt wurde, so der Beamte.

Im November letzten Jahres sorgte die Geburt von Elefantenzwillingen in Kenia für Schlagzeilen, obwohl es sich bei beiden Babys um weibliche Tiere handelte. Laut ABC News machen Zwillinge nur etwa 1 Prozent der Elefantengeburten aus.

Laithongrian Meephan, Besitzer der Einrichtung und Präsident der Phra Kochaban Foundation für Elefantenpflege, erklärte am Samstag, dass der Kral in der Vergangenheit einige Zwillingsgeburten erlebt habe, jedoch waren die Kälber entweder beide männlich oder weiblich. Die am Freitag geborenen Zwillinge seien die 94. und 95. Geburten in den 27 Jahren des Betriebs des Krals.

Der Vater der Zwillinge ist ein 29-jähriger Elefant namens Plai Siam, der in mehreren kulturellen Shows in der Provinz aufgetreten ist. Dies ist die vierte Schwangerschaft von Pang Jamjuree.

„Die Geburt von Zwillingen ist eines der Wunder in diesem verheißungsvollen Jahr, in dem Seine Majestät der König am 28. Juli seinen 72. Geburtstag feiert“, sagte Laithongrian. „Wir beten, dass beide Babys gesund sind und schnell heranwachsen.“

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Stefan Maiwald 09.06.24 21:30
@Wirth
Stimme Ihnen fast zu. Allerdings würde ich die Elefantenbabys jetzt nicht als Junge oder Mädchen bezeichnen wollen. Die Begriffe Elefantenkuh oder Elefantenbulle wären dann doch treffender. Sorry, wollte hier jetzt nicht klugsch.. en. 555
Hartmut Wirth 09.06.24 17:50
Zwillinge
Herrlich, seltenen Elefantenzwillinge und dann auf noch ein Junge und ein Mädchen. Ich wünsche den Beiden, dass sie ungeachtet der "Sensation" gesund aufwachsen.

Und nun das deutsche "Aber": Das zeigt dich wieder einmal deutlich, dass Mutter Natur sich nicht an die Vorstellungen der Menschen hält.

Im Übrigen, stimme ich in dieser Hinsicht dem Vorredner zu: eine sehr schöne, positive Nachricht.
Ingo Kerp 09.06.24 12:00
Was für eine wunderbare Nachricht zum heutigen Sonntag. Mal endlich etwas zum herzerwährmen, in einer Zeit voller niederschmetternder Nachrichten weltweit.