Chulalongkorn Tag, Feiertag in Thailand

Puja Maharaj “der geliebte große König”

Am Montag, 23. Oktober, jährt sich der Todestag von König Chulalongkorn. König Chulalongkorn, Rama V., dessen offizieller Name Phra Chula Chomklao Chaoyuhua lautete. In seiner 42jährigen Regentschaft bewahrte er nicht nur die Unabhängigkeit Siams, dem heutigen Thailand, sondern war ein bedeutender Reformer des Königreiches. Er starb am 23.Oktober 1910.

In seiner langen Regierungszeit machte er Siam vom Entwicklungs-Agrarland zu einem modernen Königreich des 20. Jahrhundert und öffnete sein Land, wie sein Vater zuvor, für westliche Einflüsse. Sein Verdienst war es, die meisten Neuerungen und entscheidende Schritte für sein Land und ein modernes Staatswesen einzuleiten und durchzusetzen.

Nach seiner Thronbesteigung fing er sofort an, den Reformprozess seines Vaters, König Mongkut, fortzuführen und auszubauen. So veränderte er zunächst das strenge Hofleben, indem er die Sitte des Fußfalls beendete, und ließ seine Hofbeamten bei königlichen Audienzen auf Stühlen sitzen. Er reduzierte selber die eigene königliche Gewalt und die Machtbefugnisse einzelner Fürstentümer, und führte eine Zentralverwaltung in Bangkok ein. Gegen allen Widerstand von Traditionalisten setzte er unbeirrbar sein Vorhaben durch, Siam zu reformieren und ließ auch Landreformen durchsetzen.

Revolutionär war die Abschaffung der Sklaverei. Die damals noch herrschende Sklaverei schaffte er behutsam ab, so dass sich Leibeigentümer und Leibeigene mit den reformierten Verhältnissen vertraut machen konnten. 1874 dekretierte der König, dass von nun an niemand mehr als Sklave geboren werden könne, bis 1905 hatte sich das Sklavenverbot endgültig durchgesetzt. Die Abschaffung des Sklavenhandels festigte das Selbstbewusstsein der Bevölkerung und das Vertrauen zum König.

Er holte zahlreiche Ingenieure und Wissenschaftler aus dem Ausland, ließ Post- und Telegrafendienst modernisieren, ein Verkehrsnetz nach europäischen Vorbild bauen, Krankenhäusern errichten, den öffentlichen Dienst und die Streitkräfte modernisieren und reorganisieren. Die Gesetzgebung wurde ebenso reformiert und er holte ausländische Berater für all diese Planungen ins Land und schickte seine Söhne und Söhne des Adels zum Studium nach Europa. Die Strafrechtspflege wurde nach europäischen Vorbild ebenso erneuert. Auch ließ er im Lande königliche Schulen für die Bevölkerung bauen. Die Einführung der englischen Sprache als Unterrichtsfach förderte das Verständnis für die westliche Kultur.

Bald wurde der König von seinen Untertanen Puja Maharaj "der geliebte große König” genannt, da er sich ernsthaft um das Wohlergehen seiner Untertanen bemühte. Chulalongkorn wusste sehr gut, dass nur eine stabile, innere Ordnung sein Land vor Gefahren von außen mehr schützen würde, als wenn seine tiefgreifenden Reformen im Innern des Landes zu Unruhen führen würden.

Außenpolitisch hatte er ein schweres Erbe übernommen. Die Kolonialmächte Frankreich und England eroberten die Nachbarn des Königreiches Siams. Chulalongkorn sah sich vom großen Expansionsdrang zweier militärisch hoch überlegenden Großmächten eingekreist. Die von seinem Vater schon eingeleiteten Länderabtretungen führte er fort und er musste ein riesiges Gebiete von 120.000 qkm im heutigen Laos, Kambodscha und einige Gebieten der malayischen Halbinsel abtreten, um die Unabhängigkeit Siams zu erhalten.

Doch seine Reisen nach Europa und auch seine geschickte Diplomatie mit einzelnen Staaten Europas, aber auch der USA, sorgten dafür, das dass Königreich weitere kulturelle, wissenschaftliche, politische und wirtschaftliche Abkommen abschloss, die am Ende, trotz der hohen Landverluste, das Kernland von Siam als unabhängiges Königreich bestehen ließen.

Als König Chulalongkorn am 23.Oktober 1910 starb, hinterließ er ein souveränes Siam, mit den besten Startmöglichkeiten, den Anschluss an die westliche Welt zu gewinnen. Die größten Verdienste von Rama V für das Volk sind bis heute im Land unvergessen:

Abschaffung der SklavereiReformation der Justiz nach rechtsstaatlichen GesichtspunktenHebung des Bildungsniveaus durch Schulen und UniversitätenVerbesserung der medizinischen Versorgung durch Krankenhäuserdie Souveränität Siams.Sein Todestag, der 23. Oktober, ist heute ein gesetzlicher Feiertag. Dann pilgern die Tausende Thai aus allen gesellschaftlichen Schichten zu seinem Reiterdenkmal vor dem Parlamentsgebäude in Bangkok, legen dort Blumenkränze und Blumen nieder und entzünden Räucherstäbchen. An diesem Tag finden auch festliche Paraden statt und es werden offiziell große Kränze niedergelegt.

Im ganzen Land findet man Bilder, Büsten und Fotos, die von den Menschen an diesem tag besonders geschmückt werden. Sie ehren damit König Chulalongkorn,, der das heutige Thailand wirklich zu einem stolzen "Land der Freien” machte”. Der Chulalongkorn-Tag ist gesetzlicher Feiertag. Banken und Behörden bleiben im ganzen Land geschlossen.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.