Zeitungen zum Geschehen am Freitag

Foto: Adobe Stock/©elis Lasop
Foto: Adobe Stock/©elis Lasop

«NZZ»: Verbrenner-Aus ist der falsche Weg

ZÜRICH: Die «Neue Zürcher Zeitung» kritisiert am Freitag das von der EU für 2035 beschlossene Verbrenner-Aus:

«Das faktische Verbot von Verbrennungsmotoren, zumal in einer für den vollständigen Umstieg auf das batteriebetriebene Elektroauto engen Zeitspanne, war von Anfang an der falsche Weg. Durch das beschlossene Verbrenner-Aus setzt die EU allein auf die Batterie, während nicht nur Benzin- und Dieselmotoren, sondern auch die für den Umstieg als Übergangstechnologie wichtigen Plug-in-Hybride auslaufen.

Zudem gefährdet es die Weiterentwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologien, da sich die Förderungen zum Batterieauto verschieben. Das Verbot bremst den Wettbewerb zwischen den Antriebsformen und damit Innovationen. Dabei könnte weitere Forschung an allen Antriebsformen bis auf weiteres dem Klima noch helfen.

Zudem schafft die alleinige Fokussierung auf Batteriezellen neue strategische Abhängigkeiten für die EU, weil zentrale Rohstoffe wie beispielsweise Lithium, Kobalt, Nickel und seltene Erden in Europa zu wenig oder gar nicht verfügbar sind, dafür aber überwiegend in Diktaturen wie China im Boden lagern.»

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.