Premier fördert Lamphun und Nan für Tourismus

Wat Phrathat Hariphunchai in Lamphun. Foto: Tourism Authority Of Thailand
Wat Phrathat Hariphunchai in Lamphun. Foto: Tourism Authority Of Thailand

BANGKOK: Thailands Premierminister Srettha Thavisin hat seine Unterstützung für die Idee geäußert, Lamphun in eine Museumsstadt zu verwandeln, und die laufenden Bemühungen zur Ernennung von Nan zum Unesco-Weltkulturerbe bekräftigt. Diese Initiativen sind Teil eines umfassenden Plans zur Ankurbelung der Tourismusindustrie des Königreichs.

In einer Kabinettssitzung am Dienstag (11. Juni 2024) brachte Srettha diese Themen zur Sprache, nachdem er mehrere Provinzen bereist und deren verborgenes Potenzial erkannt hatte. Dabei hob er hervor, dass insbesondere die junge Generation in Lamphun die Vision entwickelt habe, die Hauptstadt der nördlichen Provinz in eine Museumsstadt zu verwandeln. Diese Idee solle ernsthaft in Erwägung gezogen werden.

Der Premierminister hat das Ministerium für Tourismus und Sport, das Kulturministerium und weitere zuständige Behörden beauftragt, einen umfassenden Plan zur Förderung des Tourismus sowohl in bekannten als auch in weniger bekannten Städten zu erarbeiten. Zudem soll das Ministerium für Tourismus und Sport innerhalb von zwei Wochen einen Standard-Key-Performance-Indikator (KPI) entwickeln, den das Personal des öffentlichen Sektors im Tourismus in 55 Provinzen erfüllen soll.

Um die Bemühungen zur Anerkennung von Nan als Weltkulturerbe zu beschleunigen, hat Srettha mehrere Behörden beauftragt, die historischen Verbindungen der Provinz zur Stadt Luang Prabang in Laos, welche bereits als Weltkulturerbe anerkannt ist, hervorzuheben. Laut Regierungssprecher Chai Wacharonke sollen touristische Verbindungen zwischen Nan und Luang Prabang aufgebaut sowie der Verkehr und der Flughafen von Nan verbessert werden.

Diese Maßnahmen wurden auf der Kabinettssitzung dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt sowie dem Verkehrsministerium übertragen. Sie sind Teil der Regierungspolitik „Fünf Länder, ein Ziel“, die darauf abzielt, Thailand, Laos, Malaysia, Vietnam und Kambodscha im Hinblick auf den Tourismus enger zu vernetzen.

„Der Premierminister ist vom Potenzial Thailands überzeugt“, erklärte Chai. „Das Land ist reich an Kultur, mit vielen Kunst- und Kulturattraktionen, thailändischen Stoffen und thailändischem Essen. Die Regierung ist bereit, den Tourismus in den sehenswerten thailändischen Provinzen zu unterstützen und zu fördern, damit deren Identität herausgestellt werden kann.“

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.