Unentdeckte Ziele immer beliebter

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: In Thailand richtet sich das Interesse von Reisenden zunehmend auf die sogenannten „Sekundärstädte“, besonders während der Regenzeit. Das Online-Buchungsportal Agoda verzeichnet einen signifikanten Anstieg der Suchanfragen nach Unterkünften in diesen traditionell weniger beachteten, doch charmanten Orten. Dies deutet auf einen Trend hin, der die Diversität des Landes stärker in den Fokus rückt.

Die Stadt Chanthaburi führt die Liste der meistgesuchten Ziele auf Agoda an, gefolgt von Nakhon Si Thammarat und Nakhon Nayok. Diese Städte bieten Reisenden ein breites Spektrum an Erfahrungen – von atemberaubenden Naturlandschaften bis hin zu authentischen lokalen Gaumenfreuden. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Suchanfragen nach diesen Zielen um insgesamt 23 Prozent.

Besonders Nakhon Nayok erlebte einen beeindruckenden Anstieg der Nachfrage, mit einer Verdoppelung der Suchanfragen, was die zunehmende Attraktivität dieser Region unterstreicht. Pierre Honne, der Country Director von Agoda in Thailand, erläuterte die Dynamik hinter diesem Trend: „Das wachsende Interesse an den sekundären Städten Thailands spiegelt den Wunsch wider, die Vielfalt des Landes intensiver zu erkunden. Unsere Kooperation mit der thailändischen Tourismusbehörde (TAT), um diese Reiseziele zu fördern, zeigt deutliche Früchte.“

Auch international gewinnen Thailands Sekundärstädte an Beliebtheit, wobei Chiang Rai, Udon Thani und Nakhon Si Thammarat führende Positionen bei ausländischen Besuchern einnehmen. Die Attraktivität dieser Orte unterstreicht die kulturelle und geographische Vielfalt Thailands und zieht Globetrotter an, die nach authentischen Erlebnissen suchen.

Agoda erleichtert diesen Reisenden die Entdeckungsreise, indem die Plattform eine Vielzahl von Unterkünften bietet – von versteckten Resorts bis zu gemütlichen Gästehäusern. Die umfassenden Angebote von Agoda, die sowohl Aufenthalt als auch Freizeitgestaltung abdecken, bereichern das Reiseerlebnis für nationale sowie internationale Besucher und machen die reiche Palette der thailändischen Orte zugänglich. So wird Thailand, auch während der Regenzeit, zu einem immer attraktiveren Ziel für Reisende auf der Suche nach einem tieferen Verständnis und neuen Abenteuern.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Kradi 21.06.24 11:20
Ich hoffe einfach, dass abgelegene und besuchenswerte Orte unter Insidern bleiben und nicht jeder meint, er müsse auf sozialen Netzwerken mit einer neuen schönen Ecke Thailands bluffen. Wenn allerdings der Inlandtourismus gefördert werden soll müsste man vielleicht in den Provinzen informieren, damit nicht viele Unterkünfte und Nationalparks wegen "lowseason" geschlossen sind.
Jörg Obermeier 21.06.24 03:10
Ich habe so den Eindruck, dass man sehr lange in Thailand den internationalen Tourismus gerne in ein paar wenige Hotspots lenkte. So nach dem Motto, dafür können wir im grossen Rest des Landes davon unbeeindruckt und beeinflusst weiter leben wie bisher. Neuerdings hat man aber festgestellt, dass die Belastungen des Massentourismus für diese Hotspots auch ganz schön viele Nachteile bringen. Und zudem reichen die Erlöse aus dem internationalem Tourismus hinten und vorne nicht um die Staatsfinanzen in dem derzeit wirtschaftlich schwierigen Umfeld nachhaltig zu konsolidieren. Daher auch das Umsteuern um nicht nur die Touristen anders im Land zu verteilen, sondern auch neue, zusätzliche Touristen anzuziehen die man mit den exotischen Ballermännern im Land des Lächelns nicht unbedingt erreicht.
Muhammad Al-Batrayni 21.06.24 02:00
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen
Ja, genau, schrecklich ,wenn der Massentourismus auch noch an anderen Orten einzieht. Bitte, laßt das sein. Zuviele Leute haben schon aus Youtube/Instagram/Tiktok aufgefuellte "Bucket lists".

Fahrt nach Patong/Pattaya/ChiangMai...oder gleich zum Backpackerballermann Khao Sarn Road oder Koh Phan Ngan.. und verschont die ruhigen Orte Thailands.
Andreas Hamm 20.06.24 18:40
So sehe ich das auch. Die Ruhe im Isaan ist unbezahlbar.
Ingo Kerp 20.06.24 14:20
Das ist toll, wenn Agoda Reisenden Entdeckungsreisen in bisher unbekannte Gebiet erleichtert. ich bin erleichtert, wenn ich meine Umgebung des Dorfes nicht bei Agoda finde und weiterhin ein ruhiges und friedliches Leben führen kann.