Mehr Zubringer-Busse für die Red Line

Zug der SRT Red Line. Foto: epa-efe/Narong Sangnak
Zug der SRT Red Line. Foto: epa-efe/Narong Sangnak

BANGKOK: Das thailändische Department of Land Transport (DLT) plant die Einführung von vier neuen elektrischen Buslinien, um die Anbindung an die Red Line Rangsit Station der State Railway of Thailand (SRT) in der Provinz Pathum Thani zu verbessern. Dies gab der Sprecher des Verkehrsministeriums, Krichanont Iyapunya, bekannt.

Nach einer umfassenden Untersuchung der Verkehrssituation rund um die Station Rangsit stellte das Ministerium fest, dass sowohl das bestehende Zubringersystem als auch die Parkmöglichkeiten unzureichend sind. „Die zusätzlichen Linien, die von privaten Betreibern geführt werden, sollen die Verkehrsanbindung erheblich verbessern und den täglichen Pendlerstrom entlasten“, erläuterte Krichanont.

Die geplanten Routen umfassen den Rangsit Circle, die Strecke zwischen Rangsit und der Thammasat University Rangsit Campus, eine Verbindung zum Krung Siam St. Carlos Medical Centre und eine weitere Linie nach Rangsit Khlong 7. „Diese neuen Linien werden wesentlich zur Erreichbarkeit und Mobilität in der Region beitragen“, fügte Krichanont hinzu.

Das DLT wird den Vorschlag im kommenden Monat dem Pathum Thani Land Transport Office vorlegen, bevor er zur weiteren Prüfung an das Ministerium weitergeleitet wird. Zusätzlich zur Erweiterung der Buslinien plant die SRT, die Parkkapazität am Bahnhof Rangsit von 100 auf 300 Stellplätze zu erhöhen und ein Parkhaus zu errichten.

Bisher wird das Zubringersystem an der Bahnstation Rangsit vorwiegend durch Sammeltaxis unterstützt, die aus verschiedenen Richtungen wie Rangsit-Charusorn, Rangsit-Nong Sua-Bezirk, Rangsit-Chiang Rak Station und Rangsit-Ongkharak-Bezirk operieren.

Die Initiative, den Zugverkehr durch einen einheitlichen Pauschaltarif von 20 Baht zu fördern, hat bereits zu einer höheren Nutzung der Züge geführt. Mit den neuen Buslinien erhofft sich das DLT, eine umfassendere und nachhaltigere Verkehrslösung für die Region anzubieten.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.