Internationale Airlines setzen auf Krabi

Foto: The Nation
Foto: The Nation

KRABI: Der internationale Flughafen Krabi rückt immer stärker in den Fokus internationaler Fluggesellschaften. Für den kommenden Winterflugplan, der vom 27. Oktober 2024 bis zum 29. März 2025 reicht, haben zahlreiche ausländische Airlines Zeitnischen beantragt. Dies verkündete die Flughafenbehörde jüngst.

Im Zuge der 154. Slot-Konferenz der International Air Transport Association (IATA) in Bogota, Kolumbien, welche vom 11. bis 13. Juni 2024 stattfand, traf sich Narong Arunpakmongkol, Direktor der Abteilung für Wirtschaftsförderung des Flughafens, mit Vertretern von neun Fluggesellschaften. Ziel dieser Treffen war es, die Zuweisung und Anpassung von Slots zu diskutieren und die Kapazitäten des Flughafens auszuloten.

Die Delegation präsentierte zudem Informationen über den Surat Thani International Airport und andere regionale Flughäfen, um Fluggesellschaften umfassende Möglichkeiten für ihre Flugpläne zu bieten.

Unter den Fluggesellschaften, die Slots für Krabi beantragten, befinden sich unter anderem:

  • AirAsia Berhad mit 21 wöchentlichen Flügen von Kuala Lumpur nach Krabi.
  • Flydubai mit 14 wöchentlichen Flügen von Dubai nach Krabi.
  • Scoot Tigerair und Jetstar Asia Airways aus Singapur, die jeweils 10 beziehungsweise 6 wöchentliche Flüge planen.
  • Shanghai Airlines und China Eastern Airlines aus China, die jeweils 6-7 und 7 wöchentliche Flüge anstreben.

Übersicht zu den geplanten internationalen Charterflügen:

  • TUI Fly plant 52 Flüge von Skandinavien nach Krabi.
  • LOT Polish Airlines setzt auf 36 Flüge aus Polen und Tschechien.
  • Neos Airlines aus Italien plant 12 Flüge von Prag nach Krabi.
Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.