BANGKOK: Fast 60 Prozent der Thailänder wünschen sich zum Neujahr Bargeldgeschenke von der Regierung, um die Wirtschaft und den Tourismus anzukurbeln. Dies ergab eine landesweite Umfrage der Suan Dusit University, durchgeführt vom 3. bis 6. Dezember 2024, an der 1.246 Personen teilnahmen.
Die Befragung offenbarte, dass eine Mehrheit der Befragten plant, während des Neujahrs zu verreisen, wobei sich über 90 Prozent für Inlandsreisen entscheiden. Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass nur 9,64 Prozent der Befragten mehr als 20.001 Baht für ihre Neujahrsreisen auszugeben planen. Dies deutet auf eine vorsichtige Ausgabenpolitik in einer Wirtschaft hin, die sich noch nicht vollständig erholt hat.
Neben Bargeldgeschenken, die von fast 60 Prozent der Befragten bevorzugt werden, stehen auch Maßnahmen zur Senkung der Versorgungs- und Energiekosten (58,03 Prozent) sowie zur Reduzierung der Lebenshaltungskosten (53,17 Prozent) hoch im Kurs.
Pornpan Buathong, Präsident von Suan Dusit Poll, betonte, dass die Ergebnisse der Umfrage tieferliegende strukturelle Probleme in der thailändischen Wirtschaft und Lebensqualität reflektieren. Die Regierung wird aufgefordert, die Neujahrssaison als Chance zu nutzen, um langfristige wirtschaftspolitische Maßnahmen zu implementieren. Die Dozentin für Politikwissenschaft, Anchalee Rattana, unterstrich ebenfalls, dass Neujahrsgeschenke der Regierung tiefgreifende strukturelle Probleme ansprechen sollten, um den Bürgern ein Leben in Würde zu ermöglichen.