Regenzeitbeginn beendet Wasserkrise

Foto: Kevin Hellon/Adobe Stock
Foto: Kevin Hellon/Adobe Stock


HUA HIN: Nach einer Zeit der Unsicherheit in der Wasserversorgung atmen die Bewohner von Hua Hin auf: Die Wasserversorgungsprobleme, die vor allem den Bezirk Khao Takiab Ende April betrafen, sind behoben.

Dies gab Atichat Chaisri, der stellvertretende Bürgermeister von Hua Hin, auf der 14. Sitzung des Koordinierungs-, Überwachungs- und Inspektionsausschusses bekannt. Chaisri berichtete, dass der Wasserstand im Hua-Na-Reservoir in der dritten Mai-Woche dank der kräfteigen Regenfälle zum Beginn der Monsunzeit bereits über 90 Prozent betrug.

Ein entscheidender Faktor, der nun die kontinuierliche Produktion von Leitungswasser gewährleis­tet und die Bewohner der Stadt über die städtischen Wasserleitungen versorgt.

Im April hatte eine akute Wasserknappheit die Region erschüttert, wodurch die Wasserwerke der Stadt zu einer Rationierung gezwungen waren. Die Bürger mussten sich auf Wasserlieferungen durch LKW verlassen, um den täglichen Bedarf zu decken.

Neben der Entspannung der Wassersituation wurden auch andere wichtige Themen besprochen, darunter die Entwicklung einer neuen mobilen App, die es den Bürgern ermöglichen wird, ihre Wasserrechnungen unkompliziert zu begleichen.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Christoph Bucher 12.06.24 12:43
michael von wob 11.06.24 06:00
Ich habe drei verschiedene (kostenlose) AD-Blocker aktiviert und sehe weder auf YT noch FA irgendwelche Werbung. Auch Gesichter von hohem Rang kann man einfach "wegbeamen" , so, dass man die Visagen beim nächsten Besuch der Website nicht mehr sehen muss.
Jörg Obermeier 11.06.24 11:10
Kari Nadalindo 10.06.24 17:38
Ich weiss ja nicht wo bei Ihnen Süden ist. Aber Hin Lek Fai würde ich jetzt nicht unbedingt im Süden von Hua Hin verorten. Aber Sie haben ja ganz recht, der Bauboom rund um Hua Hin bringt eine Mehrbelastung, u.a. auch für die Wasserversorgung. Wie ich auch schon geschrieben hatte, es ist ein Gemengelage von Ursachen. Dieses Jahr eben verstärkt durch die besonderen klimatischen Bedingungen. Dass die Wasserversorgung in Hua Hin auf Kante genäht ist, ist auch nichts Neues. Wir leben im Thap Tai Bezirk, südlich(!) von Hin Lek Fai und der ist mindestens genauso vom Bauboom betroffen, aber hängen an der Wasserversorgung von Pranburi. Und da gab es keine wesentlichen Einschränkungen. Aber wenn Sie wollen und es keine Klimaveränderung und/oder El Nino Effekte gibt, dann sind die leerstehenden Poolvillen in Hin Lek Fai an allem schuld.
michael von wob 11.06.24 06:00
@ Joe
Es nervt bei YT noch schlimmer. Erst die Reklame die man nicht stoppen kann und danach die nächste Reklame überspringen. Vergeudete Zeit, aber wer nix bezahlt muß damit leben.
joe bachmann 11.06.24 05:50
@michel
ich habe nichts gegen die werbung. was stört ist der für uns unsichtbare aufbau der seite. man könnte ganz einfach für jedes werbebanner einen vorgegebenen rahmen festlegen. ob da drin dann mal ein grosses und danach ein kleines banner erscheint ist unwesentlich aber für uns leser ein grosser vorteil weil dann die seite statisch ist. sehr viele homepages haben werbung, aber dieses permanente hoch- und runterspringen kenne ich ausschliesslich auf dieser seite.
übrigens, ich habe einen schnellen rechner, genug ram, nur eine firewall (kaspersky) und bei den cookies bleibt uns auf "der-farang" keine wahl, entweder annehmen und dann auch hier kommentieren können oder ablehnen und nur lesen.
mit anderen worten, es ist eben NICHT so, dass nur ich das problem lösen kann. im gegenteil, ich kann es gar nicht lösen. es ist def. ein problem das NUR ein programmierer lösen kann.
Kari Nadalindo 10.06.24 17:38
@Jörg Obermeier 10.06.24 12:50
Lieber Jörg Deine Aussagen berufen sich auf falsch Aussagen in fast allen Bereichen. Die überwiegenden Poolvillen (Bereits mehrere Hundert Villen) im neue gebauten Bereich Hin Lek Fai, südlich von Hua Hin werden von der Wasserversogung von Hua Hin bedient. Dieses Jahr floss in diesen Bereich über mehrere Wochen keine Wasser wegen extremer Knappheit und musste mit Lastwagen extra bestellt werden. Viele Medienberichte haben davon Berichtet. Ich selber war auch betroffen in unserem Bereich, deshalb müsste es doch heissen EL BAUMBOOM EFFEKT. Aber wir werden es ja nächstes Jahr sehen wenn der Nino weitergezogen ist und und rund zusätzlich gebauten ca. 400 Villen mehr dort stehen und unendlich ihre Gärten der meist leerstehnden Villen giessen.
Hans-Dieter Volkmann 10.06.24 14:00
m.v.wob 10.06.24 13:40
Wie gut das es diese große Mehrheit an Trittbrettfahrer gibt. Wenn die auch noch ausfallen, was bliebe dann noch an Werbemöglichkeiten übrig?
michael von wob 10.06.24 13:40
@ Michel
Mein PC ist super und trotzdem nervt die Werbung. Ich sehe es aber ein daß der FARANG von irgend was leben muß. Die große Mehrheit von uns sind Trittbrettfashrer die keine Abonenten und der FARANG wäre ohne Reklame Pleite und das Forum mausetot.
Michel Maillet 10.06.24 13:20
Herr Bachmann
Jede Medien leben auch von Werbung, also auch von Banner. Falls Ihr Zugangsgerät nicht ausreichend schnell genug ist zb. dadurch dass Sie zu viele cookies akzeptiert haben, Ihr Prozessor zu langsam ist oder Ihr Gerät nicht über ausreichend Arbeitsspeicher (RAM) verfügt oder/und eine unzuverlässiges Anti-Virenprogramm nutzen oder schlimmer noch gleich zwei davon, dann ist das lästig...aber ein Problem das nur Sie selbst lösen können!
Jörg Obermeier 10.06.24 12:50
Kari Nadalindo 10.06.24 12:29
Das Wasserproblem von Hua Hin hat m.E. eine Gemengelage von Ursachen. Der Klimawandel könnte ein Grund sein. Der El Nino Effekt mit seinen ausbleibenden Regenfällen ein weiterer. Ob und inwieweit der Bauboom in die Planungen mit einbezogen wurde/wird weiss ich nicht. Allerdings wurden und werden die weit überwiegende Mehrheit der (Pool-)Villen gar nicht im Bereich der örtlichen Wasserversorgung von Hua Hin sondern von Pranburi gebaut. Und bei diesen gab es selbst in diesem trockenen Jahr kaum oder keine Einschränkungen bei der Versorgung mit qualitativ sehr gutem Leitungswasser.
joe bachmann 10.06.24 12:30
liebe "der-farang" mitarbeiter und/oder redaktion, lest ihr auch manchmal die geposteten leserbriefe? falls ja, nervt es euch nicht auch, wenn ihr alle paar sekunden mit den augen hoch- und runterspringen müsste weil irgend so ein schlecht programmiertes feld für werbung dauernd seine grösse wechselt?
falls euer homepage betreuer sein handwerk versteht, wäre es für ihn eine kleinigkeit diesen fehler auszumerzen. wir leser wären sehr dankbar.
Kari Nadalindo 10.06.24 12:29
Wasserknappheit wird sich in Zukunft verschärfen
Das war ein Warnschuss vor den Bug für Hua Hin und die Bevölkerung. Die Wasserknappheit wird sich in den nächsten Jahren mehr und mehr verschärfen. Die vielen Hunderten ja Tausend gebauten Villen der letzten Jahren und den täglichen Bewässerung von deren Gärten und Pools wird dies für die Zukunft ein fixes Problem werden. Wenn man nun die noch weitere Expansion der nochmals geplanten gut 1'000 Villen mit Pools dazurechnet, muss niemand Fragen wieso es nächstes Jahr in der Trockenzeit wieder nicht genügend Wasser haben wird. Es kann doch nicht sein, dass da so gebaut wird ohne Ende, ohne deren Wasserverbrauch mit einzubeziehen. Das Problem wird dem Klima zugeschoben und nicht dem exorpitanten mehr Wasserverbrauch der neugebauten Villen in diesem Bezirk.
Hartmut Wirth 09.06.24 17:40
@Stefan Siebert
Eine zweckbezogene App zu nutzen, hat sehr viele Vorteile: alle notwendigen Daten sind hinterlegt.
Natürlich kann man diese Daten in seiner Bank-App auch hinterlegen, aber --> mit einer eigenen App kann der betreffende Anbieter selbstverständlich eigene Werbung anbieten, bzw. schalten. (ansonsten nur Bankwerbung)
Machen übrigend so gut wie alle Anbieter von Dienstleistungen, exemplarisch Internet, Telefon, Wasser, Strom, ....
Und wie der Vorredner schrieb: das ist Online-Banking, nur außerhalb der Bank-App.
Michel Maillet 09.06.24 15:50
Eine app
zu nutzen um zu zahlen ist online banking
Stefan Siebert 09.06.24 14:40
Wofür eine App, um unkompliziert zu bezahlen? Gibt es kein Onlinebanking in Thailand! Oder zu kompliziert für Thailänder?