TAT will Flüge nach Hua Hin erhöhen

Foto: Sergii Figurnyi
Foto: Sergii Figurnyi

HUA HIN: Die Thailändische Tourismusbehörde (TAT) hat ihre Pläne zur Förderung des Tourismus in Hua Hin, Phetchaburi und der unteren Zentralregion bekannt gegeben. Im Zentrum steht die Erweiterung des Flughafens Hua Hin für internationale Flüge.

Premierminister Srettha Thavisin und die TAT-Gouverneurin Thapanee Kiatphaibool haben diese Projekte kürzlich in Phetchaburi besprochen. Das Vorhaben soll sechs Monate früher als geplant abgeschlossen sein, um die touristische Hochsaison optimal zu nutzen. Ziel ist es, die Zahl der Flüge nach Hua Hin zu erhöhen.

Neue Routen wie Udon Thani–Hua Hin und Hat Yai–Hua Hin werden derzeit geprüft. Die bestehende Route von AirAsia zwischen Hua Hin und Chiang Mai ist bereits gut ausgelastet und zeigt das touristische Potenzial der Region.

Zusätzlich wird in Hua Hin die Start- und Landebahn des Flughafens um 240 Meter erweitert. Das Passagierterminal soll bis zu einer Million Reisende jährlich abfertigen können.

Die TAT fördert auch den kulturellen und gastronomischen Tourismus in der Region. Besonders hervorgehoben werden lokale Spezialitäten und die „UNESCO Creative City of Gastronomy, Phetchaburi“.

Die TAT arbeitet zudem an der Entwicklung einer touristischen Route durch die „Four Buri Cities“ – Suphan Buri, Kanchanaburi, Ratchaburi und Phetchaburi. 

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Jörg Obermeier 29.05.24 03:50
Hans-Dieter Volkmann 28.05.24 23:20
Und die unbestrittene Sensation dazu: Sie auch noch nicht. Zwar knapp, aber doch noch nicht.
Hans-Dieter Volkmann 28.05.24 23:20
J. Obermeier 28.05.2024 20:30
Nicht vergessen bitte. Vor 100 Jahren gab es Sie auch noch nicht.
Jörg Obermeier 28.05.24 20:30
thochem Bittrow 28.05.24 19:20
Hua Hin war vor 30-40 Jahren noch ganz anders, respektive ruhiger? Wer würde das nicht bestätigen? Aber vor 100 Jahren war es sogar noch sehr viel anders und ruhiger als heute. Und vor 200 Jahren erst...

Jürgen Franke 28.05.24 20:20
Zum Wochenende wird Hua Hin zum
Ausflugsziel für viele Besucher aus Bangkok, sodass die Straßen voll sind und die Parkmöglichkeiten für Autos begrenzt sind. Mopeds parken bekanntlich überall.
Ich lebe seit 5 Jahren in einer Residenz etwas außerhalb der Stadt. Eine gut organisierte Busverbindung sorgt für eine schnelle Verbindung in die Stadt, so dass ich keinen fahrbaren Untersatz benötige. Die angesprochenen Einkaufszentren bieten alles, was der Mensch zum Leben braucht und dienen als Treffpunkt für alle Zugereisten. Die Filialen der Banken sind auch dort sonntags geöffnet. Hinweisen möchte ich abschließend noch auf die sauberen und kostenlosen Toilettenanlagen in den Zentren, da Ordnung und Sauberkeit in Thailand sonst nicht an erster Stelle stehen.
thochem Bittrow 28.05.24 19:20
Ruhiges HuaHin?
Zu ein paar Leser Kommentare meine Statements :
Ruhig und beschaulich war Hua Hin in den 80-90 iger Jahren des letzten Jahrhunderts! Wenn ich jetzt diese Ausuferungen sehe, mit Wonderland 1-3 (früher Bintabaht - Selakam und später Soi 80) sowie diese Touristen Tanz & Futter Tempel dann ist hier der Blick auf zukünftige Steigerungen (das will ja TAT) des Tourismus halt Programm. Expats und Longterm Touristen und zwar die, die schon mindestens um das Millenium herum in Hua Hin lebten oder bereisten, müssten das bestätigen können. Der Bau des Market Village war ein Volltreffer, der ist gelungen.
Wozu aber das Bluport? Das war doch abzusehen das der Kasten überflüssig wird. Vor Jahren war auch die Tang Rot Fai Road mit einfachen Restaurants, Shops u.ä. bestückt, jetzt steht dort der Neue Bahnhof...sicher muss es Veränderungen geben, aber dann muss man auch mit den Konsequenzen
rechnen, das sind viele neue Inder, Chinesen, Malaien, Koreaner und nicht zuletzt die Russen. Zum Verkehr: wer mit dem Auto am Wochenende sowie den Feiertagen (BKK Run) fährt muss halt mit Traffic und Stops rechnen. Parken? Kann eng werden. Also Moped und Problem gelöst. Wieso gefährlich? Ich hatte noch nie Probleme in Touri Hochburgen (Pattaya, Phuket, Samui ect) aka Hua Hin zu fahren. Entweder man passt sich dem Verkehr an und lässt seine D.A.CH. Eigenschaften Zuhause, wo immer das auch sein mag, und alles ist gut. Und so kommt man selbst im Schulverkehr ( ca.16.00 Uhr) gut und schnell an das Ziel !
Ronaldo 27.05.24 11:40
@Obermeyer & Geiger:GENAUSO sehe ich das auch
die Massen sollen sich ruhig weiter in den bekannten Zentren austoben und einen Bogen um das "Rentnerparadies" Hua Hin machen.
Das ist nicht egoistisch. Ruhe und Natur sind doch genau die Gründe warum wir hierher gezogen sind.
Kradi 27.05.24 10:50
Sie werden es schaffen jeden noch einigermassen erträglichen Ort in TH mit Touristen zu füllen - mit "Qualitätstouristen" wie in Phuket natürlich. Es wird also Zeit, Hua Ihn und Thailand mittelfristig den Rücken zu kehren.
Gigi Geiger 27.05.24 05:50
Zur Berichtigung
Udon Thani wurde noch vor Covid ersatzlos gestrichen. Das wäre also keine neue Flugverbindung. Ebenfalls Kuala Lumpur wird seit Covid nicht mehr bedient. Seit Jahren wird davon gesprochen die Flugpiste zu verlängern. Passiert ist jedoch nichts! Hua Hin sollte so bleiben wie es ist. Nämlich überschaubar und ohne Massentourismus. Auf diese Eintagesfliegen können wir verzichten. Es reicht schon an den Feiertagen und an den Wochenenden, wenn alle Strassen vestopft sind und keine Parkierungsmöglickeiten zum Einkaufen vorhanden sind. Zuerst solten einmal genug Parkplätze rund um den Bahnhof und im Zentrum realisiert werden. Auch hier in Hua Hin ist es besser das Auto statt dem Motorrad zu benutzen, da dies lebensgefährlich ist!
Jörg Obermeier 27.05.24 03:00
Sky 26.05.24 19:00
Abgesehen von den überlaufenen Wochenenden und thailändischen Ferienzeiten finde ich es als dortiger Resident sehr angenehm. Als Tourist in Thailand wüsste ich allerdings auch nicht was mich an Hua Hin besonders reizen könnte. Dass derzeit versucht wird den Tourismus schnellstmöglich wiederzubeleben verstehe ich dagegen schon. Die Pandemiejahre haben sehr viel Geld gekostet und das bei stark einbrechenden Einnahmen. Da will man jetzt jede mögliche Devise natürlich gerne mitnehmen, zumal in diesem Bereich keine jahrelangen Vorleistungen für neue Investitionen zu tätigen sind die auch nur mittelfristig zusätzliche Einnahmen versprechen. Und um auf Hua Hin zurückzukommen meine Hoffnung ist, dass der erhoffte Boom soweit wie möglich an Hua Hin mehr oder weniger vorbei geht. Wenn es nach mir ginge dann könnte dieses Potential gerne in Patty oder Phuket abgeschöpft werden. Das mag egoistisch sein, aber das verhältnismässig ruhige Leben dort, noch dazu in einer klimatisch für Thailand optimalen Lage ist nicht zu unterschätzen.
Bernd Lange 27.05.24 00:04
Nan hätte alles auf einmal haben können, indem man
jeden Schienenstrang mit 3 Schienen -damit mit zwei Spuren ausgerüstet hätte-Mehrkosten ca 10 %-und Ubergangsweise hötten alle Fahrzeugtypen auf einen Gleisbett fahren können!! Übersicht is halt nicht Thai-Stärke
Wildfried Mond 26.05.24 22:50
@ Sky
Als Bewohner von Hua Hin kann ich Ihnen mitteilen, dass Hua Hin kein Touristen Hotspot ist.

In den letzten 15 Jahren hat sich hier nur wenig verändert.

Hua Hin wird an den Wochenenden und zum Jahreswechsel von den Bewohnern Bangkoks belegt. Unter der Woche ist wenig los.

Sky 26.05.24 19:00
Quetschen wo es nur geht...
um noch mehr Kohle zu machen. Was für ein Irrsinn!
Vor allem finde ich persönlich Hua Hin nicht gerade sehenswert. Daher verstehe ich nicht den Hype der um diese Stadt gemacht wird. Aber generell sind für mich die ganzen Touristen Hotspots einfach nur grausam in Thailand. Egal ob das Pattaya, Phuket usw. sind. Das hat mit TH nix zu tun. Aber bitte...wem es gefällt?! Hauptsache ist sowie nur, dass der Baht rollt. Aber das Ende mit Schrecken für den thailändischen Tourismussektor ist eh bereits vorherbestimmt und der tiefe Fall nur eine Frage der Zeit.
Chris Jomtien 26.05.24 17:20
Planungswahnsinn
Wenn man statt zweispurigen Ausbau der Schmalspurbahn die ohnehin geplante Normalspur-Hochgeschwindigkeitsstrecke vorgezogen hätte, so könnte man in Kürze in 1½ Stunden mit dem Zug zwischen Suvarnabhumi und Hua Hin pendeln. Das wäre weit schneller als per Flugzeug (inklusive Check In, X Ray etc. gerechnet). Doch warum gut und günstig, wenn's auch Thai Style geht?
Wildfried Mond 26.05.24 16:00
“Das Vorhaben soll 6 Monate früher als geplant”….
abgeschlossen sein…

Seit mittlerweile 5 Jahren erfolgen regelmäßig diese Ankündigungen.

Auch in diesem Bericht wurde keine Jahreszahl genannt. Ich habe noch eine Lebenserwartung von 20 Jahren…. mir fehlt das Vertrauen, das noch zu erleben..
Jörg Obermeier 26.05.24 15:00
Mich würde ja mal interessieren ob die "guten" Wünsche zu diesem Provinzflughafen Realität werden würden wenn sich die vielen verschiedenen Träumer zusammentun und ein belastbares, gemeinsames Konzept erstellen würden. Beispielsweise auch die von der neu gegründeten "Ezy Airlines" welche mit einer 12sitzigen Cessna 208B Grand Car­a­van Ex ab der kommenden Hochsaison Hua Hin u.a. mit Hat Yai, Phuket und Suvarnabhumi verbinden will. Wie auch immer, ich finde dass Hua Hin zumindest zur (thailändischen) Ferienzeit und den langen Wochenenden mit Touris völlig überlaufen ist. Das zu einem Dauerzustand zu machen eine echte Zumutung wäre.