HUA HIN: Ein Meilenstein in der Entwicklung der thailändischen Eisenbahninfrastruktur steht kurz bevor: Die 420 Kilometer lange zweigleisige Eisenbahnlinie von Nakhon Pathom bis Chumphon, zu der auch die touristische Destination Hua Hin gehört, wird voraussichtlich bis Ende des Jahres voll betriebsbereit sein.
Der stellvertretende Verkehrsminister Surapong Piyachote besuchte kürzlich die Provinz Phetchaburi, um sich persönlich ein Bild vom Baufortschritt zu machen. Dieses Großprojekt, das ein Budget von 33,982 Millionen Baht beansprucht, durchläuft derzeit die letzten Phasen seiner Fertigstellung.
Teilstücke bereits in Betrieb
Bereits am 15. Dezember 2023 wurde der Betrieb auf einer Teilstrecke von 348 Kilometern zwischen dem Bahnhof Ban Khu Bua in der Provinz Ratchaburi und dem Bahnhof Saphli in der Provinz Chumphon aufgenommen. Die verbleibenden Abschnitte – 50 Kilometer zwischen Prong Maduea und Ban Khu Bua sowie 12,80 Kilometer zwischen Saphli und Chumphon – befinden sich noch im Bau.
Bahn-Projekt im Zeitplan
Die detaillierten Abschnitte des Projekts zeigen die Fortschritte:
1. Nakhon Pathom–Hua Hin, Vertrag 1: 93 km, Budget von 8,198 Millionen Baht, zu 98,319 Prozent fertiggestellt.
2. Nakhon Pathom–Hua Hin, Vertrag 2: 76 km, Budget von 7,520 Millionen Baht, zu 99,313 Prozent fertiggestellt.
3. Hua Hin–Prachuap Khiri Khan: Vollständig abgeschlossen, 84 km, Budget 5,807 Millionen Baht.
4. Prachuap Khiri Khan–Chumphon, Vertrag 1: 88 km, Budget 6,465 Millionen Baht, zu 99,245 Prozent fertiggestellt.
5. Prachuap Khiri Khan–Chumphon, Vertrag 2: 79 km, Budget 5,992 Millionen Baht, zu 99,425 Prozent fertiggestellt.
Mit den nahezu abgeschlossenen Bauarbeiten und dem zu 58,489 Prozent fertiggestellten Signalsystem liegt der Gesamtfortschritt des Projekts im Zeitplan. „Es wird erwartet, dass alle Teilprojekte noch in diesem Jahr abgeschlossen werden und das System bis Ende 2024 voll betriebsfähig ist“, so Surapong.
Neuer Bahnhof in Phetchaburi
Der neu errichtete Bahnhof Phetchaburi, der Teil dieses Projekts ist, wurde bereits im Dezember 2023 in Betrieb genommen. Er bietet moderne Einrichtungen wie Aufzüge, Rolltreppen, und spezialisierte Warteräume und trägt somit zur Erhöhung des Komforts für Reisende bei. Bis Juli 2024 soll der Bahnhof vollständig in Betrieb genommen werden.
Mit dieser Initiative unterstreicht die thailändische Staatsbahn (SRT) ihr Engagement, durch verbesserte Infrastruktur den Tourismus zu fördern und die regionalen Verbindungen zu stärken. „Ich habe die SRT angewiesen, dafür zu sorgen, dass die Dienstleistungen für Fahrgäste und Touristen am Bahnhof maximiert werden“, betonte Surapong, um die Attraktivität der Region für Besucher weiter zu erhöhen.
Aber immerhin nur 3 Std nach BKK ( Central Stadion) und mit einiger Wartezeit knapp 4 Std nach Korat. Immerhin bequemer und insgesamt gesehen sogar etwas schneller als mit VIP Bus.....