Ezy Airlines setzt auf Drehkreuz Hua Hin

Foto: Ezy Airlines
Foto: Ezy Airlines


HUA HIN: Ezy Airlines, eine neugegründete thailändische Fluggesellschaft, hat kürzlich ihre Pläne zur Ausweitung des Flugverkehrs in Südthailand enthüllt.

Bei einer Pressekonferenz am 24. Mai 2024 in der Colonial Hall des Centara Grand Beach Resort & Villas in Hua Hin, präsentierte die Airline ihr erstes Flugzeug und erläuterte ihre Strategie zur Verbesserung der regionalen Konnektivität.

Mit dem Start des Betriebs im dritten Quartal 2025 plant Ezy Airlines, eine Reihe von Flugrouten zu etablieren. Die erste Phase umfasst Verbindungen von Hua Hin nach Hat Yai, Phuket und Suvarnabhumi. Weitere Routen von Hat Yai zu südlichen Städten wie Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Betong und Narathiwat sind ebenfalls geplant.

In späteren Phasen sollen u.a. Flüge von Hua Hin nach U-Tapao und von U-Tapao nach Nakhon Ratchasima lanciert werden.

Laut dem Unternehmen sollen diese Routen nicht nur die innerthailändischen Verbindungen stärken, sondern auch Anschlussmöglichkeiten zu internationalen Zielen bieten und dadurch die regionale Mobilität erleichtern.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
joe bachmann 10.06.24 04:50
es gibt dann ja auch die umgekehrte strecke bkk - hua hin und die wird mit sicherheit für viele verlockend sein. bleibt höchstens abzuwarten wie am flugplatz in bkk die schnellbahn anbindung in den süden sein wird.
Jörg Obermeier 09.06.24 23:10
Stefan Maiwald 09.06.24 21:30
Wie schon erwähnt, lasse ich mich ja gerne eines Besseren belehren und wenn es die Verbindung nach BKK irgendwann mal geben sollte und es zeitlich passt mache ich das gerne mal mit. Eher nicht so unbedingt was Strecken über das Festland angeht. Mit einer Maschine die max. 6.000m hoch fliegen kann verzichte ich gerne auf die Erlebnisse im Zentrum einer tropischen Wetterküche wo es nur zu gerne besonders heftig brodelt und kracht.

Ganz anderes Thema, bin ja gespannt wie lange die EZY auch EZY noch heissen wird. Der Easyjet Gründer versteht dazu nämlich wenig Spass und der ICAO Code von Easyjet ist "EZY". Erst letztes Jahr musste deshalb eine kleine Gesellschaft EZ AIR von den Kleinen Antillen Ihren Namen ändern.
Stefan Maiwald 09.06.24 21:30
@Obermeier
Nun, wie im Artikel beschrieben, ist die Anbindung an Sua nur eine von vielen Verbindungen. Und wenn es sich zeitlich gut ausgeht, kann dies doch eine praktische Alternative sein. Warum nicht? Für Dienstleistungen, egal welcher Art bin ich immer offen.
Jörg Obermeier 09.06.24 00:40
So, so, Zubringerflüge von Hua Hin nach Suvarnabhumi. Tolle Idee auf den ersten Blick. Dabei würde das nur Sinn machen wenn man dann am BKK nicht stundenlang auf den Weiterflug warten müsste. Also würde man eine relativ hohe Frequenz benötigen. Sonst kann man die Zeit auch in einem garantiert sehr viel billigeren 325-Baht-Bus absitzen denn der geht alle 1-2 Stunden ab/zum Suvarnabhumi. Aber wenn die glauben, dass es genügend potentielle Passagiere für diese Strecke geben sollte, dann lasse ich mich ja gerne eines besseren belehren.