Neue Subventionen für Reisfarmer

Foto: epa/Rungroj Yongrit
Foto: epa/Rungroj Yongrit

BANGKOK: Die thailändische Regierung hat die Einführung eines neuen Zuzahlungssystems zur Unterstützung von Düngemitteln für Reisbauern bekanntgegeben. Mehr als 4 Millionen Haushalte sollen von diesem Programm profitieren, das in Kürze starten wird.

Handelsminister Phumtham Wechayachai erklärte nach einer Sitzung des nationalen Ausschusses für Reisbewirtschaftung, dass die Reispreise dieses Jahr besser seien als im Vorjahr. Die Regierung habe bereits Maßnahmen vorbereitet, um die Bauern weiter zu unterstützen. In der Vergangenheit haben umfangreiche Subventionen bereits dazu beigetragen, dass Bauern effizientere Produktionsmethoden entwickeln und ihre Kosten senken konnten.

Das neu angekündigte Düngemittelprojekt sieht vor, dass die Regierung die Hälfte der Kosten für Düngemittel übernimmt. Das System wird über eine mobile App der Bank für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Genossenschaften abgewickelt, was eine einfache Zugänglichkeit für alle Landwirte gewährleistet.

Düngemittellieferanten sind aufgefordert, sich dem Projekt anzuschließen, um einheitliche Preise zu garantieren und auf die jüngsten Preisschwankungen zu reagieren.

Das Zuzahlungsprojekt soll nicht nur die Kosten für die Landwirte reduzieren, sondern auch die Erträge durch verbesserte Düngemittelformeln steigern. „Wir erwarten eine signifikante Verbesserung der Effizienz in der Reisproduktion durch dieses Projekt“, sagte Phumtham.

Landwirte, die beim Department of Agriculture Extension (DAE) registriert sind, erhalten finanzielle Unterstützung für den Kauf von chemischen und organischen Düngemitteln – bis zu 500 Baht pro Rai und maximal 20 Rai pro Haushalt. Dies betrifft aktuell 4,68 Millionen Haushalte.

Für die Umsetzung dieses Projekts stellt die Regierung 29,9 Milliarden Baht bereit. Das DAE wird den Haushaltsvorschlag noch in diesem Monat dem Kabinett zur Genehmigung vorlegen, um die Mittel rechtzeitig zur Reisernte 2024/2025 an die Landwirte auszahlen zu können.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Tondidi 16.06.24 14:59
Augenwischerei
Der Rohreispreis von der Mühle bewegt sich seit Jahren zwischen 8 und 14 B pro kg: gleich nach der Ernte gibts max 9 B pro kg abzgl. 10%, weil frischer Reis feuchter ist als gelagerter. Ab ca Juni kann der Preis auf bis zu 14 B steigen - aber so lange kann kein normaler Reisbauer warten, weil spätestens im Oktober sein Geldbeutel leer ist. Die 500 B Subvention gibt es schon seit mehreren Jahren.
Jetzt warten wir ab, ob sich tatsächlich etwas verbessert.