BANGKOK: Auf der Sitzung des Nationalen Ausschusses zur Kontrolle von Tabakprodukten am Montag wurde die Aufrechterhaltung des Einfuhr- und Verkaufsverbots von E-Zigaretten in Thailand bestätigt, teilte der Staatssekretär des Gesundheitsministeriums Kiattiphum Wongrajit der Presse mit.
Die Ausschussmitglieder waren sich einig, dass Thailand als Unterzeichner des Übereinkommens der Weltgesundheitsorganisation zur Eindämmung des Tabakkonsums das Verbot beibehalten sollte, um die Zigarettensucht bei Kindern, Jugendlichen und volljährigen Nichtrauchern zu verhindern, erklärte Khun Kiattiphum, unter dessen Leitung die Sitzung stattfand. „Das Verbot wird auch dazu beitragen, Nichtraucher vor den Gesundheitsgefahren zu schützen, die von E-Zigaretten und anderen tabakähnlichen Produkten ausgehen“, betonte er.
E-Zigaretten seien ein Einstieg zu herkömmlichen Zigaretten und enthielten süchtig machendes Nikotin, fügte er hinzu. „Außerdem zeigen Studien, dass der Gebrauch von E-Zigaretten nicht dabei hilft, mit dem Rauchen aufzuhören, weshalb ihre Legalisierung die thailändischen Tabakkontrollmaßnahmen in Verzug bringen und Kinder und Jugendliche gefährden würde“, so Khun Kiattiphum.
Der Ausschuss wird seinen Entschluss an das Kabinett weiterleiten und die zuständigen Behörden auffordern, das Einfuhr- und Verkaufsverbots von E-Zigaretten strikt durchzusetzen.
E-Zigaretten und Vaping sind in Thailand trotz des Verbots nach wie vor beliebt, teilte Opas Karnkawinpong, Leiter des Ministeriums für Seuchenkontrolle und Generalsekretär des Ausschusses, mit.
„Im Jahr 2021 wurden 78.742 Thais beim Rauchen von E-Zigaretten erwischt“, informierte Khun Opas. Fast ein Drittel davon, nämlich 24.050, waren laut Khun Opas Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren.
Ich habe EZig nach TH mitgebracht, ist offiziell nicht ok, aber ich dampfte eh nur in meinem Zimmer. Aber nur das als Entscheidungsgrundlage, ob ich in ein Land reise oder nicht, halt ich für mich übertrieben. Dann schluck ich halt die Kröte und rauche ausserhalb des Zimmers Zigaretten.