LISSABON: Russlands gnadenloser Angriffskrieg auf die Ukraine hat den Westen zusammengeschweißt. Doch ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Bei ihrer ersten Auslandsreise stellt die...
/ 04.01.23
LISSABON: Die Waldbrände lassen Feuerwehr und Zivilschutz in Portugal nicht zur Ruhe kommen. Am Mittwochvormittag gab es in verschiedenen Teilen des beliebten Urlaubslandes 25 größere und...
/ 20.07.22
LISSABON/PARIS/ROM: Der Pilot eines Löschflugzeugs stirbt, Touristen fliehen vom Strand ins Wasser, die Zahl der Hitzetoten steigt - die Brände in großen Teilen Südeuropas wüten weiter. Ein...
/ 17.07.22
LISSABON: Zahlreiche Waldbrände haben Portugal seit einer Woche fest im Griff. Am Freitag wüteten in dem beliebten Urlaubsland 13 größere und Dutzende kleinere Feuer, wie der Zivilschutz...
/ 15.07.22
LISSABON/BORDEAUX/PALMA: Die Temperaturen in Süd- und Westeuropa klettern auf Spitzenwerte. Trockenheit begünstigt verheerende Waldbrände. In Deutschland wird es kommende Woche wieder richtig...
/ 14.07.22
LISSABON: Die fünftägigen Debatten mit rund 7000 Teilnehmern waren auf der zweiten Ozeankonferenz der Vereinten Nationen in Lissabon nach übereinstimmender Meinung von Umweltschützern...
02.07.22
LISSABON: Umweltschützer kritisieren die aus ihrer Sicht mageren Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz und schlagen Alarm. Es ist unter anderem von einer drohenden Apokalypse die Rede....
/ 02.07.22
LISSABON: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat auf der zweiten Ozeankonferenz der Vereinten Nationen Europa und die Weltgemeinschaft dazu aufgerufen, ungeachtet des Krieges in der Ukraine...
/ 30.06.22
LISSABON: Ungeachtet aller Warnrufe nimmt die rücksichtslose Plünderung der Weltmeere weiterhin rapide zu. Bereits 35,4 Prozent aller Fischbestände waren 2019 überfischt. Das geht aus dem...
/ 29.06.22
LISSABON/BERLIN: Es geht um nicht weniger als um die Rettung der Weltmeere. In Lissabon treffen sich Politiker, Forscher, Aktivisten und Stars zur UN-Ozeankonferenz. Schon zu Beginn wird klar: Es...
/ 27.06.22
LISSABON/BERLIN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat zum Auftakt der zweiten Ozeankonferenz der Vereinten Nationen eindringlich einen besseren Schutz der Weltmeere gefordert. Gesunde...
/ 27.06.22
LISSABON: Die Weltmeere sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar. Ihr Schutz wurde trotz aller Erkenntnisse über Vermüllung und Überfischung lange vernachlässigt. Nun ist es nach...
/ 24.06.22
LISSABON: Zahlreiche Drogen sind in Europa mehr denn je im Umlauf. «Besonders besorgniserregend ist, dass die Partnerschaften zwischen europäischen und internationalen kriminellen Netzwerken zu...
/ 14.06.22
LISSABON: Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa hat am Sonntag die Azoren-Insel São Jorge besucht, wo seit Tagen ein Vulkanausbruch befürchtet wird. Er habe überhaupt keine Angst, auf...
/ 28.03.22
LISSABON: Portugals Ministerpräsident António Costa hat nach seinem Wahltriumph im Januar seine neue Regierungsmannschaft vorgestellt. Mehr als die Hälfte der Mitglieder des neuen Kabinetts (9...
/ 24.03.22
LISSABON: Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen mutmaßlicher Unregelmäßigkeiten bei der Einbürgerung des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch und anderer Juden ist in Portugal der...
/ 12.03.22
LISSABON: Niemand wollte diese Wahl und kaum jemand hatte dieses Ergebnis erwartet. Portugals Sozialisten haben erreicht, was ihnen seit 1975 bisher nur einmal gelungen war, die absolute Mehrheit...
/ 31.01.22
LISSABON: Die Neuwahl in Portugal hat Ministerpräsident Costa ersten Prognosen zufolge klar gewonnen, für eine absolute Mehrheit wird es aber knapp. Bei der Regierungsbildung warten nach der...
/ 31.01.22
LISSABON: Als die vorgezogene Wahl im Herbst angesetzt wurde, schien die Corona-Pandemie in dem Land mit der höchsten Impfquote Europas fast überwunden. Zum Wahltag aber hat das Virus Portugal...
/ 30.01.22
LISSABON: Portugals Regierungschef Antonio Costa hatte die Latte hoch gelegt. Nichts weniger als die absolute Mehrheit sollte es sein. Doch Umfragen deuten nicht darauf hin. Und Katzen spielen...
/ 28.01.22