ROM: Der Papst reist in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan - zwei der am schwersten gebeutelten Krisenregionen Afrikas. Franziskus will den Leuten Hoffnung mitbringen. Sein Besuch...
27.01.23
LONDON: In Großbritannien werden 200 asylsuchende Minderjährige vermisst. Dutzende Wohltätigkeitsorganisationen sprachen am Donnerstag von einem «Kinderschutzskandal» und forderten in einem...
26.01.23
SOFIA: Drei Wochen vor dem EU-Migrationsgipfel hat sich der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer für eine Unterstützung Bulgariens mit zwei Milliarden Euro zur Sicherung der...
23.01.23
ATHEN/GENF: Die griechische Justiz hat am Freitag einen Prozess gegen zahlreiche Seenotretter wegen Spionage und Schleuser-Aktivität auf der Insel Lesbos eingestellt. Wie die Verteidiger der...
13.01.23
ATHEN: Auf der griechischen Insel Lesbos hat am Dienstag ein seit langem erwarteter Prozess gegen 24 Mitglieder humanitärer Organisationen begonnen. Ihnen wird Schleuseraktivität, Spionage und...
10.01.23
WIEN: Die restriktivere Einreisepolitik Serbiens macht sich laut österreichischen Behörden auf der Balkan-Migrationsroute bemerkbar. Aufgriffe von irregulär eingereisten Menschen durch die...
09.01.23
ROM: Freiwillige Helfer retten im Mittelmeer mehr als 100 Migranten auf deren lebensgefährlicher Überfahrt gen EU. Kurz danach weist ihnen Italien einen Hafen zu. Aber den Weg dorthin dürften...
08.01.23
ROM: Italiens rechte Regierung geht ein weiteres Mal gegen zivile Seenotretter vor. Laut einem neuen Dekret dürfen diese künftig nur noch eine Rettung pro Einsatz im Mittelmeer durchführen. Die...
30.12.22
Boliviens Oppositionschef wegen Staatsstreichsvorwürfen festgenommen SANTA CRUZ: Wegen seiner Beteiligung an einem mutmaßlichen Staatsstreich hat die Polizei den bolivianischen...
JAKARTA: In Indonesien ist nach wochenlanger Flucht auf See ein Boot mit 185 Rohingya aus Myanmar angekommen. Unter den Flüchtlingen seien auch 32 Kinder, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag....
27.12.22
JAKARTA: In Indonesien sind am Sonntag Dutzende geflüchtete Rohingya nach einer wochenlangen Odyssee auf dem Meer angekommen. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Antara erreichten 57...
25.12.22
BRÜSSEL: Eigentlich haben 13 Länder zugesagt, den Mittelmeerstaaten mehr als 8000 Asylsuchende abzunehmen. In der Realität geht unter dem im Sommer vereinbarten EU-Solidaritätsmechanismus aber...
24.12.22
LIVORNO: Das deutsche Seenotrettungsschiff «Sea-Eye 4» hat mit 108 im Mittelmeer geretteten Migrantinnen und Migranten den Hafen von Livorno erreicht. In der italienischen Stadt brachten die...
23.12.22
ROM: Mehrere Organisationen retten am Wochenende Bootsmigranten im Mittelmeer aus Seenot. Am Ende landen sie meist in Italien, doch die rechte Regierung dort sieht das kritisch. Rom versucht es...
18.12.22
ROM: In diesem Jahr sind deutlich mehr Flüchtlinge und Migranten ohne Erlaubnis in die Europäische Union gekommen als noch 2021. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex registrierte in den ersten elf...
16.12.22
ROM: Human Rights Watch gibt der Europäischen Union wegen deren Luftüberwachung im Mittelmeer und einer Kooperation mit Libyen eine Mitschuld am Missbrauch von Migranten in dem nordafrikanischen...
12.12.22
BARI: Mit zwei privaten Rettungsschiffen sind mehr als 500 Flüchtlinge und Migranten nach ihrer Rettung im Mittelmeer in Italien an Land gebracht worden. Die «Humanity 1» des Berliner Vereins...
11.12.22
LAMPEDUSA: Einen Monat nach dem Eklat von Sizilien hat erstmals wieder ein ziviles Seenotretterschiff Migranten in einen italienischen Hafen gebracht. Das deutsche Boot «Louise Michel» der...
09.12.22
LAMPEDUSA: Eine afrikanische Migrantin, die in dieser Woche auf dem Mittelmeer-Rettungsschiff «Geo Barents» ein Baby bekommen hat, ist mit ihren vier Kindern in ein Krankenhaus geflogen worden....
08.12.22
ROM: Deutsche Hilfsorganisationen haben im Mittelmeer weitere Bootsmigranten gerettet und hoffen nun darauf, diese in Italien oder Malta an Land bringen zu dürfen. Das Schiff «Humanity 1» des...
08.12.22