«Berliner Morgenpost» zu Rechnungshofprüfung beim RBB Die Prüfung der Vorgänge im RBB durch die Rechnungshöfe in Berlin und Brandenburg lassen den Schluss zu, dass sich hier eine regelrechte...
BERLIN: In ihren anderthalb Jahren Regierungszeit haben die Grünen schon einige Kompromisse gemacht. Nun kommt ein weiterer hinzu: Ausgerechnet mit ihrer Beteiligung beschließen die EU-Staaten...
09.06.23
LUXEMBURG: Gibt es nach jahrelangen Verhandlungen endlich einen Durchbruch - oder doch wieder Enttäuschung und Frust? In Luxemburg verhandeln die Innenminister der EU-Staaten über eine Reform...
08.06.23
LUXEMBURG: Bei einem Innenministertreffen in Luxemburg soll an diesem Donnerstag ein neuer Versuch unternommen werden, eine große Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg zu bringen. Auf...
08.06.23
BERLIN/BRÜSSEL: In Deutschland und Europa kommen seit Monaten wieder deutlich mehr Flüchtlinge und irreguläre Migranten an. Vor diesem Hintergrund soll das mehr schlecht als recht...
07.06.23
BERLIN/BRÜSSEL: Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den möglicherweise entscheidenden Beratungen liegen...
07.06.23
LAMPEDUSA: Die italienischen Behörden haben die beiden deutschen Seenotretterschiffe «Mare*Go» und «Sea-Eye 4» vorübergehend festgesetzt. Die Crews der beiden Hilfsorganisationen brachten am...
03.06.23
PARIS: Eineinhalb Jahre nach dem Kentern eines Migrantenbootes im Ärmelkanal mit 27 Toten hat Frankreichs Justiz Ermittlungen gegen fünf Beamte der französischen Küstenwache eingeleitet. Den...
25.05.23
MEXIKO-STADT: Mit der Änderung von Maßnahmen gegen die illegale Einwanderung in den USA verschärft das Nachbarland Mexiko seine Migrationspolitik. Die Ausstellung von Transitdokumenten für...
13.05.23
WASHINGTON/TIJUANA: Mehr als drei Jahre lang konnten in den USA Migranten unter Verweis auf die Corona-Pandemie schnell abgeschoben werden. Damit ist nun Schluss. Viele Migranten kamen mit...
13.05.23
LAMPEDUSA: Die deutsche Hilfsorganisation Resqship hat weitere 47 Migranten in Seenot aus dem Mittelmeer gerettet. Die Crew des Motorsegelschiffs «Nadir» nahm die Menschen am Freitag von einem...
29.04.23
TUNIS: Tunesiens Marine hat nach Bootsunglücken vor der Küste des nordafrikanischen Landes erneut Dutzende Migranten tot geborgen. In den vergangenen zehn Tagen seien insgesamt 210 Leichen...
28.04.23
LONDON: Das britische Unterhaus hat am Mittwoch für eine geplante Verschärfung der Asylgesetzgebung gestimmt. Für den von Innenministerin Suella Braverman vorgelegten Gesetzentwurf (Illegal...
27.04.23
ROM: Vor der Küste der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa ist es zu drei Schiffbrüchen gekommen. In der Nacht zu Montag sei ein seeuntaugliches Migrantenboot vor der Insel gesunken, wie die...
25.04.23
BERLIN: Die punktuellen Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Landgrenze sollen um ein weiteres halbes Jahr verlängert werden. Das geht aus einem Schreiben von der deutschen...
14.04.23
LAMPEDUSA: Am Osterwochenende haben Hunderte Migranten die hochgefährliche Überfahrt über das Mittelmeer in Richtung Italien gewagt. Insgesamt rund 2000 Bootsmigranten erreichten von Freitag...
11.04.23
LAMPEDUSA/TUNIS: Knapp 190 Kilometer trennen die Küstenstadt Sfax in Tunesien und die italienische Insel Lampedusa. Obwohl die Fahrt hochgefährlich ist, wagen Migranten weiterhin die Überfahrt....
26.03.23
ROM: Papst Franziskus hat Tausende Flüchtlinge getroffen, die in den vergangenen Jahren über humanitäre Korridore aus Kriegs- und Krisengebieten gerettet wurden. Das Oberhaupt der katholischen...
19.03.23
ROM: Trotz eines Bootsunglücks mit Dutzenden Toten wagen weiterhin viele Migranten die gefährliche Überfahrt übers Mittelmeer. Italien nimmt an einem einzigen Wochenende mehr als 1200 Menschen...
12.03.23
ROM: Italiens Behörden melden immer mehr Überfahrten von Migranten und Flüchtlingen im zentralen Mittelmeer. Die Küstenwache rückte am Freitag mit mehreren Schiffen aus, um drei Booten mit...
11.03.23