Flüchtlinge

Zeitungen zum Geschehen am Freitag

Foto: Adobe Stock/©elis Lasop
«Berliner Morgenpost» zu Rechnungshofprüfung beim RBB Die Prüfung der Vorgänge im RBB durch die Rechnungshöfe in Berlin und Brandenburg lassen den Schluss zu, dass sich hier eine regelrechte...

Grüne nach EU-Asylkompromiss vor heftigen Debatten

Eine geflüchtete Familie geht über das Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) in Reinickendorf. Foto: Paul Zinken/dpa
BERLIN: In ihren anderthalb Jahren Regierungszeit haben die Grünen schon einige Kompromisse gemacht. Nun kommt ein weiterer hinzu: Ausgerechnet mit ihrer Beteiligung beschließen die EU-Staaten...

​EU-Gespräche zur Asylreform

Die EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson, spricht vor der Tagung des Europäischen Rates der Innenminister in Luxemburg zu den Medien. Foto: epa/Julien Warnand
LUXEMBURG: Gibt es nach jahrelangen Verhandlungen endlich einen Durchbruch - oder doch wieder Enttäuschung und Frust? In Luxemburg verhandeln die Innenminister der EU-Staaten über eine Reform...

Innenminister suchen Mehrheit für EU-Asylreform

Polizisten bewachen ein Zeltlager, während dieses geräumt wird. Foto: Thibault Camus/Ap/dpa
LUXEMBURG: Bei einem Innenministertreffen in Luxemburg soll an diesem Donnerstag ein neuer Versuch unternommen werden, eine große Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg zu bringen. Auf...

​Spannung vor Asylpolitik-Treffen

Demonstration gegen die Änderung des Asylrechts in Berlin. Foto: epa/Clemens Bilan
BERLIN/BRÜSSEL: In Deutschland und Europa kommen seit Monaten wieder deutlich mehr Flüchtlinge und irreguläre Migranten an. Vor diesem Hintergrund soll das mehr schlecht als recht...

Weber fordert Einigkeit in Asyl-Politik

Manfred Weber, Präsident der Europäischen Volkspartei (EVP), in Straßburg. Foto: epa/Julien Warnand
BERLIN/BRÜSSEL: Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den möglicherweise entscheidenden Beratungen liegen...

Rettungsschiffe von Behörden festgesetzt

Sea-Eye 4 (C) mit Migranten an Bord. Foto: EPA-EFE/Cesare Abbate
LAMPEDUSA: Die italienischen Behörden haben die beiden deutschen Seenotretterschiffe «Mare*Go» und «Sea-Eye 4» vorübergehend festgesetzt. Die Crews der beiden Hilfsorganisationen brachten am...

Ermittlungen gegen Küstenwache nach Drama

Der Englische Kanal in Dover. Foto: epa/Stuart Brock
PARIS: Eineinhalb Jahre nach dem Kentern eines Migrantenbootes im Ärmelkanal mit 27 Toten hat Frankreichs Justiz Ermittlungen gegen fünf Beamte der französischen Küstenwache eingeleitet. Den...

Mexiko verschärft Migrationspolitik

Migranten, die die USA überqueren, nehmen zu, da Titel 42 ausläuft. Foto: epa/Etienne Laurent
MEXIKO-STADT: Mit der Änderung von Maßnahmen gegen die illegale Einwanderung in den USA verschärft das Nachbarland Mexiko seine Migrationspolitik. Die Ausstellung von Transitdokumenten für...

Umstrittene Abschiebepraxis in den USA beendet

In Yuma besteigen Migranten einen Bus, der sie nach ihrer Überfahrt von Mexiko in die Vereinigten Staaten zu einem Verarbeitungszentrum bringen soll. Foto: epa/Etienne Laurent
WASHINGTON/TIJUANA: Mehr als drei Jahre lang konnten in den USA Migranten unter Verweis auf die Corona-Pandemie schnell abgeschoben werden. Damit ist nun Schluss. Viele Migranten kamen mit...

Deutsches Motorsegelschiff rettet weitere 47 Migranten

Symbolfoto: Pixabay/bogitw
LAMPEDUSA: Die deutsche Hilfsorganisation Resqship hat weitere 47 Migranten in Seenot aus dem Mittelmeer gerettet. Die Crew des Motorsegelschiffs «Nadir» nahm die Menschen am Freitag von einem...

Leichen an Tunesiens Küste, 210 Tote

Foto: EPA-EFE/Jose Sena Goulao
TUNIS: Tunesiens Marine hat nach Bootsunglücken vor der Küste des nordafrikanischen Landes erneut Dutzende Migranten tot geborgen. In den vergangenen zehn Tagen seien insgesamt 210 Leichen...

UK-Parlament beschließt strikteres Asylrecht

Britische Innenministerin Suella Braverman verlässt Downing Street 10. Foto: epa/Tolga Akmen
LONDON: Das britische Unterhaus hat am Mittwoch für eine geplante Verschärfung der Asylgesetzgebung gestimmt. Für den von Innenministerin Suella Braverman vorgelegten Gesetzentwurf (Illegal...

Zwei Schiffbrüche vor Lampedusa - ein Toter und Vermisste

Migranten, die bereit sind, die Insel zu verlassen, warten auf die Fähre, die sie zu einem anderen Sammelzentrum außerhalb von Lampedusa bringen wird. Foto: epa/Elio Desiderio
ROM: Vor der Küste der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa ist es zu drei Schiffbrüchen gekommen. In der Nacht zu Montag sei ein seeuntaugliches Migrantenboot vor der Insel gesunken, wie die...

Deutsche Grenzkontrollen wegen irregulärer Migration verlängert

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser nimmt an einer Pressekonferenz im deutschen Innenministerium in Berlin teil. Foto: epa/Filip Singer
BERLIN: Die punktuellen Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Landgrenze sollen um ein weiteres halbes Jahr verlängert werden. Das geht aus einem Schreiben von der deutschen...

Rund 2000 Mittelmeer-Migranten erreichen Lampedusa am Osterwochenende

Die ca. 400 Migranten auf einem Boot vor der Insel Lampedusa. Foto: epa/Concetta Rizzo
LAMPEDUSA: Am Osterwochenende haben Hunderte Migranten die hochgefährliche Überfahrt über das Mittelmeer in Richtung Italien gewagt. Insgesamt rund 2000 Bootsmigranten erreichten von Freitag...

Bootsmigranten auf Mittelmeerinsel Lampedusa

Polizisten warten am Hafenkai auf das Boot mit den Leichen von 8 Migranten in Lampedusa. Foto: epa/Concetta Rizzo
LAMPEDUSA/TUNIS: Knapp 190 Kilometer trennen die Küstenstadt Sfax in Tunesien und die italienische Insel Lampedusa. Obwohl die Fahrt hochgefährlich ist, wagen Migranten weiterhin die Überfahrt....

Papst fordert humanitäre Korridore nach Treffen mit Migranten

Pope Francis in Mytilene auf der Insel Lesbos. Foto: epa/Louisa Gouliamaki / Pool
ROM: Papst Franziskus hat Tausende Flüchtlinge getroffen, die in den vergangenen Jahren über humanitäre Korridore aus Kriegs- und Krisengebieten gerettet wurden. Das Oberhaupt der katholischen...

Italien nimmt Bootsmigranten auf

Polizeibeamte und medizinisches Personal versammeln sich, als das Patrouillenschiff Diciotti mit 584 aus dem Meer geretteten Migranten an einem Hafen in Reggio Calabria andockt. Foto: epa/Marco Costantino
ROM: Trotz eines Bootsunglücks mit Dutzenden Toten wagen weiterhin viele Migranten die gefährliche Überfahrt übers Mittelmeer. Italien nimmt an einem einzigen Wochenende mehr als 1200 Menschen...

Küstenwache kommt mehr als 1000 Migranten zu Hilfe

Ein Schiff der italienischen Küstenwache rettet Migranten aus dem Meer. Foto: epa/Francesco Ruta
ROM: Italiens Behörden melden immer mehr Überfahrten von Migranten und Flüchtlingen im zentralen Mittelmeer. Die Küstenwache rückte am Freitag mit mehreren Schiffen aus, um drei Booten mit...


Abo EMS in Thailand (TH)

Schnelle und garantierte Auslieferung im ganzen Land.

2,900.00 THB

Online-Abo inkl. PDF-Ausgabe (1 Jahr)

Lesen Sie das Magazin ohne Einschränkung und downloaden die aktuelle Ausgabe

1,890.00 THB

Thailand – der Norden

Dieses Produkt ist nur in Thailand lieferbar!

1,100.00 THB

Thailand unter der Haut

Dieses Produkt ist nur in Thailand lieferbar!

490.00 THB