Phuket bereitet sich auf schwere Unwetter vor

Bereits Ende Juni verursachten anhaltende Regenfälle Chaos auf Phuket. Foto: Newshawk Phuket
Bereits Ende Juni verursachten anhaltende Regenfälle Chaos auf Phuket. Foto: Newshawk Phuket

PHUKET: Die Inselprovinz Phuket bereitet sich auf sintflutartige Regenfälle vor. Meteorologen warnen vor starken Winden, Überschwemmungen und rauer See. Phukets stellvertretender Gouverneur Srattha Thongkham hat am Donnerstag (11. Juli 2024) alle lokalen Behörden in höchste Alarmbereitschaft versetzt.

In einer dringenden Mitteilung forderte er alle Bezirke und Verwaltungseinheiten auf, sich auf die bevorstehenden Unwetter vorzubereiten, die erhebliche Schäden auf der beliebten Urlaubsinsel in der Andamanensee verursachen könnten. Die Behörden müssen die Wetterbedingungen sorgfältig überwachen und die Bürger über die Risiken von Sturzfluten, Schlammlawinen und Erdrutschen informieren. Zudem besteht die Gefahr, dass die Wasserstände in den Stauseen überlaufen.

Diese Warnung folgt auf eine Mitteilung des Meteorologischen Amtes der Andamanenküste, das vor weiteren heftigen Regenfällen von Samstag bis Mittwoch (13.–17. Juli 2024) gewarnt hat. Die Bevölkerung sollte sich der Risiken bewusst sein, betonte die Wetterbehörde.

Bereits am 30. Juni 2024 verursachten anhaltende Regenfälle Chaos auf Phuket, überschwemmten Straßen, störten den Verkehr und führten zu Verspätungen bei Flügen. Einige Fluggesellschaften sahen sich gezwungen, Flüge zu alternativen Flughäfen umzuleiten.

Srattha Thongkham appellierte an die Verantwortlichen, alle Touristenorte und gefährdeten Gebiete zu schließen, sobald die Stürme die Insel erreichen. Auch die Strände sollen mit roten Flaggen für Schwimmer gesperrt werden. Die lokale Verwaltung, unterstützt von Freiwilligen, bereitet sich darauf vor, Menschen und Eigentum in Sicherheit zu bringen, sollten die erwarteten Unwetter die Insel treffen.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Tondidi 13.07.24 17:48
Michel
Oh weh, da habe ich mich fast blamiert. Hab halt mein ganzes Leben, auch hier in Thailand, in überschwemmungsfreien Regionen gelebt. Aber ich nehme Deine Informationen gerne auf.
Michel Maillet 13.07.24 12:20
Herr Tondidi
Bei Überschwemmungsgefahr Geräte im Erdgeschoss vom Strom nehmen oder ins Obergeschoss bringen. Alles ums Haus rum das bei Sturm wegfliegen oder sich lösen könnte sichern. Kinder frühzeitig von der Schule abholen, Familie und Freunde warnen und raten sichere Gebäude nicht zu verlassen, Handy für Notrufe bereithalten, Sicherstellen dass alle Fenster geschlossen sind etc...
Tondidi 13.07.24 11:51
Wie ...
... bereitet man sich da vor? Schwimmwesten kaufen und anlegen? Ruder- und Paddelboote bereit halten? Sandsäcke auslegen? Wenn das Wasser 50 und mehr cm erreicht, wird ja wohl auch das EG im Haus überschwemmt.
Ein gruseliger Gedanke, da zu sitzen und auf das Unwetter zu warten, und die armen Menschen können nur hoffen, dass es nicht all zu schlimm wird.