Neues aus der Promiwelt am Montag

Foto: Pixabay/Gerd Altmann
Foto: Pixabay/Gerd Altmann

Platte aus Plastikflaschen: Coldplay bringt neues Album im Herbst raus

LONDON: Die Band will ihr Album «Moon Music» im Oktober veröffentlichen - die dazugehörige Platte soll aus recyceltem Plastik sein. Nicht der erste Versuch der Briten, etwas für die Umwelt zu tun.

Die Band Coldplay will im Herbst ein neues Album veröffentlichen. «Moon Music» soll am 4. Oktober erscheinen, wie die Musikgruppe am Montag auf den Plattformen Instagram und X ankündigte. Das Album soll auch als Platte erscheinen, die aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wird. Für die CD sollen ebenfalls recycelte Materialien verwendet werden, wie die Plattenfirma mitteilte.

Die Band hat sich schon mehrfach für den Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt. 2015 riefen die Musiker gemeinsam mit anderen Künstlern vor dem Klimagipfel in Paris dazu auf, sich für einen ambitionierten Vertrag im Klimaschutz zu engagieren. Auf ihrer aktuellen Tour versucht die Band nach eigenen Angaben ebenfalls, klimaschädliche Emissionen zu senken.


Erst «Tagesschau», dann RTL: Nachrichtenmann Jan Hofer hört auf

BERLIN/KÖLN: Er war über Jahrzehnte Gesicht der ARD-«Tagesschau» und präsentierte in den vergangenen Jahren die Spätnachrichten «RTL Direkt»: Jan Hofer hört im Sommer als Nachrichtenmann auf. Der über 70-Jährige sagte im Interview der Deutschen Presse-Agentur: «Jetzt ist die Zeit gekommen, wo ich auch erleben möchte, dass mein Sohn groß wird. Er ist erst acht und der möchte ganz gerne öfter Fußball spielen mit seinem Papa.» Ende 2020 präsentierte der TV-Journalist nach Jahrzehnten zum letzten Mal die ARD-«Tagesschau» im Ersten. Danach dachte viele, dass er in den Ruhestand gehen würde, aber sie irrten sich. Hofer war in den vergangenen Jahren das Gesicht der späteren Abendnachrichten «RTL Direkt». Hofer sagte der dpa: «Ich hatte nie vor, komplett in den Ruhestand zu gehen. Es gab diverse Angebote, das weitaus interessanteste kam von RTL.»

Tom Kaulitz: Mit Bill streite ich am heftigsten

MAGDEBURG/LOS ANGELES: Die Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz können gut streiten - und sich danach auch wieder vertragen. «Ich kann mich mit Bill heftiger streiten, als ich das mit anderen Menschen kann, weil wir uns so gut kennen», sagte Tom Kaulitz der Deutschen Presse-Agentur. Dabei krache es auch mal ordentlich. «Aber ich glaube, dadurch sind wir auch so gut im Vergeben und Vergessen.» Sowieso gingen sich die aus Magdeburg stammenden 34-jährigen Brüder nur «ganz selten» auf die Nerven, sagte Tom Kaulitz, der mit Model Heidi Klum verheiratet und 2010 gemeinsam mit Bill nach Hollywood ausgewandert ist. Wie Bill und er ihre Meinungsverschiedenheiten austragen, ist auch in der neuen Netflix-Serie «Kaulitz & Kaulitz» zu sehen. Sie erscheint am 25. Juni.

Michael Douglas übers Älterwerden: «Das innere Kind bleibt immer»

BERLIN: Hollywood-Star Michael Douglas versucht das Alter gelassen zu nehmen. «Ich glaube, das innere Kind bleibt immer bestehen. Nur leider ändert sich die Außenverkleidung dramatisch», sagte der 79-Jährige der «Bild»-Zeitung. Der Oscar-Gewinner wird am 25. September 80 Jahre alt. «Ich versuche nicht, mein Alter zu verstecken und spreche offen mit Freunden und Familie darüber», sagte er. Auf die Frage, ob das Älterwerden auch positive Aspekte habe, sagte Douglas der «Bild»: «Vorteile möchte ich nicht unbedingt sagen, aber man muss sich nichts mehr beweisen.» Douglas gewann zweimal einen Oscar und ist mit Oscar-Preisträgerin Catherine Zeta-Jones (54) verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder. Zuletzt war Douglas in der Miniserie «Franklin» beim Streamingdienst AppleTV+ als Benjamin Franklin zu sehen, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten.

Tochter von Obama eines Tages Präsidentin? «Wird nie passieren»

LOS ANGELES: Die Töchter des früheren US-Präsidenten Barack Obama werden seiner eigenen Einschätzung nach nicht in die Fußstapfen ihres Vaters treten. «Michelle hat ihnen so früh eingebläut, dass sie verrückt wären, in die Politik zu gehen», sagte der 62-Jährige laut dem Promi-Portal «People» am Samstag bei einer Spendenveranstaltung in Los Angeles. «Es wird nie passieren.» Obama und seine Frau Michelle sind seit 1992 verheiratet und haben zwei gemeinsame Töchter, Malia (25) und Natasha (23). Moderator Jimmy Kimmel sprach bei dem Event gut eine halbe Stunde lang auf der Bühne mit Obama und US-Präsident Joe Biden. Kimmel fragte Obama laut «People» unter anderem, welche seiner Töchter die bessere Präsidentin der USA wäre.

Daniel Radcliffe gewinnt Musical-Preis Tony Award

NEW YORK: Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe hat den bedeutendsten Musical-Preis der USA gewonnen. Der 34-Jährige bekam am Sonntagabend (Ortszeit) den Tony Award in New York für die beste Nebenrolle in einem Musical am Broadway für «Merrily We Roll Along». Das Stück gewann ebenfalls den Preis für das beste wiederaufgeführte Musical des Jahres und wurde insgesamt viermal ausgezeichnet - darunter war ein Tony für Jonathan Groff als bester Hauptdarsteller. Als bestes neues Musical wurde eine Adaptation des Jugendromans «Die Outsider» ausgezeichnet. Bestes neues Theaterstück des Jahres wurde «Stereophonic», eine lose Nacherzählung der Band-Geschichte von Fleetwood Mac, die mit insgesamt fünf Preisen die erfolgreichste Produktion des Jahres wurde. Die Tony Awards gelten als wichtigster Preis für Musicals und Theaterstücke in den USA. Sie berücksichtigen nur Produktionen, die im zurückliegenden Jahr in einem der 41 Broadway-Häuser im New Yorker Theaterviertel neu aufgeführt wurden.

Maler Löwentraut einigt sich mit Galerist Geuer außergerichtlich

DÜSSELDORF: Der Maler Leon Löwentraut (26) und der Galerist Dirk Geuer haben ihren Streit außergerichtlich beigelegt. Eine Sprecherin des Düsseldorfer Landgerichts bestätigte am Montag eine gemeinsame Mitteilung beider Seiten: Klage und Gegenklage seien zurückgenommen und der Streit damit endgültig beendet. Zum Inhalt des getroffenen Vergleichs bewahrten beide Seiten Stillschweigen. Dreh- und Angelpunkt des Streits war ein im Jahr 2020 geschlossener Vertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Den hatte Löwentraut im Januar 2022 gekündigt und von der Galerie 530.000 Euro sowie die Herausgabe mehrerer Bilder verlangt. Der Maler hatte danach am Landgericht in erster Instanz einen Teilerfolg erzielt: Der Zehn-Jahres-Vertrag habe die Freiheit des jungen Künstlers zu sehr eingeschränkt, hatten die Richter befunden (Az.: 15 O 82/22).


Tom Kaulitz: Mit Bill streite ich am heftigsten

MAGDEBURG/LOS ANGELES: Wenn Tom Kaulitz mit seinem Bruder Bill streitet, geht es oft hoch her. Dennoch ist für die Tokio-Hotel-Stars klar: Es geht nicht ohneeinander.

Die Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz können gut streiten - und sich danach auch wieder vertragen. «Ich kann mich mit Bill heftiger streiten, als ich das mit anderen Menschen kann, weil wir uns so gut kennen», sagte Tom Kaulitz im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Dabei krache es auch mal ordentlich. «Aber ich glaube, dadurch sind wir auch so gut im Vergeben und Vergessen.»

Sowieso gingen sich die aus Magdeburg stammenden 34-jährigen Brüder nur «ganz selten» auf die Nerven, sagte Tom Kaulitz, der mit Model Heidi Klum verheiratet und 2010 gemeinsam mit Bill nach Hollywood ausgewandert ist. Wie Bill und er ihre Meinungsverschiedenheiten austragen, ist auch in der neuen Netflix-Serie «Kaulitz & Kaulitz» zu sehen. Sie erscheint am 25. Juni. Trotz der Streitigkeiten ist für Toms Bruder Bill jedoch eines klar: «Wir können uns ein Leben ohneeinander nicht vorstellen.»


Michael Douglas übers Älterwerden: «Das innere Kind bleibt immer»

BERLIN: Der zweifache Oscarpreisträger wird im September 80 Jahre alt. In einem Interview zeigte sich Michael Douglas darüber gelassen.

Hollywood-Star Michael Douglas versucht das Alter gelassen zu nehmen. «Ich glaube, das innere Kind bleibt immer bestehen. Nur leider ändert sich die Außenverkleidung dramatisch», sagte der 79-Jährige der «Bild»-Zeitung. Der Oscar-Gewinner wird am 25. September 80 Jahre alt. «Ich versuche nicht, mein Alter zu verstecken und spreche offen mit Freunden und Familie darüber», sagte er. Auf die Frage, ob das Älterwerden auch positive Aspekte habe, sagte Douglas der «Bild»: «Vorteile möchte ich nicht unbedingt sagen, aber man muss sich nichts mehr beweisen.»

Douglas gewann zweimal einen Oscar und ist mit Oscar-Preisträgerin Catherine Zeta-Jones (54) verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder. Zuletzt war Douglas in der Miniserie «Franklin» beim Streamingdienst AppleTV+ als Benjamin Franklin zu sehen, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Anfang des Monats reiste er zu einem Solidaritätsbesuch nach Israel. Der Schauspieler besuchte dort Orte des Hamas-Massakers am 7. Oktober und traf Angehörige von Geiseln, die im Gazastreifen festgehalten werden, wie die «Jerusalem Post» berichtete.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.