Neues aus der Promiwelt am Mittwoch

Foto: Pixabay/Gerd Altmann
Foto: Pixabay/Gerd Altmann

Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich

WIEN: Die Starsopranistin Anna Netrebko und der Tenor Yusif Eyvazov gehen getrennte Wege. «Nach zehn glücklichen gemeinsamen Jahren haben wir die schwierige, aber freundschaftliche Entscheidung getroffen, uns zu trennen», gab das prominente Opern-Paar am Mittwoch bekannt. Die aus Russland stammende Netrebko, die auch den österreichischen Pass besitzt, hatte 2015 den aserbaidschanischen Eyvazov geheiratet. Die beiden teilten sich nicht nur oft die Bühne, sondern auch eine Vorliebe für extravagante Luxusmode. Netrebko und Eyvazov kündigten an, dass sie weiterhin ihre Freundschaft pflegen und zusammen auftreten wollen. Dabei betonten sie auch ihre gemeinsame Liebe zu Tiago, Netrebkos Sohn aus ihrer früheren Beziehung mit dem Bassbariton Erwin Schrott.

Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt in Serienkiller-Kosmos von «Dexter»

BERLIN: Der aus der Krankenhausserie «Grey's Anatomy» bekannte US-Schauspieler Patrick Dempsey (58) wird in einem neuen Ableger der Krimiserie «Dexter» mitspielen. Das gab der Streamingdienst Paramount+ am Mittwoch bekannt. Dempsey, den das US-Magazin «People» im vergangenen Jahr zum «Sexiest Man Alive» bestimmt hat, wird demnach im Spin-off «Dexter: Original Sin» mitwirken. Er soll dort die Rolle des Aaron Spencer, Captain der Miami Metro Mordkommission, übernehmen. Dempsey ist vor allem mit seiner Rolle als Dr. Derek Shepherd, alias McDreamy, in der ABC-Serie «Grey's Anatomy» populär geworden.

Ehemann: Prinzessin Anne erholt sich langsam

BRISTOL: Auch drei Tage nach einem Zwischenfall mit einem Pferd auf ihrem Landsitz wird Prinzessin Anne weiter wegen ihrer Verletzungen in einem Krankenhaus beobachtet. «Sie wird herauskommen, wenn sie so weit ist», sagte ihr Ehemann Tim Laurence (69) am Mittwoch nach einem Besuch in der Klinik in Bristol. Die 73-jährige Schwester von König Charles III. «erholt sich langsam», sagte der Vizeadmiral. Anne war am Sonntagnachmittag auf ihrem Anwesen Gatcombe Park in Westengland leicht verletzt worden und hatte eine Gehirnerschütterung erlitten. Britischen Medien zufolge kann sie sich nicht an den Zwischenfall erinnern. Die Tochter von Queen Elizabeth II. ist eine passionierte Reiterin und nahm 1976 im Vielseitigkeitsreiten an den Olympischen Spielen teil.

Jamie Olivers 13-jähriger Sohn macht BBC-Kochshow für Kinder

LONDON: Wie der Vater, so der Sohn: Der 13-jährige Sohn Buddy des britischen Starkochs Jamie Oliver (49) steht künftig für die BBC vor der Kamera. Der Teenager werde anderen Kindern und Jugendlichen zeigen, wie man einfache Gerichte zubereitet, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Mittwoch mit. Auf dem Speiseplan stehen demnach scharfe Tomatenpasta, Pizza oder knusprige Hähnchen. In «Cooking Buddies» - etwa: Koch-Kumpel - werde Buddy Oliver auch Tipps zu anderen Themen rund ums Kochen wie Schneidetechniken oder alternative Zutaten geben. Im Gegenzug sollen seine jungen Gäste ihm ihre Talente näherbringen. Dabei geht es den Angaben zufolge um Basketball, Eislaufen oder Salsa-Tanzen.

«Gladiator» Russell Crowe singt Italo-Pop

ROM: Hollywood-Star Russell Crowe («Gladiator») hat bei einem Auftritt in Rom die Fans mit italienischem Liedgut erfreut. Der 60 Jahre alte Neuseeländer, dessen Familie italienische Wurzeln hat, gab mit seiner Rockband einen Klassiker des Italo-Pop aus den 1980er Jahren zum Besten: «Sara perché ti amo» der Gruppe Ricchi e Poveri. Anschließend wurde er vom Publikum bejubelt. Im Frühjahr trat er mit seiner Band «The Gentleman Barbers» bereits beim Songfestival in Sanremo auf - allerdings außerhalb des Wettbewerbs. Crowe, der für seine Darstellung des römischen Feldherrn Maximus Decimus Meridius in «Gladiator» einen Oscar bekam, ist des Öfteren in Italien. In der Fortsetzung des Films aus dem Jahr 2000, die im November in die Kinos kommt, ist er nicht mehr dabei.

Flohmarkt, Leihrad, Joggen: Harry Styles erkundet Rom

ROM: Der britische Popstar Harry Styles («Sign of the Times») erkundet nach italienischen Medienberichten seine neue Wahlheimat Rom. Der 30-Jährige wurde kürzlich auf dem bekanntesten Flohmarkt der italienischen Hauptstadt gesichtet, dem Sonntagsmarkt Porta Portese im Stadtteil Trastevere. Auf einem Tiktok-Video ist der vielfache Millionär mit Wasserflasche, Sonnenbrille und Ohrhörern an einem Stand mit alten Schuhen zu sehen. In einem anderen Video, das ebenfalls in den sozialen Netzwerken die Runde machte, fährt Styles mit einem Leihfahrrad durch die Straßen Roms. Auch beim Joggen im historischen Zentrum wurde er schon beobachtet. Der ehemalige One-Direction-Sänger hat sich nach Medienberichten vor einiger Zeit in einem kleinen Dorf nördlich von Rom ein Haus gekauft.

Jeremy Renner über Rückkehr vor die Kamera: «Ich hatte große Angst»

LOS ANGELES: «Avengers»-Star Jeremy Renner hat die Rückkehr an das Filmset nach seinem schweren Unfall eigenen Worten zufolge viel Überwindung gekostet. «Ich hatte große Angst», sagte der 53-Jährige im Podcast «Smartless» der Schauspieler Jason Bateman, Sean Hayes und Will Arnett. Einem «Variety»-Bericht zufolge stand Renner im Januar 2024 wieder bei der Serie «Mayor of Kingstown» vor der Kamera, in der er seit 2021 mitspielt. «Wenn es eine sehr anspruchsvolle Rolle gewesen wäre, hätte ich sie nicht annehmen können», sagte Renner. «Ich habe einfach nicht die Energie dafür.» Am Neujahrstag 2023 war Renner bei einem Schneepflug-Unfall in der US-Bergregion Lake Tahoe lebensgefährlich verletzt worden. Das schwere Gerät hatte den Schauspieler überrollt. Per Hubschrauber wurde er in eine Klinik geflogen und musste mehrmals operiert werden. Der Hollywoodstar brach sich nach eigenen Worten mehr als 30 Knochen.

Krebskranke Shannen Doherty bekommt wieder Chemotherapie

BERLIN: Die an Krebs erkrankte «Beverly Hills, 90210»-Schauspielerin Shannen Doherty muss sich nach eigenen Worten wieder einer Chemotherapie unterziehen. «Ich habe keine Ahnung, wie lange ich die Chemo machen muss. Ich habe keine Ahnung, ob es drei oder sechs Monate dauern wird», sagte die 53-Jährige in ihrem Podcast «Let's Be Clear with Shannen Doherty». «Das kann ich nicht vorhersagen. Auch meine Ärzte können das nicht vorhersagen. Und es ist beängstigend», sagte Doherty. Zugleich verspüre sie zum ersten Mal seit Monaten wieder Hoffnung, da sich die Struktur ihrer Krebszellen verändert habe. Shannen Doherty hatte 2015 mitgeteilt, dass bei ihr Brustkrebs diagnostiziert worden sei. Seitdem kämpft sie gegen die Krankheit an - explizit öffentlich, um auch anderen Betroffenen Mut zu machen.

Daniel Aminati über Krebs-Kampf seiner Frau: «Wir schaffen das»

BERLIN: TV-Moderator Daniel Aminati («taff») und seine Frau Patrice haben Einblicke in den Kampf gegen die erneut ausgebrochene Krebserkrankung von Patrice gegeben. «Die erste Therapie war leider kein Erfolg - das muss ich leider feststellen. Nun gehen wir einen weiteren, einen neuen Weg. Dafür bin ich dankbar», schrieb Patrice in einem Post auf Instagram. «Vor zehn Jahren war meine Diagnose noch ein sicheres Todesurteil - die schnelle und großflächige Metastasenbildung ist ein Symptom des malignen Melanoms.» Daniel Aminati schickte hoffnungsvolle Worte an seine Fans: «Wir kommen gerade aus dem Krankenhaus mit neuen Ergebnissen. Es gibt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels. Ich bin unendlich froh und erleichtert», schrieb der 50-Jährige. «Es liegt noch ein Weg vor uns . aber ich bin zutiefst überzeugt: Wir schaffen das.»

«Barbaras Rhabarberbar»-Sänger Wartke: Mag Rhabarber nicht so gern

BERLIN: Der Interpret des viralen Zungenbrecherlieds «Barbaras Rhabarberbar», Bodo Wartke (47), kann Rhabarber nach eigenen Worten nicht viel abgewinnen. «Ich mag Rhabarber nicht so gern. Rhabarber für sich genommen ist mir meistens zu krass», sagte der Berliner Musikkabarettist der Deutschen Presse-Agentur. Es komme auf die Zubereitung an. «Ich finde Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit einem Hauch Vanille ganz geil. Vor allem, weil Rhabarber eine Säure mitbringt, die in Kombination mit den anderen Zutaten gut schmeckt.» Wartke ging in den letzten Monaten mit dem Reim über eine Frau namens Barbara, die eine Rhabarberbar besitzt, in den sozialen Medien viral. Menschen tanzen auf der ganzen Welt vor Millionen Zuschauern zu dem Zungenbrecher, den er und der deutsche Musiker Marti Fischer zum Hit gemacht und Ende 2023 veröffentlicht hatten.

Rainhard Fendrich kündigt Album und Tournee an

ROSENHEIM: Austropop-Sänger Rainhard Fendrich (69; «Macho, Macho») feiert seinen runden Geburtstag und sein Bühnenjubiläum im kommenden Jahr mit einem neuen Album und einer Tournee. «Das schönste Geschenk zu diesen beiden Anlässen macht sich der Österreicher selbst mit dem kommenden Studio-Album «Wimpernschlag» und einem großen Live-Comeback», teilte der Konzertveranstalter mit. Die Platte soll Anfang des Jahres - pünktlich zu Fendrichs 70. Geburtstag - erscheinen, die Tournee am 11. April in Rosenheim starten. Bis in den Mai sind zahlreiche weitere Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant.

Sandra Hüller und Ilker Çatak können der Oscar-Akademie beitreten

LOS ANGELES: Schauspielerin Sandra Hüller (46, «Anatomie eines Falls») und Regisseur Ilker Çatak (40, «Das Lehrerzimmer») können der Oscar-Akademie beitreten. Sie zählen zu den 487 Filmschaffenden, die von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in diesem Jahr als neue Mitglieder eingeladen werden. Wie der Verband am Dienstag (Ortszeit) mitteilte, stehen 19 Oscar-Preisträger und Vertreter aus 57 Ländern auf der Liste. Hüller war in diesem Jahr mit ihrer Rolle in dem französischen Justizdrama «Anatomie eines Falls» als beste Hauptdarstellerin für einen Oscar nominiert. Çatak war mit dem Gesellschaftsdrama «Das Lehrerzimmer» für Deutschland in der Sparte «Internationaler Film» im Oscar-Rennen.


Jamie Olivers 13-jähriger Sohn macht BBC-Kochshow für Kinder

LONDON: Wie der Vater, so der Sohn: Der 13-jährige Sohn Buddy des britischen Starkochs Jamie Oliver (49) steht künftig für die BBC vor der Kamera. Der Teenager werde anderen Kindern und Jugendlichen zeigen, wie man einfache Gerichte zubereitet, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Mittwoch mit. Auf dem Speiseplan stehen demnach scharfe Tomatenpasta, Pizza oder knusprige Hähnchen. In «Cooking Buddies» - etwa: Koch-Kumpel - werde Buddy Oliver auch Tipps zu anderen Themen rund ums Kochen wie Schneidetechniken oder alternative Zutaten geben. Im Gegenzug sollen seine jungen Gäste ihm ihre Talente näherbringen. Dabei geht es den Angaben zufolge um Basketball, Eislaufen oder Salsa-Tanzen.

«Gladiator» Russell Crowe singt Italo-Pop

ROM: Hollywood-Star Russell Crowe («Gladiator») hat bei einem Auftritt in Rom die Fans mit italienischem Liedgut erfreut. Der 60 Jahre alte Neuseeländer, dessen Familie italienische Wurzeln hat, gab mit seiner Rockband einen Klassiker des Italo-Pop aus den 1980er Jahren zum Besten: «Sara perché ti amo» der Gruppe Ricchi e Poveri. Anschließend wurde er vom Publikum bejubelt. Im Frühjahr trat er mit seiner Band «The Gentleman Barbers» bereits beim Songfestival in Sanremo auf - allerdings außerhalb des Wettbewerbs. Crowe, der für seine Darstellung des römischen Feldherrn Maximus Decimus Meridius in «Gladiator» einen Oscar bekam, ist des Öfteren in Italien. In der Fortsetzung des Films aus dem Jahr 2000, die im November in die Kinos kommt, ist er nicht mehr dabei.

Flohmarkt, Leihrad, Joggen: Harry Styles erkundet Rom

ROM: Der britische Popstar Harry Styles («Sign of the Times») erkundet nach italienischen Medienberichten seine neue Wahlheimat Rom. Der 30-Jährige wurde kürzlich auf dem bekanntesten Flohmarkt der italienischen Hauptstadt gesichtet, dem Sonntagsmarkt Porta Portese im Stadtteil Trastevere. Auf einem Tiktok-Video ist der vielfache Millionär mit Wasserflasche, Sonnenbrille und Ohrhörern an einem Stand mit alten Schuhen zu sehen. In einem anderen Video, das ebenfalls in den sozialen Netzwerken die Runde machte, fährt Styles mit einem Leihfahrrad durch die Straßen Roms. Auch beim Joggen im historischen Zentrum wurde er schon beobachtet. Der ehemalige One-Direction-Sänger hat sich nach Medienberichten vor einiger Zeit in einem kleinen Dorf nördlich von Rom ein Haus gekauft.

Jeremy Renner über Rückkehr vor die Kamera: «Ich hatte große Angst»

LOS ANGELES: «Avengers»-Star Jeremy Renner hat die Rückkehr an das Filmset nach seinem schweren Unfall eigenen Worten zufolge viel Überwindung gekostet. «Ich hatte große Angst», sagte der 53-Jährige im Podcast «Smartless» der Schauspieler Jason Bateman, Sean Hayes und Will Arnett. Einem «Variety»-Bericht zufolge stand Renner im Januar 2024 wieder bei der Serie «Mayor of Kingstown» vor der Kamera, in der er seit 2021 mitspielt. «Wenn es eine sehr anspruchsvolle Rolle gewesen wäre, hätte ich sie nicht annehmen können», sagte Renner. «Ich habe einfach nicht die Energie dafür.» Am Neujahrstag 2023 war Renner bei einem Schneepflug-Unfall in der US-Bergregion Lake Tahoe lebensgefährlich verletzt worden. Das schwere Gerät hatte den Schauspieler überrollt. Per Hubschrauber wurde er in eine Klinik geflogen und musste mehrmals operiert werden. Der Hollywoodstar brach sich nach eigenen Worten mehr als 30 Knochen.

Krebskranke Shannen Doherty bekommt wieder Chemotherapie

BERLIN: Die an Krebs erkrankte «Beverly Hills, 90210»-Schauspielerin Shannen Doherty muss sich nach eigenen Worten wieder einer Chemotherapie unterziehen. «Ich habe keine Ahnung, wie lange ich die Chemo machen muss. Ich habe keine Ahnung, ob es drei oder sechs Monate dauern wird», sagte die 53-Jährige in ihrem Podcast «Let's Be Clear with Shannen Doherty». «Das kann ich nicht vorhersagen. Auch meine Ärzte können das nicht vorhersagen. Und es ist beängstigend», sagte Doherty. Zugleich verspüre sie zum ersten Mal seit Monaten wieder Hoffnung, da sich die Struktur ihrer Krebszellen verändert habe. Shannen Doherty hatte 2015 mitgeteilt, dass bei ihr Brustkrebs diagnostiziert worden sei. Seitdem kämpft sie gegen die Krankheit an - explizit öffentlich, um auch anderen Betroffenen Mut zu machen.

Daniel Aminati über Krebs-Kampf seiner Frau: «Wir schaffen das»

BERLIN: TV-Moderator Daniel Aminati («taff») und seine Frau Patrice haben Einblicke in den Kampf gegen die erneut ausgebrochene Krebserkrankung von Patrice gegeben. «Die erste Therapie war leider kein Erfolg - das muss ich leider feststellen. Nun gehen wir einen weiteren, einen neuen Weg. Dafür bin ich dankbar», schrieb Patrice in einem Post auf Instagram. «Vor zehn Jahren war meine Diagnose noch ein sicheres Todesurteil - die schnelle und großflächige Metastasenbildung ist ein Symptom des malignen Melanoms.» Daniel Aminati schickte hoffnungsvolle Worte an seine Fans: «Wir kommen gerade aus dem Krankenhaus mit neuen Ergebnissen. Es gibt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels. Ich bin unendlich froh und erleichtert», schrieb der 50-Jährige. «Es liegt noch ein Weg vor uns . aber ich bin zutiefst überzeugt: Wir schaffen das.»

«Barbaras Rhabarberbar»-Sänger Wartke: Mag Rhabarber nicht so gern

BERLIN: Der Interpret des viralen Zungenbrecherlieds «Barbaras Rhabarberbar», Bodo Wartke (47), kann Rhabarber nach eigenen Worten nicht viel abgewinnen. «Ich mag Rhabarber nicht so gern. Rhabarber für sich genommen ist mir meistens zu krass», sagte der Berliner Musikkabarettist der Deutschen Presse-Agentur. Es komme auf die Zubereitung an. «Ich finde Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit einem Hauch Vanille ganz geil. Vor allem, weil Rhabarber eine Säure mitbringt, die in Kombination mit den anderen Zutaten gut schmeckt.» Wartke ging in den letzten Monaten mit dem Reim über eine Frau namens Barbara, die eine Rhabarberbar besitzt, in den sozialen Medien viral. Menschen tanzen auf der ganzen Welt vor Millionen Zuschauern zu dem Zungenbrecher, den er und der deutsche Musiker Marti Fischer zum Hit gemacht und Ende 2023 veröffentlicht hatten.

Rainhard Fendrich kündigt Album und Tournee an

ROSENHEIM: Austropop-Sänger Rainhard Fendrich (69; «Macho, Macho») feiert seinen runden Geburtstag und sein Bühnenjubiläum im kommenden Jahr mit einem neuen Album und einer Tournee. «Das schönste Geschenk zu diesen beiden Anlässen macht sich der Österreicher selbst mit dem kommenden Studio-Album «Wimpernschlag» und einem großen Live-Comeback», teilte der Konzertveranstalter mit. Die Platte soll Anfang des Jahres - pünktlich zu Fendrichs 70. Geburtstag - erscheinen, die Tournee am 11. April in Rosenheim starten. Bis in den Mai sind zahlreiche weitere Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant.

Sandra Hüller und Ilker Çatak können der Oscar-Akademie beitreten

LOS ANGELES: Schauspielerin Sandra Hüller (46, «Anatomie eines Falls») und Regisseur Ilker Çatak (40, «Das Lehrerzimmer») können der Oscar-Akademie beitreten. Sie zählen zu den 487 Filmschaffenden, die von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in diesem Jahr als neue Mitglieder eingeladen werden. Wie der Verband am Dienstag (Ortszeit) mitteilte, stehen 19 Oscar-Preisträger und Vertreter aus 57 Ländern auf der Liste. Hüller war in diesem Jahr mit ihrer Rolle in dem französischen Justizdrama «Anatomie eines Falls» als beste Hauptdarstellerin für einen Oscar nominiert. Çatak war mit dem Gesellschaftsdrama «Das Lehrerzimmer» für Deutschland in der Sparte «Internationaler Film» im Oscar-Rennen.


«Gladiator» Russell Crowe singt Italo-Pop

ROM: Russell Crowe hat nicht nur als Schauspieler viele Fans - auch als Musiker begeistert er mit seiner Rockband das Publikum.

Hollywood-Star Russell Crowe («Gladiator») hat bei einem Auftritt in Rom die Fans mit italienischem Liedgut erfreut. Der 60 Jahre alte Neuseeländer, dessen Familie italienische Wurzeln hat, gab mit seiner Rockband einen Klassiker des Italo-Pop aus den 1980er Jahren zum Besten: «Sara perché ti amo» der Gruppe Ricchi e Poveri. Anschließend wurde er vom Publikum bejubelt. Im Frühjahr trat er mit seiner Band «The Gentleman Barbers» bereits beim Songfestival in Sanremo auf - allerdings außerhalb des Wettbewerbs.

Crowe, der für seine Darstellung des römischen Feldherrn Maximus Decimus Meridius in «Gladiator» einen Oscar bekam, ist des Öfteren in Italien. In der Fortsetzung des Films aus dem Jahr 2000, die im November in die Kinos kommt, ist er nicht mehr dabei.


Jeremy Renner über Rückkehr vor die Kamera: «Ich hatte große Angst»

LOS ANGELES: Anfang 2023 wurde Renner bei einem Schneepflug-Unfall lebensgefährlich verletzt. In einem Podcast sprach er nun über seinen Weg zurück in die Arbeit.

«Avengers»-Star Jeremy Renner hat die Rückkehr an das Filmset nach seinem schweren Unfall eigenen Worten zufolge viel Überwindung gekostet. «Ich hatte große Angst», sagte der 53-Jährige im Podcast «Smartless» der Schauspieler Jason Bateman, Sean Hayes und Will Arnett. Einem «Variety»-Bericht zufolge stand Renner im Januar 2024 wieder bei der Serie «Mayor of Kingstown» vor der Kamera, in der er seit 2021 mitspielt. «Wenn es eine sehr anspruchsvolle Rolle gewesen wäre, hätte ich sie nicht annehmen können», sagte Renner. «Ich habe einfach nicht die Energie dafür.»

Am Neujahrstag 2023 war Renner bei einem Schneepflug-Unfall in der US-Bergregion Lake Tahoe lebensgefährlich verletzt worden. Das schwere Gerät hatte den Schauspieler überrollt. Per Hubschrauber wurde er in eine Klinik geflogen und musste mehrmals operiert werden. Der Hollywoodstar brach sich nach eigenen Worten mehr als 30 Knochen. Die Brüche wurden unter anderem mit Titan stabilisiert.


Krebskranke Shannen Doherty bekommt wieder Chemotherapie

BERLIN: Vor neun Jahren wurde bei der US-Schauspielerin Brustkrebs diagnostiziert. Nun geht ihre Behandlung weiter - und Doherty schöpft neue Hoffnung.

Die an Krebs erkrankte «Beverly Hills, 90210»-Schauspielerin Shannen Doherty muss sich nach eigenen Worten wieder einer Chemotherapie unterziehen. «Ich habe keine Ahnung, wie lange ich die Chemo machen muss. Ich habe keine Ahnung, ob es drei oder sechs Monate dauern wird», sagte die 53-Jährige in ihrem Podcast «Let's Be Clear with Shannen Doherty». «Das kann ich nicht vorhersagen. Auch meine Ärzte können das nicht vorhersagen. Und es ist beängstigend», sagte Doherty. Zugleich verspüre sie zum ersten Mal seit Monaten wieder Hoffnung, da sich die Struktur ihrer Krebszellen verändert habe.

Shannen Doherty hatte 2015 mitgeteilt, dass bei ihr Brustkrebs diagnostiziert worden sei. Seitdem kämpft sie gegen die Krankheit an - explizit öffentlich, um auch anderen Betroffenen Mut zu machen. Im November zeigte sie sich in einem Interview des US-Promi-Magazins «People» kämpferisch: «Ich bin noch nicht fertig mit dem Leben. Ich bin noch nicht fertig mit dem Lieben», sagte sie. Im März 2024 stellte sie sich vor die ebenfalls krebskranke britische Prinzessin Kate, indem sie den öffentlichen Druck auf die Frau von Prinz William scharf kritisierte.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.