BRASÍLIA: Rund drei Wochen nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasília haben Abgeordnetenkammer und Senat ihre Präsidenten wiedergewählt. Arthur Lira kam dabei in der brasilianischen...
02.02.23
WASHINGTON: In die Affäre um den republikanischen Abgeordneten George Santos, der wegen seines gefälschten Lebenslaufes unter Druck steht, hat sich nun auch das FBI eingeschaltet. Die Ermittler...
02.02.23
«Berliner Morgenpost» zu Faeser Die Hinweise verdichten sich, dass die amtierende Bundesinnenministerin auch Spitzenkandidatin der SPD in Hessen wird. Dieser Schritt ist gewagt. Schon jetzt...
NEW YORK/WASHINGTON: Der US-Kongressabgeordnete George Santos will Berichten zufolge wegen der Affäre um falsche Angaben im Lebenslauf zumindest vorerst seine beiden Ausschussposten aufgeben....
31.01.23
PÖLTEN: Die sozialdemokratische SPÖ hat nach ihrer Schlappe bei der Landtagswahl in Niederösterreich personelle Konsequenzen gezogen. Der 64 Jahre alte SPÖ-Landeschef und Spitzenkandidat Franz...
31.01.23
«Frankfurter Rundschau» zur Debatte über Kampfjets für die Ukraine Die Debatte über die mögliche Lieferung von Kampfjets an die Ukraine lässt sich nicht einfach mit einer Art Machtwort von...
ISTANBUL: Ein Bündnis aus sechs türkischen Oppositionsparteien hat wenige Monate vor der Wahl ein gemeinsames Programm vorgestellt. Die sechs Parteien wollen für die Parlaments- und...
30.01.23
ST. PÖLTEN: Die erste Wahl in Österreich in diesem Jahr zeigt die rechte FPÖ im Höhenflug. Vorerst werden noch keine direkten Auswirkungen auf die Bundespolitik erwartet. Doch zwei weitere...
30.01.23
«Frankfurter Allgemeine Zeitung» zur Gewalt in Israel Zutiefst bedenklich ist außerdem, dass die Regierung das Gewaltmonopol des Staates auszuhöhlen beginnt. Wie anders soll man verstehen,...
ST. PÖLTEN: Österreichs rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich mehr als ein Viertel der Stimmen erhalten. Bei der Wahl im größten Bundesland, die auch als bundespolitischer...
29.01.23
ISTANBUL: Die türkische Opposition wirft Präsident Recep Tayyip Erdogan vor, mit seiner erneuten Kandidatur Recht zu brechen. In der gemeinsamen Erklärung eines Bündnisses aus sechs Parteien...
27.01.23
ST. PÖLTEN: In Österreich beginnt eine Serie von drei Landtagswahlen. Der machtverwöhnten konservativen ÖVP droht in Niederösterreich erneut ein Debakel. Laut Umfragen könnte die rechte FPÖ...
27.01.23
ATHEN: Wegen eines seit Monaten schwelenden Abhörskandals hat die linke griechische Oppositionspartei Syriza ein Misstrauensvotum gegen den konservativen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis...
25.01.23
ISTANBUL: Auch nach 20 Jahren an der Macht scheint der türkische Präsident alles andere als machtmüde. Die Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei will er nun von Juni auf Mai...
23.01.23
PRAG: Der tschechische Präsidentschaftskandidat und Ex-Regierungschef Andrej Babis hat die Beistandsverpflichtung der Nato infrage gestellt und damit empörte Reaktionen ausgelöst. Auf die...
23.01.23
ISTANBUL: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat angekündigt, die für Juni geplanten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen auf den 14. Mai vorzuziehen. Er danke Gott dafür, dass...
23.01.23
ASTANA: In der ölreichen Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien hat Präsident Kassym-Schomart Tokajew das Parlament aufgelöst und vorgezogene Neuwahlen ausgerufen. Die Wahlen werden am...
19.01.23
ISTANBUL: In der Türkei werden vorgezogene Präsidentschafts- und Parlamentswahlen immer wahrscheinlicher. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan brachte am Mittwoch den 14. Mai als...
18.01.23
ISTANBUL: Wenige Monate vor der Parlaments- und Präsidentschaftswahl in der Türkei hat ein Auftritt eines türkischen Politikers in Deutschland für Unmut gesorgt. Der türkische Botschafter...
17.01.23
PRAG: Überschattet von einem mutmaßlichen Cyberangriff hat in Tschechien die zweitägige Präsidentschaftswahl begonnen. Die Wahllokale öffneten am Freitag um 14.00 Uhr. Drei Favoriten unter...
13.01.23