GUATEMALA-STADT: Gut einen Monat vor dem geplanten Amtsantritt des designierten Staatschefs Bernardo Arévalo hat sich Guatemalas Generalstaatsanwaltschaft für eine Annullierung der Wahlen vom...
09.12.23
Zeitungen zum Geschehen am Samstag «Stuttgarter Zeitung» zu Nancy Faesers Ankündigung, Grenzkontrollen auszuweiten Innenministerin Nancy Faeser hatte sich angesichts des starken Zuzugs durch...
MOSKAU: Dass Kremlchef Putin zum fünften Mal zur Präsidentenwahl antreten wird, galt lange als sicher. Gerätselt wurde hingegen darüber, wann und wie er seine Kandidatur für die fünfte...
08.12.23
Drei Verletzte nach Brand in schwedischem Reisebus RÖBEL/MÜRITZ: Bei einem Brand in einem schwedischen Reisebus sind am Donnerstagabend auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern drei...
TUSCALOOSA/WASHINGTON: Fernsehdebatten im US-Wahlkampf sind vor allem eines: Show. Markige Sprüche gehören zum Pflichtprogramm. Doch die TV-Runden der republikanischen Präsidentschaftsbewerber...
07.12.23
Mindestens drei Todesopfer bei Schusswaffenattacke an US-Universität LAS VEGAS/WASHINGTON: Bei einem Schusswaffenangriff an einer Universität in der US-Stadt Las Vegas sind mindestens drei...
Venezuela: Haftbefehle wegen Verschwörung gegen Referendum CARACAS: Venezuelas Generalstaatsanwaltschaft hat Haftbefehle gegen 14 Oppositionelle wegen des Vorwurfs der Verschwörung beantragt. Im...
«Stuttgarter Zeitung» zum Bürgergeld Der heiß laufende Streit über das Bürgergeld ist ein Paradebeispiel dafür, wie reflexhaft und populistisch die Politik teils unterwegs ist. Bundestag...
PARIS: Im Berufungsprozess des früheren französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy um überzogene Wahlkampfkosten hat die Verteidigung auf Freispruch plädiert. Sarkozy habe nicht gewusst, dass...
02.12.23
KARLSRUHE: Nicht nur die jüngste Reform des Wahlgesetzes zur Verkleinerung des Bundestages ist in Deutschland ein Fall fürs Verfassungsgericht. Das höchste deutsche Gericht musste sich auch...
29.11.23
WASHINGTON: Nikki Haley will US-Präsidentin werden. Die Republikanerin arbeitete sich in den vergangenen Wochen in Umfragen kontinuierlich nach vorne. Nun bekommt sie große politische und...
29.11.23
JAKARTA: Seit 2014 hat Präsident Joko Widodo Indonesien zu einer der 20 größten Volkswirtschaften der Erde gemacht. Wer tritt nächstes Jahr in die Fußstapfen des populären Regierungschefs?...
28.11.23
WARSCHAU: Gut sieben Wochen nach der Wahl in Polen kann das Mehrheitsbündnis von Donald Tusk immer noch nicht regieren. Präsident Duda hat nun ein chancenloses Kabinett der nationalkonservativen...
27.11.23
ANTANANARIVO: Trotz eines Oppositionsboykotts ist Präsident Andry Rajoelina im südostafrikanischen Inselstaat Madagaskar wiedergewählt worden. Rajoelina habe 58,95 Prozent der Stimmen erhalten...
26.11.23
Klinikchefin: Geiseln körperlich in guter Verfassung TEL AVIV: Die nach Israel zurückgekehrten Geiseln sind in Krankenhäuser in der Nähe von Tel Aviv gebracht und mit ihren Familien vereint...
Der niederländische Rechtspopulist Wilders will regieren. Er gibt sich milde, will «Premier für alle Niederländer» werden. Doch die Zweifel bei anderen Parteien sind groß. Und er bekam eine...
24.11.23
TAIPEH: Die Präsidentschaftswahl in Taiwan wird entscheiden, ob die Spannungen mit China zu- oder abnehmen. Nun ist klar, wer zur Wahl antreten will. Ein einflussreicher Kandidat warf schon das...
24.11.23
«Berliner Morgenpost» zur Schuldenbremse Die Klatsche vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wegen des schuldenfinanzierten Sondervermögens der Bundesregierung ist nicht nur ein Problem...
DEN HAAG: Seit fast 20 Jahren mischt der Rechtsaußen Wilders mit seiner islamfeindlichen Partei die Niederlande auf. Jetzt ist er der große Wahlsieger. Doch allein regieren kann er nicht. Auch...
23.11.23
DEN HAAG: Nach 13 Jahren unter Premier Rutte leiten die Niederländer eine neue politische Ära ein. Nach den Umfragen wird es spannend. Drei Parteien könnten siegen. Dazu gehört erstmals der...
23.11.23