Österreich wählt am 29. September neues Parlament

Überblick während einer Parlamentssitzung im provisorischen Parlamentsgebäude in der Hofburg in Wien. Foto: epa/Florian Wieser
Überblick während einer Parlamentssitzung im provisorischen Parlamentsgebäude in der Hofburg in Wien. Foto: epa/Florian Wieser

WIEN: Noch regieren in Österreich die Konservative mit den Grünen. Doch die rechte FPÖ gilt als Favorit für die nächste Wahl. Der Termin steht nun fest.

In Österreich wird am 29. September ein neues Parlament gewählt. Das Bundeskanzleramt in Wien gab das Datum am Dienstag bekannt. Formell muss der Termin noch vom Ministerrat beschlossen und mit dem Parlament abgestimmt werden. 

Die vorige Wahl des Nationalrates, wie die große Parlamentskammer in Österreich heißt, fand 2019 statt. Seitdem regiert die konservative Kanzlerpartei ÖVP in einer Koalition mit den Grünen. Derzeit gilt die FPÖ als Favorit für den Urnengang im Herbst. Die rechte Partei gewann am Sonntag die EU-Wahl mit 25,4 Prozent der Stimmen, knapp gefolgt von der ÖVP und der sozialdemokratischen SPÖ.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Redaktion 13.06.24 12:00
Anm. d. Red.:
Fehler behoben, vielen Dank!
Michael R. 13.06.24 01:40
Da ist wohl was durcheinander geraten
Österreich wählt in der Überschrift ein neues Parlament und im Text geht es dann mit Schneckerl Prohaska und Fußball-EM weiter.