Naka-Höhle öffnet für 1.000 Besucher täglich

Naka Cave. Foto: sittitap/Adobe Stock
Naka Cave. Foto: sittitap/Adobe Stock

BUENG KAN: Nach einer einmonatigen Schließung zur natürlichen Regeneration hat die berühmte Naka-Höhle in der Provinz Bueng Kan im thailändischen Nordosten ihre Pforten für Besucher wieder geöffnet. Die Höhle, die inmitten des malerischen Phu-Langka-Nationalparks liegt, ist bekannt für ihre außergewöhnliche Felsformation, die einer riesigen Schlange ähnelt.

Die Wiedereröffnung erfolgte am Samstag (1. Juni 2024) mit einer feierlichen Zeremonie, bei der Thailändische Tourismusbehörde (TAT) von Udon Thani in Kooperation mit der TAT von Bueng Kan, dem Nationalparkbüro und dem Tourismusrat für den Nordosten die ersten 100 Besucher begrüßte. Dies markiert den Beginn einer neuen Ära für den Tourismus in dieser Region.

Das Büro des Phu-Langka-Nationalparks hat mitgeteilt, dass täglich bis zu 1.000 Touristen die Höhle besichtigen dürfen. Diese Zahl teilt sich auf in 700 Walk-in-Besucher und 300, die ihre Tickets vorab über eine spezielle App reservieren. Angesichts des großen Interesses plant das Parkbüro, die Besucherzahl in Zukunft eventuell zu erhöhen, vorausgesetzt, dass zusätzliches Personal und Führer entsprechend geschult werden können.

Die Naka-Höhle, die auch als „Naga Cave“ (Karte) bekannt ist, zieht nicht nur wegen ihrer natürlichen Schönheit Besucher an, sondern auch wegen ihrer kulturellen Bedeutung. Die Höhle ist nach der mythologischen Schlange oder Naga benannt, die in vielen thailändischen Kulturen als heilig gilt. Die Hauptattraktion der Höhle ist eine Felsformation, die wie der Körper einer riesigen Schlange aussieht, komplett mit Oberflächenstrukturen, die Schlangenschuppen ähneln.

Geologen erklären, dass die einzigartige Felsformation durch physikalische Prozesse, verursacht durch Temperaturschwankungen an der Erdoberfläche, entstanden ist. Die sogenannten Sonnenrisse im Felsen tragen weiter zur mystischen Atmosphäre der Höhle bei.

Viele Thailänder glauben, dass der Felsen eine Verbindung zur heiligen Naga hat, was die spirituelle Anziehungskraft der Höhle weiter verstärkt.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.