Khon Kaen profitiert von Visumbefreiung

Khon Kaen. Foto: nationkp/Adobe Stock
Khon Kaen. Foto: nationkp/Adobe Stock

KHON KAEN: Der Handel und das Gastgewerbe in der nordöstlichen Provinz Khon Kaen blicken optimistisch auf die neuen Visa-Bestimmungen, die diesen Monat in Kraft treten und die visumfreie Aufenthaltsdauer für Besucher aus 93 Ländern von 30 auf 60 Tage verlängern. Die Maßnahme, die vom Kabinett letzte Woche beschlossen wurde, wird allgemein als Impuls für die lokale Wirtschaft und den Tourismussektor gesehen.

Khemchat Somjaiwong, Ehrenvorsitzender der Handelskammer von Khon Kaen, erklärte am Montag (3. Juni 2024), dass die Entscheidung auf breite Zustimmung bei den lokalen Unternehmen gestoßen sei. „Diese Verlängerung ist ein signifikanter Schritt, um die wirtschaftlichen Aktivitäten in unserer Provinz zu beleben, insbesondere in den Bereichen Tourismus und Gastgewerbe“, erklärte Khemchat.

Besonders profitieren werden auch digitale Nomaden, für die die Gültigkeitsdauer der Visa nun von 60 Tagen auf fünf Jahre erhöht wurde, mit der Möglichkeit, bei jeder Einreise bis zu 180 Tage im Land zu bleiben. Ebenfalls erweitert wurden die Möglichkeiten für ausländische Studenten, die nun nach ihrem Abschluss ein weiteres Jahr in Thailand verweilen dürfen.

Die Neuregelungen zielen darauf ab, die täglichen Ausgaben pro Besucher zu erhöhen und damit die Gesamtwirtschaft weiter anzukurbeln. „Khon Kaen hat bereits einen Anstieg der ausländischen Besucherzahlen verzeichnet, die hier Urlaub machen, an Konferenzen teilnehmen oder medizinische und bildungsbezogene Dienstleistungen in Anspruch nehmen“, fügte Khemchat hinzu.

In einem weiteren Schritt zur Verbesserung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit hat die Bank of Thailand eine Vereinbarung mit der Bank der Demokratischen Volksrepublik Laos getroffen, die grenzüberschreitende Zahlungen erleichtern soll. Diese Maßnahme wird die Liquidität und Flexibilität für Reisende aus beiden Ländern verbessern.

Der Privatsektor in Khon Kaen arbeitet zudem eng mit der thailändischen Handelskammer und anderen Behörden zusammen, um die Eröffnung neuer internationaler Flugrouten zu fördern, die die Provinz besser an den globalen Luftverkehr anbinden sollen. Der internationale Flughafen von Khon Kaen ist bereits darauf vorbereitet, die wachsende Zahl internationaler Besucher zu bewältigen.

„Mit der Verlängerung des Aufenthalts ausländischer Besucher rechnen wir mit einem deutlichen Anstieg der lokalen Ausgaben, was den Gemeinden und Unternehmen der Region erhebliche Vorteile bringen wird“, schloss Khemchat.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Jörg Obermeier 04.06.24 10:10
Digital-Nomaden
Da hat die lokale Handelskammer die Veränderungen zum Visum für Digital-Nomaden wohl leider falsch verstanden. Wäre ja Klasse gewesen, wenn man binnen einem 5-Jahreszeitraum nach jeder Einreise bis zu 180 Tage im Land bleiben dürfte. Zumindest nach bisherigen Informationen darf man in diesem 5-Jahreszeitraum bis zu 180 Tage und nur einmal verlängerbar um weitere 180 Tage bleiben.