CHIANG MAI: Das Thailand Convention and Exhibition Bureau (TCEB) setzt alles daran, Chiang Mai als MICE-Stadt (Meetings, Incentives, Conferences and Exhibitions) zu etablieren, die zugleich als weltweit anerkannte Festivalstadt aufsteigt.
Im Rahmen der Strategie „12 Monate 12 Festivalthemen“ organisiert das TCEB das „Yi-Peng-Festival“ als internationales Highlight, das „Chiang Mai MICE City“ zu einer globalen Festivalstadt machen soll.
Das diesjährige Yi-Peng-Chiang-Mai-Festival erstreckt sich von kommenden Samstag bis Montag (25.–27. November 2023) und umfasst fünf Schlüsselaktivitäten, die die kulturelle und innovative Dimension der Region betonen:
- Pokémon GO Yi-Peng: Hier wird ein virtuelles Tourismuserlebnis in Zusammenarbeit mit der weltweit bekannten App Pokémon GO geschaffen.
- Yi-Peng Night Tour: Diese Tour ermöglicht es, Chiang Mai am Abend zu erkunden und dabei tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur der Lanna-Region zu gewinnen.
- Yi-Peng Product: Die Entwicklung von speziellen Produkten und Dienstleistungen, die auf das Yi-Peng-Festival zugeschnitten sind.
- Yi-Peng Communication: Die Entwicklung von Kanälen und Öffentlichkeitsarbeit, um das Yi-Peng-Festival einem breiten Publikum näherzubringen.
- Yi-Peng Illumination: Die Dekoration öffentlicher Bereiche mit Licht, um das Image des Yi-Peng-Festivals als Nacht-Licht-Festival zu stärken.
Chiruit Isarangkun Na Ayuthaya, die Präsidentin des TCEB, betont, dass internationale Festivals einen zentralen Stellenwert in der MICE-Industrie Thailands bis 2024 haben. Die Strategie besteht darin, Soft Power – soziales, kulturelles und wirtschaftliches Kapital – einzusetzen, um einzigartige und wertvolle Erfahrungen zu schaffen.
Chiang Mai wird dabei als Pilotstadt in der Entwicklung von thailändischen MICE-Destinationen eine Schlüsselrolle spielen. Die Kooperation mit verschiedenen Sektoren soll ein neues Verkaufsargument für Thailands MICE-Industrie schaffen. In der Vergangenheit hat das TCEB über 100 Festivals unterstützt, wodurch 50 Milliarden Baht in die Wirtschaft des Landes geflossen sind.
Chiruit erklärt: „Ziel ist es, das Bewusstsein und die Anerkennung von Reisenden aus aller Welt zu wecken und die lokalen Unternehmer zu ermutigen, die MICE-Routen zu erweitern.“ Die Umsetzung erfolgt durch die Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Werbemaßnahmen, die mit dem Konzept der monatlichen Veranstaltungen in Einklang stehen.
Das TCEB kooperiert intensiv mit den Behörden von Chiang Mai, um die Festivals der Region gemeinsam auf ein internationales Niveau zu heben. Die Initiative startet mit dem traditionellen „Yi-Peng-Festival“, das in ein international anerkanntes „Lichterfestival“ transformiert werden soll.
Die diesjährigen Prognosen für das Yi-Peng-Festival 2023 in Chiang Mai sind beeindruckend: Bis zu 62.500 in- und ausländische Besucher werden erwartet, was einen wirtschaftlichen Wert von 375 Millionen Baht generieren soll. Mit dieser Ausrichtung soll Chiang Mai nicht nur touristisch, sondern auch wirtschaftlich im globalen Festivalgeschehen glänzen.