Eine Million Menschen sind auf der Flucht

Verschiedene Menschen gehen eine Straße in Poste Marchand in Port-au-Prince entlang. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE: Kinder und Erwachsene fliehen vor der Gewalt durch kriminelle Banden. Trotz der akuten Krise in dem Karibikstaat werden viele Haitianer aus dem Ausland in ihre Heimat abgeschoben....

Tödlicher Angriff auf Haitis Generalkrankenhaus

Polizei patrouilliert in einer Straße nach einem Angriff auf ein öffentliches Krankenhaus in Port-au-Prince. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE: Die Bandengewalt fordert in Haiti immer mehr Opfer. Jetzt sind am wichtigsten öffentlichen Krankenhaus des Landes Schüsse gefallen. Mutmaßliche Bandenmitglieder haben auf das...

Mehr als 100 Tote bei Massaker

Ein Auto fährt auf einer fast leeren Straße in Port-au-Prince. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE: Haiti kommt nicht zur Ruhe. Wieder wird eine grausige Bluttat gemeldet. Opfer sollen Voodoo-Anhänger gewesen sein. Eine bewaffnete Bande hat in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince...

Viele Tote bei Kämpfen gegen Vormarsch von Banden

Rauchwolken aus einem Wohngebiet in Port-au-Prince. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE: Schwer bewaffnete Banden versuchen seit Tagen, weitere Stadtteile der Hauptstadt Port-au-Prince unter ihre Kontrolle zu bringen. Polizisten und Bewohner leisten Widerstand. Im...

Bandengewalt - Passagierflugzeuge angeschossen

Foto: Freepik
PORT-AU-PRINCE: Haiti leidet unter extremer Bandengewalt - schwer bewaffnete Gruppen haben die Hauptstadt Port-au-Prince größtenteils unter ihrer Kontrolle. Auch der Flugverkehr wird in...

Neuer Ministerpräsident im Krisenstaat Haiti

Der Unternehmer Alix Didier Fils-Aimé nimmt in Port-au-Prince an einer Zeremonie zur Amtseinführung des neuen Premierministers von Haiti teil. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE: Haiti leidet unter heftiger Bandengewalt - nun wird das Land auch von politischen Turbulenzen erschüttert. Der vor einem halben Jahr gewählte Ministerpräsident wurde Berichten...

Mindestens 70 Menschen bei Bandenangriff in Haiti getötet

Passanten sind in einer ungewöhnlich leeren Straße in der Nähe des Champs de Mars, dem wichtigsten öffentlichen Platz in Port-au-Prince, zu sehen. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE/GENF: Bandenmitglieder überfallen eine kleine Ortschaft in dem Karibikstaat. Erste konkrete Opferzahlen liegen nun vor. Die Regierung spricht von unsäglicher Brutalität. Bei...

Bandenangriff auf Dorf - zahlreiche Tote

Foto: Freepik
PORT-AU-PRINCE: Bandenmitglieder überfallen in der Nacht eine kleine Ortschaft in dem Karibikstaat. Medien berichten von einem «Massaker». Die Polizei ruft die Bevölkerung auf, die Ruhe zu...

Tanklaster-Explosion in Haiti: Opferzahl auf 27 gestiegen

Foto: Freepik
MIRAGOÂNE: Ein Tanklaster hat einen Unfall, das Benzin läuft aus. Passanten eilen herbei. Dann entzündet sich der Treibstoff. Nach der Explosion eines Tanklasters in Haiti ist die Zahl der...

Kenianische Polizisten angekommen

Kenianischer Präsident Ruto segnet die erste Gruppe von Polizisten für die UN-Friedensmission in Haiti ab. Foto: epa/Rebecca Nduku
PORT-AU-PRINCE: Lange ließ die von der UN abgesegnete Truppe auf sich warten. Jetzt sind die ersten ausländischen Polizisten in Haiti. Dort sollen sie im Kampf gegen die mächtigen Banden...

Unicef-Regionalchef wird Haitis Interims-Premier

Haitianischer Premierminister Garry Conille in Port au Prince. Foto: epa/Jean Jacques Augustin
PORT-AU-PRINCE: Garry Conille soll Haitis Regierung durch eine schwere Krise führen, bis Wahlen stattfinden können. Jeden Moment wird eine ausländische Truppe erwartet, die für Sicherheit...

Übergangsrat vereidigt

Übergangspremierminister Michel Patrick Boisvert spricht zu den Mitgliedern des Übergangspräsidentenrats von Haiti. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE: Gut sechs Wochen hat es bis zur Umsetzung einer Einigung auf eine politische Übergangslösung für Haiti gedauert. Nun ist die Ablösung des Interimspremierministers offiziell....

Streit um Übergangsrat: Beteiligte lehnen Dekret ab

Ariel Henry, Premierminister von Haiti, tritt zurück. Foto: epa/Julien Warnand
PORT-AU-PRINCE: Das Schaffen eines Übergangsrats schien ein Fortschritt auf dem Weg zu einer Lösung der schweren Krise in Haiti zu sein. Die beteiligten Gruppen fühlen sich jedoch von der...

Bandenchef will über Regierung mitverhandeln

PORT-AU-PRINCE: Der Anführer einer der mächtigsten Banden im Krisenstaat Haiti hält eine Waffenruhe für möglich, falls er in Verhandlungen über eine neue Regierung einbezogen wird. «Wenn...

Lage katastrophal - Opferzahl deutlich gestiegen

Ein Mann schläft neben dem staatlichen Universitätskrankenhaus von Haiti, einer Einrichtung, die seit etwa einem Monat in Port-au-Prince verlassen ist. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE/GENF: Die Berichte über die Lage in Haiti werden immer düsterer. Banden bringen den Staat an den Rand des Zusammenbruchs, viele Menschen leiden Hunger. Die Zahlen der Gewaltopfer...

Frankreich fliegt 240 Menschen aus Haiti aus

Eine Drohnenaufnahme zeigt Haitianer beim Überqueren der Grenze von Ouanaminthe, Haiti. Foto: epa/Orlando Barria
PORT-AU-PRINCE/PARIS: Angesichts der desolaten Sicherheitslage im Krisenstaat Haiti hat Frankreich 170 seiner Bürger sowie 70 weitere Europäer und andere Staatsangehörige aus dem Karibikstaat...

Frankreich will Bürger aus Haiti ausfliegen

Angestellte der Stadtverwaltung sammeln die Überreste einer verbrannten Leiche ein, die auf einer Straße in Port-au-Prince gefunden wurde. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE/PARIS: Der deutsche Botschafter und andere Diplomaten haben den Krisenstaat längst verlassen, US-Amerikaner wurden evakuiert. Die frühere Kolonialmacht Frankreich will ihren...

Lage in Haitis Hauptstadt «äußerst alarmierend»

Zwei Leute gehen neben der Leiche eines Menschen auf einer Straße in Port-au-Prince. Foto: epa/Mentor David Lorens
PORT-AU-PRINCE: Brutale Banden kontrollieren weite Teile von Port-au-Prince. In den vergangenen Tagen hat sich die Lage noch einmal verschärft, warnen die Vereinten Nationen. Das macht auch die...

Banden in Haiti greifen reiche Viertel an - Zehn Tote

In einer Straße in Port-au-Prince deckt ein Mann den Körper einer Person auf dem Boden zu. Foto: epa/Johnson Sabin
PORT-AU-PRINCE: Im Krisenstaat Haiti greift die Gewalt zunehmend auch auf die bislang weitgehend friedlichen Viertel der Oberschicht über. Bandenmitglieder rückten am Montag in die Viertel...

Bewaffnete plündern Container mit Hilfslieferungen in Haiti

Foto generiert von OpenAI's DALL·E und Fotoquelle: ChatGPT
PORT-AU-PRINCE: Im Krisenstaat Haiti haben mutmaßliche Bandenmitglieder einen Container des Kinderhilfswerks Unicef geplündert. Der Container im Hafen der Hauptstadt Port-au-Prince habe...