Großer und kleiner Nachwuchs im Zoo Hannover

Ein Präriehund-Nachwuchs beschnuppert seine Mutter (r). In der Zeit zwischen Ende März und Mitte April wurden insgesamt 17 Präriehunde im Zoo Hannover geboren. Foto: dpa
Ein Präriehund-Nachwuchs beschnuppert seine Mutter (r). In der Zeit zwischen Ende März und Mitte April wurden insgesamt 17 Präriehunde im Zoo Hannover geboren. Foto: dpa

HANNOVER: Der Zoo Hannover hat am Donnerstag seine sechs jüngsten Bewohner vorgestellt. Bei den Schwarzschwanz-Präriehunden kamen Anfang April gleich fünf Tiere auf die Welt, wie der Zoo mitteilte. Die Nager stammen ursprünglich aus Nordamerika und ziehen sich bei Gefahr oft in ihre Höhlen zurück. Ausgewachsen werden sie einmal etwa 40 Zentimeter groß sein und knapp ein Kilogramm wiegen.

Deutlich größer fiel der Nachwuchs bei den benachbarten Waldbisons aus. Das Jungtier, das wie die Präriehunde im April geboren wurde, wog bei der Geburt bereits rund 20 Kilogramm. Ausgewachsen wird der Bulle einmal bis zu einer Tonne schwer werden. Er ist bereits Teil seiner Herde und hat mit einer einjährigen Bison-Kuh eine Spielkameradin gefunden. «Mal rennen sie um die Wette, mal fechten sie kleine spielerische Kämpfe aus. Dann liegen sie aber auch nebeneinander im Sand und dösen Seite an Seite», sagte eine der Tierpflegerinnen.

Ãœberzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.