UDON THANI: Im Bezirk Nong Han in der Provinz Udon Thani im thailändischen Nordosten nahm die Polizei zwei thailändische Staatsangehörige fest, die 27 Langschwanzmakaken über die Grenze nach Laos schmuggeln wollten, wo die Tiere vermutlich an Restaurants verkauft werden sollten, die exotisches Fleisch anbieten.
Die von der Abteilung für Naturressourcen und Umweltkriminalität (NRECD) alarmierte Autobahnpolizei stoppte am Dienstag (6. Juni 2023) eine Limousine auf dem Highway Nr. 2096 im Unterbezirk Nong Mek von Udon Thani.
Als die Polizei den Kofferraum öffnete, fand sie 27 betäubte Affen, die gefesselt und in Netzsäcke gestopft waren. Einer von ihnen war erstickt worden.
Die beiden Männer wurden dem Polizeirevier Nong Han übergeben und des Besitzes geschützter Tiere mit der Absicht des Verkaufs angeklagt.

Pol-Major Watcharin Phusit, der Kommandeur der NRECD, teilte der Presse mit, dass seine Abteilung einen Hinweis erhalten habe, dass eine Bande Makaken aus der Zentralregion und dem Süden Thailands schmuggeln würde, um sie an Restaurants in Laos zu verkaufen.
Die 26 geretteten Affen wurden zur Rehabilitation in das Wildtierschutzgebiet von Khon Kaen gebracht, bevor sie in die freie Wildbahn entlassen werden.
Pol-Major Watcharin wies darauf hin, dass NRECD-Beamte dieses Jahr bereits zwei Versuche vereitelt haben, Makaken nach Laos zu schmuggeln. Am 6. März 2023 verhafteten die NRECD und die Autobahnpolizei zwei Verdächtige, die versucht hatten, 47 Makaken zu schmuggeln. Am 25. April wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen, der versucht hatte, 44 Makaken nach Laos zu schmuggeln.