EU verlangt Sicherheitsgarantien für Armenier in Berg-Karabach

Die Armenier protestieren gegen den Umgang ihrer Regierung mit der Situation in Berg-Karabach. Foto: epa/Narek Aleksanyan
BAKU: Die EU blickt schockiert auf die Ereignisse in Berg-Karabach. In einem Telefonat auf Spitzenebene werden nun Sicherheitsgarantien für ethnische Armenier verlangt. Die Frage ist, wie es mit...

Europaparlament kündigt Blockade von Verhandlungen an

In Tapachula warten Migranten in den Einrichtungen der mexikanischen Kommission für Flüchtlingshilfe (Comar) auf die Ausstellung von Dokumenten. Foto: epa/Juan Manuel Blanco
BRÜSSEL: Vorbehalte Deutschlands verhinderten im Sommer eine Positionierung der EU-Staaten zu einem Teil der geplanten Reform des EU-Asylsystems. Jetzt blockiert im Gegenzug das Europaparlament...

Spanien scheitert vorerst mit Vorstoß für drei neue EU-Sprachen

Der spanische Außenminister Jose Manuel Albares Bueno gibt während der Tagung des Europäischen Rates für Allgemeine Angelegenheiten in Brüssel eine Presseerklärung zur Aufnahme des Katalanischen, Baskischen und Galicis... Foto: epa/Olivier Hoslet
BRÜSSEL: Sollte die Europäische Union drei neue Amtssprachen bekommen? Wenn es nach der spanischen Regierung geht, müsste diese Frage schnell und klar mit Ja beantwortet werden. Andere Länder...

Von der Leyen reist nach Lampedusa

Foto: epa-efe/Ciro Fusco
LAMPEDUSA: Tausende Migranten haben in wenigen Tagen die Insel Lampedusa erreicht. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen macht sich mit Italiens Regierungschefin ein Bild von der Lage. Der...

Überwachung des Mittelmeers soll verstärkt werden

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, beobachten die Dutzenden von kleinen Booten, die vor dem Kai in Lampedusa vertäut sind und auf denen in d... Foto: epa/Filippo Attili
LAMPEDUSA: Angesichts der vielen Überfahrten von Migranten über das Mittelmeer soll die Überwachung der EU-Außengrenze auf See und aus der Luft nach Aussage von Kommissionspräsidentin Ursula...

Ukrainisches Getreide: EU-Kommission beendet Handelsbeschränkungen

Grafik: DER FARANG
BRÜSSEL: Die EU-Kommission beendet umstrittene Handelseinschränkungen für ukrainische Getreideprodukte. Damit stellt sich die Behörde gegen Forderungen aus EU-Staaten wie Polen und Ungarn, die...

EU streicht Russen von Sanktionsliste

Ein russischer Mann beim Angeln (R) und Malen (L) am Ufer der Newa in St. Petersburg. Foto: epa/Anatoly Maltsev
BRÜSSEL: Dutzende Russen klagen derzeit gegen EU-Sanktionen. Gegen drei von ihnen wurden Strafmaßnahmen nun nicht verlängert. Ob sie sich darüber wirklich freuen können, erscheint angesichts...

Kritik an Russland-Sanktionen sorgt für Unruhe

Tägliches Leben in St. Petersburg. Foto: epa/Anatoly Maltsev
BRÜSSEL: Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und Vertreter der AfD fordern eine Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Strafmaßnahmen so schlecht wie manche denken? Zahlen zu...

Von der Leyen hält Rede zur Lage der EU

Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Foto: epa/Julien Warnand
STRAßBURG: Sollte die EU wirklich weitere Länder wie die Ukraine oder Albanien aufnehmen? Die Kommissionspräsidentin gibt auf diese Frage eine klare Antwort. EU-Kommissionspräsidentin Ursula...

Milliarden-Hilfe für Griechenland nach Flut möglich

Der Orkan Daniel hinterlässt Überschwemmungen und Schäden in Larissa. Foto: epa/Apostolis Domalis
STRAßBURG: Für die schweren Flutschäden in der Region Thessalien kann Griechenland mit bis zu 2,25 Milliarden Euro Unterstützung aus verschiedenen EU-Töpfen rechnen. Das sagte...

Mitsotakis: Mit EU über Hilfe für Flut und Klimakrise reden

Ein Rettungsteam des Zivilschutzes transportiert in Larisa gestrandete Menschen mit einem Schlauchboot. Foto: epa/Yannis Kolesidis
LARISA: Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis will am kommenden Dienstag mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über EU-Hilfen für die überfluteten Gebiete in...

Iran hält seit rund 500 Tagen EU-Mitarbeiter fest

Josep Borrell, der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik. Foto: epa/Angeles Visdomine
BRÜSSEL/CÁDIZ: Knapp eineinhalb Jahre nach der Festnahme eines Schweden im Iran hat der Auswärtige Dienst der Europäischen Union bestätigt, dass es sich bei dem Inhaftierten um einen...

Bei Klimakonferenz alte Ziele im Blick halten

Der für Umwelt, Ozeane und Fischerei zuständige EU-Kommissar Virginijus Sinkevicius. Foto: epa/Julien Warnand
BRÜSSEL: EU-Umweltkommissar Virginius Sinkevicius hat die internationale Staatengemeinschaft ermahnt, bereits beschlossene Klimaziele nicht aus dem Blick zu verlieren. Bei der Weltklimakonferenz...

EU sieht Wahl kritisch, verurteilt aber Putsch

EU-Vorsitzender Borrell leitet informelles Außenministertreffen in Toledo. Foto: epa/Angeles Visdomine
TOLEDO: Die Europäische Union hat den Militärputsch im zentralafrikanischen Gabun verurteilt, sich gleichzeitig aber kritisch zu den vorausgegangenen Wahlen in dem Land geäußert. Die EU teile...

EU soll weitere ukrainische Soldaten ausbilden

Ausbildung von ukrainischen Soldaten an Leopard-Kampfpanzern in Deutschland. Foto: epa/Clemens Bilan
TOLEDO: Die Ukraine kann auf eine Ausweitung der europäischen Ausbildungsmission (EUMAM) für ihre Streitkräfte hoffen. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell schlug am Mittwoch bei einem...

Klimachef der EU-Kommission will mit Bürgern und Industrie mehr reden

Vizepräsident der Europäischen Kommission, zuständig für interinstitutionelle Beziehungen und Zukunftsforschung, Maros Sefcovic. Foto: epa/Olivier Matthys
BRÜSSEL: Der neue Klimachef der Europäischen Kommission, Maros Sefcovic, will die Kommunikation mit Bürgern und Industrie intensivieren. Es müsse sichergestellt werden, dass Europa von den...

Niederländer Hoekstra soll Kommissar für Klima werden

Der niederländische Außenminister Wopke Hoekstra spricht bei seiner Ankunft im Binnenhof vor der wöchentlichen Ministerratssitzung in Den Haag. Foto: epa/Robin Utrecht
DEN HAAG: Der niederländische Außenminister Wopke Hoekstra soll nach Willen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Kommissar für Klimaschutz werden. In einem Gespräch am Dienstag...

EU-Erweiterung bis 2030?

Das Büro des slowenischen Premierministers zeigt EU-Ratspräsident Charles Michel. Archivfoto: epa/Katja Kodba
BRÜSSEL: Die EU sollte nach Ansicht von Ratspräsident Charles Michel zügig neue Mitglieder aufnehmen. Ziel müsse es sein, dass sowohl die Beitrittskandidaten als auch die EU bis 2030 für eine...

Von der Leyen macht Slowaken zum Klimachef

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht bei einer Wirtschaftsveranstaltung im Fairmont Hotel. Foto: epa/Eloisa Lopez
BRÜSSEL: Der Slowake Maros Sefcovic wird künftig die Klimaschutzpolitik der Europäischen Kommission verantworten. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen entschied am Dienstag, das bislang...

EU veröffentlicht düsteren Bericht zu Entwicklungen in Hongkong

Personen tragen Gesichtsmasken, als sie eine Kreuzung in Central, Hongkong, überqueren. Foto: epa/Jerome Favre
BRÜSSEL: Der neue EU-Bericht zur Lage in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong dürfte der politischen Führung in Peking nicht gefallen. Nur in einem Bereich sieht es nicht ganz so...