Neues aus der Promiwelt am Sonntag

Foto: Pixabay/Gerd Altmann
Foto: Pixabay/Gerd Altmann

Jüdische Ensemble-Komödie gewinnt Publikumspreis beim Tribeca-Filmfestival

NEW YORK: Mit dem Publikumspreis für die Ensemble-Komödie «Bad Shabbos» ist am Sonntag das Tribeca-Filmfestival zu Ende gegangen. Der Film erzählt von einem Shabbat-Dinner in New York, das außer Kontrolle gerät. Zuvor hatten bereits «Griffin in Summer» über das Erwachsenwerden eines Theater-Regisseurs im Teenager-Alter die Jury-Auszeichnung als bester US-amerikanischer Spielfilm erhalten. «Bikechess», ein Mediendrama aus Kasachstan, gewann den Preis als bester internationaler Film des Festivals. Bester Dokumentarfilm wurde «Hacking Hate», in dem der schwedische Regisseur Simon Klose undercover bei der neuen Rechten recherchiert.

Mit dem Preis für die beste Kameraführung in einer internationalen Produktion an Constanze Schmitt ging auch ein Jury-Preis an eine Deutsche. Sie erhielt die Auszeichnung für das chinesische Drama «Some Rain Must Fall». Eine «Besondere Erwähnung» der Jury gab es für «Samia», eine Koproduktion aus Deutschland, Italien, Belgien und Schweden.

Die 23. Ausgabe des Tribeca-Festivals in New York hatte am 5. Juni begonnen. Auf dem Programm standen unter anderem auch der deutsche Film «Schatz» von Julia von Heinz mit Lena Dunham in der Hauptrolle, außerdem die ARD-Serie «Schwarze Früchte», der Film «Era Oculta» und der animierte Zeichentrickfilm «Scrubby». Das Festival war nach den Terroranschlägen auf das World Trade Center am 11. September 2001 von Schauspieler Robert De Niro und Produzentin Jane Rosenthal gegründet worden. Zu Ehren von De Niros 80. Geburtstag im vergangenen August war von Freitag bis Sonntag ein eigenes Mini-Festival Teil des größeren Filmfestivals.


Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag

LONDON: Jeden dritten Sonntag im Juni werden in Großbritannien die Väter gefeiert - auch «Pa» Charles.

Thronfolger Prinz William hat König Charles mit einer persönlichen Botschaft zum Vatertag gratuliert. «Schönen Vatertag, Pa», schrieb der 41-Jährige am Sonntag auf dem offiziellen X-Account des Kensington-Palasts. Dazu postete er ein Bild von sich als kleiner Junge beim Ballspiel mit seinem Vater. Die Nachricht ist mit «W» signiert. In Großbritannien wird der Vatertag jedes Jahr am dritten Sonntag im Juni gefeiert.

Williams Beziehung zu Charles (75) ist in den vergangenen Jahren dem Vernehmen nach enger geworden. Hingegen gilt das Verhältnis mit dem jüngeren Sohn Prinz Harry (39) als schwierig. In mehreren Interviews sowie seiner Biografie hat Harry seinen Vater wiederholt scharf kritisiert.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.