Hongkong zeigt Tausende Panda-Skulpturen

Ein Teil der 2500 Panda-Skulpturen wird während der Begrüßungszeremonie der Panda-Ausstellung «Panda Go!» auf dem internationalen Flughafen von Hongkong ausgestellt. Foto: Chan Long Hei/Ap/dpa
Ein Teil der 2500 Panda-Skulpturen wird während der Begrüßungszeremonie der Panda-Ausstellung «Panda Go!» auf dem internationalen Flughafen von Hongkong ausgestellt. Foto: Chan Long Hei/Ap/dpa

HONGKONG: Seit der Geburt von Panda-Zwillingen im Sommer ist Hongkong im Panda-Fieber. Nun startet eine neue Ausstellung mit 2.500 Skulpturen.

In Hongkong sind die Pandas los: Ein Meer aus Plastikbären ist am Flughafen von Hongkong zu sehen gewesen. Im Laufe des Monats sollen die 2.500 Skulpturen an verschiedenen Orten der chinesischen Sonderverwaltungsregion ausgestellt werden, um dem Panda-Fieber in der Stadt Rechnung zu tragen.

Begeisterung herrscht bei Teilen der Bevölkerung seit August, als in Hongkong Panda-Zwillinge geboren wurden. Ihre Mutter, Ying Ying, brachte sie einen Tag vor ihrem 19. Geburtstag zur Welt und ist damit die älteste bekannte Panda-Erstgebärende in menschlicher Haltung.

Die Zwillinge, ein Männchen und ein Weibchen, sind die ersten in Hongkong geborenen Pandas. Sie leben im Ocean Park, wo auch die Panda-Skulpturen einen Stopp einlegen sollen. Die Hongkonger Regierung hofft, mit der Aktion auch Touristen in die Stadt zu locken.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.