PATTAYA: In der im Februar 2019 beginnenden neuen Spielzeit der Thai League 1 wird es im Stadium Nongprue keinen erstklassigen Fußball mehr geben.
Denn Pattaya United FC wurde in diesem Monat aufgelöst, die Lizenz nach Samut Prakan vergeben. Unter Samut Prakan City FC wird der neue Verein an den Spielen der Ersten Fußballiga teilnehmen. Die Matches werden im M Power Stadium ausgetragen.
Pattaya United wurde im Jahr 2008 gegründet. Finanziers hatten damals die Erstligalizenz von Coke-Bangpra erworben. Praktisch der komplette Verein, inklusive Management, Präsidium und Spieler wurden komplett übernommen und nach Pattaya „transferiert“. Es war das erste Mal in der Geschichte des thailändischen Fußballs, dass ein Verein übernommen und an einen anderen Ort installiert wurde. Innerhalb der Fanszene Thailands stieß diese Art Übernahme auf Ablehnung. Neuer Präsident des Vereins wurde Sontaya Khunpluem, der älteste Bruder von Wittaya Khunpluem, Präsident des Vereins FC Chonburi, und Itthipol Khunpluem, dem amtierenden Bürgermeister der Stadt Pattaya. Im Januar 2015 wurde der Club an Enigma Sport Ventures (ESV), den Sportbereich der Enigma Global, verkauft. Es war der erste Besitzerwechsel in der Vereinsgeschichte. Im Jahr 2016 wurde Pattaya United von der Kariti Thanee Group unter Führung von Tanet Phanichewa übernommen.