Bangkok mobilisiert gegen Dengue-Fieber

Foto: epa-efe/Narong Sangnak
Foto: epa-efe/Narong Sangnak

BANGKOK: Im Zuge des steigenden Dengue-Fieber-Aufkommens aufgrund des Klimawandels, der die Population der übertragenden Moskitos erhöht, hat die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) in Zusammenarbeit mit dem Department of Disease Control (DDC) und verschiedenen Unternehmenspartnern eine Initiative gestartet, um die Öffentlichkeit über diese gefährliche Krankheit aufzuklären.

Die Initiative wurde am „Asean Dengue Day“, dem 15. Juni 2024, mit der Veranstaltung „Dengue Heroes towards Zero Death“ im Airawat Pattana-Gebäude im Rathauskomplex in Din Daeng eingeleitet. Ziel ist es, das ambitionierte Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu unterstützen, bis 2030 keine denguebedingten Todesfälle mehr zu verzeichnen. Zu den beteiligten Unternehmen gehören Kao Industrial (Thailand) Co., Ltd., Takeda (Thailand) Limited sowie weitere bedeutende Akteure wie Amata Plc. und CP ALL Plc.

Die Veranstaltung fokussierte auf die Förderung von Präventionsmaßnahmen unter den Bürgern. Dazu gehört vor allem die ordnungsgemäße Abwasserentsorgung, um die Brutstätten der Aedes aegypti-Mücken zu minimieren. Besonders betont wurde die Bedeutung dieser Maßnahmen während des El-Nino-Phänomens, welches für kürzere, jedoch intensivere Regenfälle sorgt und ideale Bedingungen für Moskitos schafft.

Von Januar bis Mai wurden bereits fast 30.000 Dengue-Fälle registriert, mit 29 Todesopfern. Die DDC prognostiziert einen Anstieg auf bis zu 280 Todesfälle bis Jahresende. „Jeder kann durch aktives Engagement in seiner Gemeinde zu einem ‚Dengue-Helden‘ werden und so helfen, den Übertragungszyklus zu durchbrechen“, erklärte Thongchai Keeratihatthayakorn, Generaldirektor des DDC.

Der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, hob ebenfalls die Notwendigkeit der Gemeindearbeit hervor: „Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder in der Gemeinschaft informiert und wachsam ist, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.“ Die Bemühungen umfassen aktive Überwachung und die Ausrottung von Brutstätten.

Die Unterstützung kam auch von internationalen Partnern, darunter die japanische Botschaft in Thailand und das National Electronics and Computer Technology Center, was die globale Dimension und die Dringlichkeit des Kampfes gegen das Dengue-Fieber unterstreicht.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
michael von wob 18.06.24 16:10
@ Michel
OMG wie peinlich :-(( , hab gar nicht gemerkt daß ich mit Doppel M geschrieben habe.
Michel Maillet 18.06.24 15:10
mvw
Es geht darum dass ein Komma etwas ganz anderes ist als Koma.
michael von wob 18.06.24 13:23
@ Marc Weber
Vor 7 Monaten hat mich ein 1000füßler beim Rasenmähen in den Fuß gebisssen und diese Schmerzen wünsche ich nicht meinem schlimmsten Feind. Diese Viecher sind nicht tödlich, aber wenn man gebissen wird, möchte man fast sterben, so intensiv ist der Schmerz, den das Gift verursacht.Es dauerte 24 Std. bis das Gift abgebaut wurde und der Schmerz nachließ. Jetzt wird nur noch in Stiefeln der Rasen gemäht.
Johannes Graupner 18.06.24 13:19
Schlaue Menschen
Die Impfung wurde vor knapp 2 Jahren entwickelt, das ist deutlich länger als bei der Corona Impfung.
Also Ärmel hoch und rein die Spritze !
michael von wob 18.06.24 03:30
@ Marc Weber
Sie haben Recht mit dem Imunsystem, weil keine Medizin bei Dengue hilft. Ich habe nicht bischen, sondern "wie" im Wachkomma geschrieben. Einfach nur 8 Tage weg mit offenen Augen. Wenn man in den Tropen lebt, muß man mit lokalen Krankheiten rechnen. Jetzt weiter FR vs A gucken :-))
Marc Weber 18.06.24 00:50
Ohlala
Hier gibt es ja einige die schon jede erdenkliche Krankheit durchgemacht haben, ohne ersichtliche Folgen. Ein bisschen"Komma" was auch immer das sein mag, war alles. Ausser Aids natürlich, oder war das auch dabei? Respekt. Ein gutes Imunsystem ist eben immer noch das Beste was wir haben. Ich kann nur noch den Kopf schütteln.
Andreas Brixa 17.06.24 18:30
Ronaldo
Ja das waren etwa Preise.
Hier der aktuelle Preis der Mahidol uni und Klinik.
Qdenga 1639 bath
Also fuer viele absolut erschwinglich.
Ueber das Alter gehen die Meinungen auseinander.
Thailand sagt bis 60
Indonesien bis 45
Also wo vorenthaelt die Regierung.
Warum immer auf die Regierung einhacken verstehe ich nicht.
michael von wob 17.06.24 17:30
@ Michel & Dengue
Ich hatte vor 7J wohl richtig Glück als mich Dengue auch erwischte.Ich lag völlig schmerzfrei 8 Tage lang wie im Wachkomma und nach 10 Tagen konnte ich wieder golfen.
Michel Maillet 17.06.24 16:50
Dengue
Ich hatte 1998 Dengue, innerliche Blutungen dh. Magen und Darm Blutungen, Ausschlag wie bei Scharlach und Fleckfieber. Es war wohl einer der gefährlichsten Stämme des Dengue Virus. Das Hospital in TH hat es nicht erkannt. Erst in EU beim Tropenarzt. Vor einem Jahr wurde dringend von der Impfung abgeraten wenn man einmal an Dengue erkrankt war. Wie das heute ist weiß ich nicht.
Ronaldo 17.06.24 15:20
Andreas: nicht eine Zahl, die Sie
Hier liefern stimmt exakt.
Ich bin 49, gerade frisch QDENGA geimpft für 5500 THB für 2 shots. Für mich und den Rest der Familie ist das Thema durch.
Natürlich ist das eine rotten government, die den Menschen diesen Impfstoff komplett vorenthält. (Nur bei 1 privaten Health-Konzern erhältlich.)
Die Sprüherei ist relativ sinnfreie Augenwischerei, insbesondere in der Regenzeit. Viel zu geringer Effekt um nachhaltige Erfolge im Kampf gegen die Krankheit zu erzielen.
Andreas Brixa 17.06.24 14:00
Ronaldo
Das Gift spruehen wird man sich nicht sparen koennen, solange kein Impfstoff da ist der fuer alle Altersgruppen verwendet werden kann.
Daher Ist das Problem nicht geloest.
Ausserdem viele Kontraindikationen.
Also bitte nicht gleich auf die Thaibehoerden schimpfen.
Andreas Brixa 17.06.24 13:50
Wahrheit
Due ganze Wahrheit hinter diesem Impfstoff ( dengvaxia)
Erstens nur von 6 bis 45
Zweitens nur wirksam wenn man bereits einmal an Dengue erkrankt war.
Preis ca 9000 bath alle 6 monate
Der zweite Impfstoff heisst Qdenga
Empfohlen fuer 6 bis 45
Soll bis 59 Prozent vor Erkrankung
schuetzen und bis 84 Prozent eine Hospitalisierung verhindern.
Zwei Dosen
Preis ca. 1700 bath per Dose


Ronaldo 17.06.24 13:00
Schlaue Menschen sind in der Lage wissen-
schaftliche Texte zu lesen und zu verstehen: nur 1 wirksamer Impfstoff hilft derzeit gegen Dengue. Und den gibt es seit knapp 2 Jahren auf dem Markt und schützt zu 90 % gegen Hospitalisierung.
Problem gelöst, Diskussion beendet.
Die Giftsprüherei hat man sich sparen. Warum verweigern die Thaibehörden ihrem Volk diesen Impfstoff? - Weil es ein teurer Import ist, an dem sie nix verdienen!