Assange-Berufung: Auslieferung im Juli

Ein Julian-Assange-Unterstützer schließt sich mit Menschen aus allen Gesellschaftsschichten der Stand Up-Koalition an. Foto: epa/Olivier Matthys
Ein Julian-Assange-Unterstützer schließt sich mit Menschen aus allen Gesellschaftsschichten der Stand Up-Koalition an. Foto: epa/Olivier Matthys

LONDON: Für seine Unterstützer war es ein Erfolg: Im Mai urteilte der High Court in London, dass Julian Assange noch einmal Berufung gegen seine Auslieferung an die USA einlegen kann. Nun gibt es ein Datum.

Die Berufung von Wikileaks-Gründer Julian Assanges gegen seine Auslieferung von Großbritannien an die USA soll im Juli vor dem High Court in London verhandelt werden. Vorgesehen ist eine zweitägige Anhörung am 9. und 10. Juli, wie ein Justizsprecher am Dienstag in der britischen Hauptstadt der Nachrichtenagentur PA zufolge sagte. Der High Court hatte einem entsprechenden Antrag des gebürtigen Australiers im Mai teilweise stattgegeben und damit eine unmittelbare Überstellung des 52-Jährigen an die USA abgewendet.

Die US-Regierung will Assange wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Ihm drohen bis zu 175 Jahre Haft. Dem Wikileaks-Gründer wird vorgeworfen, gemeinsam mit der Whistleblowerin Chelsea Manning geheimes Material von Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan gestohlen, veröffentlicht und damit das Leben von US-Informanten in Gefahr gebracht zu haben. Nach Ansicht seiner Unterstützer ist Assange hingegen wegen der Aufdeckung von US-Kriegsverbrechen ins Visier der US-Justiz geraten.

Angeblich schlechter Gesundheitszustand

Assange sitzt seit mehr als fünf Jahren in einem Londoner Hochsicherheitsgefängnis. Sein Gesundheitszustand soll schlecht sein. Stella Assange hatte US-Präsident Joe Biden nach dem Urteil im Mai aufgefordert, die Anklage gegen ihren Ehemann fallenzulassen. Verfahrensbeobachter schließen aber nicht aus, dass die USA ihrerseits Rechtsmittel einlegen, falls das Gericht Assanges Antrag im Juli folgt.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.