Adipositas muss anders diagnostiziert und definiert werden

Foto: Franziska Kraufmann/dpa
London: Derzeitige Diagnosen von Fettleibigkeit stützen sich auf den sogenannten Body-Mass-Index (BMI) - der ist aber Experten zufolge kein zuverlässiges Maß vor allem für die Gesundheit eines...

Wie chirurgische Eingriffe das Leben verändern können

Foto: Unsplash/Curated Lifestyle
Die moderne Medizin bietet heute beeindruckende Möglichkeiten, um sowohl das körperliche als auch das emotionale Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Besonders im Bereich...

Folgenschwer für Kinder in Not

Ein Mann hält ein Kind fest am Arm (gestellte Szene). Foto: Annette Riedl/dpa
Düsseldorf/Dortmund: Immer mehr Fälle von Kindeswohlgefährdung werden bekannt - zugleich fehlt in vielen Jugendämtern Personal. Und die Unterbringungsmöglichkeiten für schutzbedürftige...

Unsere Wahrnehmung ist zu negativ - und das hat Folgen

Ein junges Mädchen hält sich hinter einer Milchglasscheibe den Kopf. Foto: Emmi Korhonen/Lehtikuva/dpa
Berlin/Köln: Manchmal ist es schwer, all die dunklen Nachrichten des vergangenen Jahres zu verarbeiten. In der Ukraine, im Nahen Osten und an vielen anderen Orten tobten und toben Kriege, die...

Im Januar Start mit Sternschnuppen

Blick auf einen kleinen Teil der Milchstraße am nächtlichen Sternenhimmel über einer Straße im Landkreis Märkisch-Oderland. Foto: Patrick Pleul/dpa-zentralbild
STUTTGART: Der Januarhimmel ist reich an hellen Sternen. Zudem gibt es die ersten Sternschnuppen des Jahres zu beobachten. Auch Saturn und Mond bieten ein besonderes Schauspiel. Bald nach...

Sonne, Mond und Sterne 2025

Eine partielle Sonnenfinsternis ist über der vergoldete Statue des Erzengel Michael auf der Kuppel des Schweriner Schlosses zu sehen. Foto: Jens Büttner/dpa
STUTTGART: Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn,...

Genderklischees bei Kinderspielzeugen?

Ein Mädchen spielt mit einer Puppe in rosa Kleidung. In vielen Kinderzimmern sind die Farben Rosa und Blau zu finden, die oftmals Mädchen oder Jungen zugeordnet werden. Foto: Hendrik Schmidt/Dp
BERLIN: Der Sohn bekommt Spielzeugautos zu Weihnachten, die Tochter Puppen. Muss das wirklich immer so sein? Expertinnen erklären, welche Folgen das später einmal haben kann - auch für den...

Abschied von einer brisanten Wundersubstanz

Ein Zahnarzt behandelt einen Patienten. Foto: Markus Scholz/dpa
Berlin: Über die möglichen gesundheitlichen Folgen von Amalgam-Zahnfüllungen wird seit etlichen Jahren diskutiert. Mit Beginn des neuen Jahres ist die Verwendung von Dentalamalgam nun...

Stefan Vieths neuer PEI-Präsident

Eine Spritze wird vor den Schriftzug «Impfung» gehalten. Foto: Friso Gentsch/dpa
LANGEN: Stefan Vieths wird neuer Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). Das im hessischen Langen ansässige Bundesinstitut ist für Impfstoffe zuständig. Vieths ist staatlich geprüfter...

Glutamat-Produzent ist «Mikrobe des Jahres»

Das undatierte Handout zeigt eine Transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme eines Bakteriums Corynebacterium glutamicum mit Speicherstoffen wie Polyphosphat und Lipidtröpfchen. Foto: Marc Bramkamp/Universität Kiel/dpa
Frankfurt/Main: Ein Bakterium namens Corynebacterium glutamicum ist die Mikrobe des Jahres 2025. «Dieses Bakterium produziert Aminosäuren, die einen Güterzug quer durch Deutschland füllen...

Weltweit größter Eisberg setzt sich in Bewegung

Satellitenbild des Eisbergs A23a. Der größte und älteste Eisberg der Welt ist Jahrzehnte nach seinem Abbrechen vom Schelfeis auf dem Weg nach Norden. Foto: Cover Images/Zuma Press/dpa
LONDON: Jahrzehntelang war A23a nach seinem Abbrechen vom antarktischen Festland in der Antarktis gefangen. Nun driftet der Eisberg in Richtung Norden und seinem Schicksal entgegen. Der wohl...

WWF: Deutschlands Flüsse blockiert

Die Stepenitz fließt nahe der Brücke des Ortes zwischen herbstlich belaubten Bäumen über ein niedriges Wehr und eine Fischrampe (r). Foto: Soeren Stache/dpa-zentralbild/dpa
Berlin: Staudämme, Wehre und Schwellen beeinträchtigen den Wasserfluss praktisch überall in Deutschland: Einer Veröffentlichung der Umweltstiftung WWF Deutschland zufolge werden die...

Das Rätsel des blauen Nordlichts

Die Aurora Borealis, auch bekannt als Nordlicht, ist am 11. Oktober 2024 über der Ostsee in Gdynia, Nordpolen, zu sehen. Das Nordlicht war aufgrund eines schweren geomagnetischen Sturms in vielen Teilen der nördlichen Hemisphäre zu sehen. Foto. EPA-EFE/AN
TOKIO: Forscher aus Japan sind einem seltenen Phänomen im Nachthimmel auf der Spur. Dabei nutzen sie Smartphone-Fotos. Polarlichter sind häufig als grüne wallende Vorhänge sichtbar, auch...

Warum kringelt sich Geschenkband?

Mit einer Schere lässt sich das Geschenkband aus Kunsstoff kräuseln. (zu dpa: «Warum kringelt sich Geschenkband?») Foto: Hannah Luisa Burmeister/dpa
Aachen: Mit Geschenkband sieht jede Verpackung noch etwas schöner aus: egal ob golden, rosa, silbern, grün, lila, blau oder sogar gemustert. Noch steht es fein aufgerollt bereit. Jetzt soll es...

Jeder vierte Erwachsene bekam schon Depressionsdiagnose

Ein Mann sitzt vor einem Fenster. Unter Depressionen leiden breite Bevölkerungsschichten. Foto: Sina Schuldt/dpa
Leipzig: Fast fünf Prozent der Erwachsenen unter 70 Jahren in Deutschland leiden derzeit eigenen Angaben zufolge an einer ärztlich festgestellten Depression. Hervor geht das aus einer...

Forscher entdecken meterhohe Schlote im Toten Meer

in einzelner submariner Schlot liegt in etwa 30 m Wassertiefe im Toten Meer. Foto: UFZ/dpa
LEIPZIG: Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige...

Ungleichheit in G20-Ländern stark gestiegen

Das Oxfam Logo in einem Laden in London. Foto: epa/Andy Rain
BRÜSSEL: Die ungleiche Verteilung von Vermögen in der Welt nimmt nach Angaben von Oxfam weiter zu. Die Organisation fordert die Politik auf, gegenzusteuern - und zwar an einer bestimmten...

Rekord-Koralle entdeckt - länger als ein Blauwal

Forscher des Programms Pristine Seas von National Georgraphic haben nach eigenen Angaben eine Koralle entdeckt, die größer ist als alle bislang bekannten. Foto: Manu San Félix/National Geographic Pristine Seas/dpa
Honiara: Forscher haben eine Koralle von mehr als 30 Meter Länge im Südpazifik entdeckt. Sie sei die größte, die bislang gefunden wurde, berichtete das Programm Pristine Seas von National...

Jugendliche spüren wachsenden Schuldruck

Foto: unsplash/Element5 Digital
KOPENHAGEN: Vor allem ältere Schülerinnen fühlen sich einer Studie zufolge stärker unter Druck gesetzt und weniger von der Familie unterstützt als vor ein paar Jahren. Die WHO Europa hofft...

Immer weniger Briefe - was sich bei der Post ändert

Blick auf einen Briefkasten der Deutschen Post. Die Reform des veralteten Postgesetzes ist beschlossene Sache. Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Bonn: Jeder elfte Bundesbürger hat in den vergangenen zwölf Monaten keinen einzigen Brief verschickt. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Deutschen Post....