Vietnam protestiert gegen chinesische Leuchttürme auf Riffen

In der Vergangenheit kam es immer wieder zu antichinesischen Protesten in Vietnam. Foto: epa/Luong Thai Linh
In der Vergangenheit kam es immer wieder zu antichinesischen Protesten in Vietnam. Foto: epa/Luong Thai Linh

HANOI: Vietnam hat gegen chinesische Leuchttürme auf den Spratly-Inseln im Südchinesischen Meer protestiert.

Auf die Riffe in der rohstoffreichen Region erheben außer China und Vietnam auch die Philippinen teilweise Ansprüche. Chinesische Firmen hatten dort vor kurzem Leuchttürme auf zwei Riffen in Betrieb genommen, um die Seefahrt sicherer zu machen, wie es hieß. «Wir protestieren scharf gegen die chinesischen Aktionen», sagte ein Außenamtssprecher nach Medienberichten am Mittwoch. «Wir betonen unsere juristisch und historisch belegten Ansprüche auf die Archipele.» Eine Lösung der Territorialstreitigkeiten ist nicht in Sicht.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder
Jürgen Franke 17.10.15 11:13
Herr Pires
eigentlich sehr schade, dass Sie nicht sachlich argumentieren können. Gehen Sie ruhig davon aus, dass die demokratisch legimitierte Regierung Vietnams sich, auch gegen die Großmacht China, zu wehren weiß und unsere Unterstützung sicherlich nicht benötigt. Das gleiche Verhalten sollten Sie auch den anderen Staaten zu billigen. Thailand ist inzwischen sehr froh, dass die Chinesen so zahlreich in diesem Jahr gekommen sind.
Dracomir Pires 16.10.15 11:27
Wie eine Riesenkrake
China expandiert ungehemmt auf Kosten seiner Nachbarn. Direkt bedroht sind vor allem Vietnam, die Philippinen, die Brunei, Indonesien, aber auch Taiwan, Südkorea und Japan.

Anm. d. Red.: Polemik entfernt.