Trilogie Tawanchai-Nattawut möglich

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Die Rivalität zwischen den thailändischen Muay Thai-Kämpfern Tawanchai PK Saenchai und „Smokin“ Jo Nattawut könnte bald ein drittes Kapitel erleben. Nach einem dramatischen Kampf bei ONE 167 in der Impact Arena in Bangkok, bei dem Tawanchai seinen Weltmeistertitel im Federgewicht erfolgreich verteidigte, deutete Chatri Sityodtong, Vorsitzender und CEO von ONE Championship, auf eine mögliche Neuauflage des Duells hin.

Am 8. Juni 2024 sahen die Zuschauer, wie Tawanchai den Herausforderer Jo Nattawut nach fünf intensiven Runden durch Mehrheitsentscheidung besiegte. Dieser Kampf, der bereits die zweite Begegnung der beiden Kontrahenten markierte, sorgte erneut für geteilte Meinungen unter den Fans. Viele glaubten, dass Nattawut genug geleistet hatte, um den Titel zu erringen.

Chatri Sityodtong selbst schien dieser Meinung zu sein. „Ich dachte, Jo Nattawut hat gewonnen. Es war ein sehr enger Kampf“, kommentierte er. Trotz seiner persönlichen Einschätzung betonte er, dass er nicht in der Position sei, das offizielle Urteil zu fällen. Er schlug jedoch vor, dass ein Rückkampf in Atlanta, der Wahlheimat von Nattawut, eine faszinierende Kulisse bieten würde.

ONE Championship plant, im Jahr 2024 mit zwei Events in die Vereinigten Staaten zurückzukehren, darunter ONE 168 in Denver am 7. September 2024. Die Veranstaltung ONE 170, die am 9. November 2024 in Atlanta stattfinden soll, bietet sich als Austragungsort für das potenzielle dritte Aufeinandertreffen zwischen Tawanchai und Jo Nattawut an.

Obwohl Chatri Sityodtong weder Datum noch Ort für die Trilogie bestätigen konnte, bestätigte er, dass der Muay-Thai-Titel im Federgewicht erneut auf dem Spiel stehen würde. „Ich sehe den Rückkampf noch in diesem Jahr“, sagte er, „aber es steht noch nicht fest, ob er in Amerika stattfindet.“

Die Fans sind gespannt auf eine mögliche dritte Begegnung zwischen den beiden Sportlern, und die Erwartungen sind hoch.

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.