Tawanchai bleibt bodenständig trotz Ruhm

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Tawanchai PK Saenchai lässt sich von seinem neu gewonnenen Ruhm nicht mitreißen, bevor er am 8. Juni bei ONE 167 den „ONE Muay Thai“-Weltmeistertitel im Federgewicht verteidigt. Der thailändische Superstar wird wieder einmal die Hauptattraktion sein, wenn er in der Impact Arena in Nonthaburi auf seinen Landsmann „Smokin“ Jo Nattawut trifft.

Die beiden werden ihre Rivalität fortsetzen, nachdem sie sich einen der besten Kämpfe des Jahres 2023 nach Kickboxregeln geliefert haben, bei dem Tawanchai einen knappen einstimmigen Sieg erringen konnte. Tawanchai ist in seinen bisher acht Kämpfen auf der Weltbühne von „ONE Championship“ zu einem Weltstar geworden, aber er lässt sich den Ruhm nicht zu Kopf steigen.

„ONE Championship hat mein Leben auf eine sehr gute Weise verändert. Mein Leben ist besser und angenehmer geworden“, sagte er. „Aber ich verhalte mich immer noch ganz normal. Ich sehe mich nicht als Berühmtheit oder als jemand Besonderes. Ich bin immer noch derselbe Tawanchai, der Straßenessen isst wie immer. Es ist wichtig, sich nicht vom Rampenlicht blenden zu lassen und immer daran zu denken, dass hinter einem fähigen Mann immer noch andere fähige Männer stehen. Ruhm ist nicht von Dauer. Vergessen Sie nicht Ihr wahres Ich.“

Der 25-Jährige kann in seinem Heimatland kaum die Straße entlanggehen, ohne von bewundernden Fans angehalten zu werden. Die Aufmerksamkeit macht ihm nichts aus, sagt er, aber sein Training wird immer an erster Stelle stehen. Schließlich ist er ein Kämpfer von Beruf.

„Wenn ich laufen gehe, kommen Kinder, Frauen und alte Leute und rufen meinen Namen. Und ich habe gesehen, dass viele Frauen, die noch nie Muay Thai gesehen haben, gekommen sind, um sich die Kämpfe live anzusehen“, sagt er. „Ich glaube, was meine Fans mögen, ist meine Arbeit. Wenn sie zu mir kommen und um ein Selfie oder etwas anderes bitten, lasse ich sie Fotos machen, bis sie zufrieden sind. Ich fühle mich nicht unwohl. Außer wenn ich trainiere oder laufe. Dann bitte ich sie, einen Moment auf mich zu warten, weil ich zuerst mein Training beenden möchte.“

Neben seiner Karriere bei ONE hat Tawanchai inzwischen zahlreiche Werbeverträge abgeschlossen und versucht sich in seiner Freizeit sogar als Model. Sein gutes Aussehen in Kombination mit seinem offensichtlichen Talent als Athlet haben seinen Aufstieg zum Star nur noch weiter vorangetrieben. Letztendlich sieht der bodenständige Weltmeister die ganze Aufmerksamkeit als eine Gelegenheit, seine erste Leidenschaft – den Muay Thai-Sport – ins rechte Licht zu rücken.

„Ich möchte, dass mein Ruhm eine Inspiration für mehr Menschen ist, die Sport treiben. Wenn einige Leute meinen Körper oder meine Trainingsclips in den sozialen Medien sehen, möchte ich, dass sie sich nach dem Anschauen begeistert fühlen und trainieren gehen, um auch ihren Körper stark zu machen“, sagte er. „Ich bin sehr stolz darauf, dazu beizutragen, dass sich alle dem Muay Thai zuwenden, denn Muay Thai ist das Erbe der Nation und jeder sollte es unterstützen.“

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.
Pflichtfelder

Es sind keine Kommentare zum Artikel vorhanden, bitte schreiben Sie doch den ersten Kommentar.