BANGKOK: Für viele Reisende ist es wichtig, bequem und ohne Unterbrechungen an ihr endgültiges Ziel zu gelangen. In der Vergangenheit stellte dies für Lufthansa-Passagiere in Südostasien jedoch oft eine Herausforderung dar. Diese Lücke schließt die Airline nun durch eine neue Codeshare-Vereinbarung mit Bangkok Airways, die elf neue Reisemöglichkeiten nach Thailand und andere Teile Asiens eröffnet, berichtet „Frankfurtflyer“.
Ein Codeshare ist eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Fluggesellschaften, bei der eine Airline Flüge unter ihrer eigenen Flugnummer verkauft, die tatsächlich von einer Partnergesellschaft durchgeführt werden. Dies ermöglicht den Fluggesellschaften, ihr Streckennetz zu erweitern und den Passagieren mehr Flugoptionen und Verbindungen anzubieten, ohne zusätzliche eigene Flüge betreiben zu müssen.
Lufthansa unterhält bereits verschiedene Codeshare-Abkommen mit anderen Fluggesellschaften und sucht kontinuierlich nach weiteren Partnerschaften. Jüngst konnte Deutschlands größte Fluggesellschaft eine ähnliche Vereinbarung mit Air India abschließen, die es ihr ermöglicht, zusätzliche Flüge nach Australien unter eigener Flugnummer anzubieten.
Nun steht auch eine umfangreiche Codeshare-Partnerschaft mit Bangkok Airways an. Die thailändische Boutique-Airline bedient sowohl einzelne internationale Ziele als auch nahezu jeden relevanten Flughafen in Thailand. In Thailand selbst führt oftmals kein Weg an Bangkok Airways vorbei, da die Fluggesellschaft häufig auch Betreiber der Flughäfen ist, wie zum Beispiel in Koh Samui (USM).
Ab dem 12. Juni 2024 können folgende Bangkok Airways-Flüge auch mit einer LH-Flugnummer gebucht werden:
- Bangkok Suvarnabhumi (BKK)–Chiang Mai (CNX)
- Bangkok Suvarnabhumi–Koh Samui (USM)
- Bangkok Suvarnabhumi–Lampang (LPT)
- Bangkok Suvarnabhumi–Luang Prabang (LPQ)
- Bangkok Suvarnabhumi–Male (MLE)
- Bangkok Suvarnabhumi–Phnom Penh (PEN)
- Bangkok Suvarnabhumi–Phuket (HKT)
- Bangkok Suvarnabhumi–Siem Reap (REP)
- Bangkok Suvarnabhumi–Sukhothai (THS)
- Bangkok Suvarnabhumi–Trat (TDX)
- Singapur Changi (SIN)–Koh Samui
Inlandsflüge in Thailand sind ohne Bangkok Airways kaum vorstellbar. Zwar gibt es auch andere Fluggesellschaften, die Ziele wie Phuket anfliegen, doch je exotischer das Reiseziel, desto wahrscheinlicher ist es, dass Bangkok Airways dort dominiert.
Für Lufthansa-Passagiere bedeutet die neue Codeshare-Partnerschaft, dass sie viele exotische Ziele in Südostasien mit nur einem Flugticket erreichen können. Eine Ausnahme bildet die Verbindung von Bangkok auf die Malediven.
Aus Sicht vieler Reisender gibt es effizientere Wege, die Inselgruppe zu erreichen, als einen Umweg über das östlich gelegene Thailand zu machen. Dennoch erweitert diese Partnerschaft die Reisemöglichkeiten und bietet mehr Flexibilität bei der Planung von Reisen nach Asien.
Durch die Zusammenarbeit der beiden Airlines erhalten Lufthansa-Passagiere zukünftig mehr Komfort und Bequemlichkeit bei der Reiseplanung in Südostasien.
Ich finde die Preise eigentlich OK. Bei mir liegt der Fokus beim Buchen auf einem ausgewogenen Verhältnis von Reisedauer und Preis. Die letzten 5 Jahre bin ich mit einer Ausnahme (finnair) immer Lufthansa, Swiss oder Austrian geflogen, die bei ~12h Reisezeit und 2-3 Monate Vorlauf beim Buchen laut Fluege.de und Google am günstigsten waren. Quatar dauert mir immer zu lange. Ich hasse es, an Flughäfen rumzusitzen...