Radisson plant fünf neue Hotels in Thailand

Foto: The Nation
Foto: The Nation

BANGKOK: Die Radisson Hotel Group (RHG), einer der drei größten Hotelkonzerne der Welt, beabsichtigt, ihre Präsenz in Thailand erheblich zu erweitern. In den nächsten Jahren sollen mindestens fünf neue Hotels in Bangkok sowie in beliebten Feriengebieten eröffnet werden.

Diese Pläne wurden von Elie Younes, dem Executive Vice President und Global Chief Development Officer der Gruppe, während des „South East Asia Hotel Investor's Summit 2024“ in Bangkok bekanntgegeben.

Die angekündigte Expansion ist Teil eines globalen Wachstumstrends in der Hotelbranche, der voraussichtlich auch das nächste Jahrzehnt prägen wird. Schwellenländer wie China und Indien stehen dabei im Fokus. Younes betonte die anhaltende Reiselust der Menschen als wesentlichen Wachstumsmotor: „Die Menschen reisen gerne. Die Branche wird in den nächsten 5 bis 10 Jahren um eine weitere Milliarde wachsen“, erklärte er im Interview mit thailändischen Medien.

Für die Radisson Hotel Group ist Thailand ein zentraler Markt in ihrem Expansionsplan für den asiatisch-pazifischen Raum. Jährlich sollen rund 200 neue Hotels hinzukommen, mit einem Schwerpunkt von 150 Hotels in China. Die restlichen 50 Einrichtungen sind über Asien verteilt, einschließlich Indien, Südkorea, den Philippinen, Indonesien und Thailand.

Younes gab Einblicke in konkrete Projekte: „Radisson RED wird nächstes Jahr in Thailand eingeführt. Außerdem planen wir, ein Radisson Hotel am Flughafen zu eröffnen. In den nächsten Jahren hoffen wir, fünf weitere Hotels in Bangkok sowie einige in Phuket, Krabi, Samui, Chiang Mai und Khao Yai zu eröffnen.“ Das Radisson RED, ein Rebranding des ehemaligen Park Plaza Bangkok Soi 18, soll im vierten Quartal 2025 mit 125 neu gestalteten Zimmern starten.

Die Zusammenarbeit mit starken Partnern wie Park Royal ist entscheidend für die erfolgreiche Expansion. „Partnerschaften ermöglichen es uns, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die halten, was sie versprechen“, fügte Younes hinzu.

Trotz des positiven Ausblicks räumte Younes ein, dass die Branche weiterhin Herausforderungen wie Baukosten, Inflation und die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter gegenübersteht. Radisson investiert deshalb stark in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter und setzt auf fortschrittliche Technologien, um die Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

Younes abschließend: „Wir müssen auf die Herausforderungen reagieren und sie meistern. Wir versuchen, den Bau von Hotels für unsere Eigentümer kostengünstiger zu gestalten und durch Automatisierung den Personalbedarf zu reduzieren.“

Überzeugen Sie sich von unserem Online-Abo:
Die Druckausgabe als voll farbiges PDF-Magazin weltweit herunterladen, alle Artikel vollständig lesen, im Archiv stöbern und tagesaktuelle Nachrichten per E-Mail erhalten.