PHUKET: Airports of Thailand (AOT) plant die Errichtung des ersten thailändischen Wasserflugzeug-Terminals am internationalen Flughafen Phuket. Die Initiative wurde durch die Inspiration der Malediven ausgelöst und soll der steigenden Nachfrage nach Küstentourismus in Inselparadiesen gerecht werden.
Laut AOT wird das neue Terminal den Tourismus von Phuket zu den lokalen Andamaneninseln und -stränden ankurbeln, während gleichzeitig die Kapazität des Flughafens erweitert wird. Derzeit befindet sich eine umfassende Studie im Gange, die sowohl Projektdetails als auch eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) umfasst. Die Ergebnisse der Studie sollen noch in diesem Jahr vorliegen, gefolgt von der Ausschreibung für den Bau des Terminals Anfang des kommenden Jahres.
„Dies wird das erste Wasserflugzeugterminal in Thailand sein, das den Küstentourismus fördern wird“, erklärte der Vorsitzende der AOT, Pol General Visanu Prasattongosoth. Er betonte, dass auch die Provinz Phang-Nga und die Insel Samui im Golf von Thailand aufgrund ihrer Beliebtheit bei Touristen geeignete Standorte für Wasserflugzeug-Terminals seien.
Visanu sagte weiterhin, dass das neue Terminal dazu beitragen könnte, dass mehr Touristen zwischen Phuket und anderen beliebten Urlaubsorten am Golf wie Samui, Pattaya und Hua Hin pendeln.
Der Präsident der AOT, Kerati Kijmanawat, äußerte sich zuversichtlich, dass das Projekt bei Fluggesellschaften und Touristen auf positive Resonanz stoßen werde. Bereits jetzt haben sich mehrere Fluggesellschaften bei der Agentur nach Einzelheiten des Projekts erkundigt.